Zum Inhalt

Seriensport 2010

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

1000km hat geschrieben:
2fast hat geschrieben:
Ein Prüfstandslauf wäre lockerer :lol:
Tja, wenns so einfach wäre! Wir haben ja den Prüfstand und messen auch fleißig.
Aber durch die aktuellen Möglichkeiten der elektronischen Manipulation der Leistungskurven ist eine Leistungskontrolle mittels Prüfstand leider nicht mehr wirklich aussagekräftig.
Daher muss es leider auch wieder vermehrt "mechanische" Kontrollen geben.

Gruß
Torsten
Wenn die ersten 5 Bikes direkt im Anschluß des Rennens in den Parc Fermes bleiben, bis die "Kontrolle" durchlaufen ist, sehe ich da keine Probleme.
# 577
  • Benutzeravatar
  • Burner Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Montag 2. November 2009, 20:54
  • Wohnort: Bielefeld
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Burner »

Das hört sich doch schon mal sehr gut an :!: .
Damit will ich nicht sagen, das ich unter die ersten 5 fahre, aber wenn es doch sein sollte, dann wäre es ja echt super nervig, jedesmal alles auseinander zu rupfen!!!
Ich für meinen Teil würde mir dann auf jeden Fall schwer überlegen in einer anderen Klasse zu starten...auch wenn man nichts zu verbergen hat.

Gruß, Sören
  • Benutzeravatar
  • PhilippFR Offline
  • Beiträge: 622
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 21:58
  • Wohnort: Freiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippFR »

Die Entscheidung finde ich einfach nur zeitgemäß, keine Rennserie kann es sich noch leisten ohne Kontrollorgane zu arbeiten, außerdem macht es den Seriensport viel professioneller was den Ehrgeiz mancher bestimmt noch steigert :twisted:

Gruß Philipp
  • Benutzeravatar
  • Burner Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Montag 2. November 2009, 20:54
  • Wohnort: Bielefeld
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Burner »

zustimm :twisted:
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Kontollen okay!

nochmals zum WEB

- Grundstruktur muss professionell sein und so aufgebaut, dass sie ein Jahr stehenbleiben kann.
- Aktualisierungen können als Blog gemacht werden Mache ich auf www.team62.de. Da kann man dann von jeder Stelle im Web auf die Seite, sich mit Passwort einwählen und in den Blogschreiben. Dieser wird vorher definiert. Somit ist eine Aktualisierung/Ergänzung recht schnell möglich. Es gibt Informationen, die für das ganze Jahr gelten und immerwiederkehrende Information (z. B. Dauerstarnummerliste, Reglement) usw.
-Blogbeispiele: Startseite von www.team62.de, Rennen 2010 http://www.rennsportteam.de/rennen-fahr ... /index.php ,
Technik 2010 http://www.rennsportteam.de/technik/2010/index.php Einsatzmotorräder http://www.rennsportteam.de/einsatzmoto ... /index.php
- die beiden Seiten sind mit Web to Date 6 erstellt (kostet). - Eine andere Seite http://www.musikverein-mueschede.de/ mit Jommla Open Source Produkt kostenlos

Alle CMS können (eigentlich) Gästebuch, Forum, Popups usw... Wenn dies dann auch der Server kann.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

2fast hat geschrieben: Wenn die ersten 5 Bikes direkt im Anschluß des Rennens in den Parc Fermes bleiben, bis die "Kontrolle" durchlaufen ist, sehe ich da keine Probleme.
Gerade das ist ja unser Problem!

Motorrad aus und wieder an = anderes Mapping.
Zündschlüssel einmal nach links und wieder nach rechts = anderes Mapping.
Blinkerschalter einmal kurz, einmal lang gedrückt = anderes Mapping
usw., usw., usw.....
Da nutzt es dir gar nichts, wenn das Motorrad direkt nach dem Rennen auf den Prüfstand kommt.

Viele Grüße
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • Burner Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Montag 2. November 2009, 20:54
  • Wohnort: Bielefeld
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Burner »

Sehe ich auch so :!:

Ich weiß definitiv von dem einen oder anderen Prüfstandsabstimmer, das er etliche Leute, auch aus dem Seriensport hat, die sich von ihm das Mapping haben anders legen lassen und zwar genau so in der Art wie Du es gerade geschrieben hast.
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Stimmt, hast schon recht :?

Aber dieses Problem habt ihr so oder so :!: Unabhängig vom Prüfstand :!:
# 577
  • Benutzeravatar
  • rennquette Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Dienstag 24. Oktober 2006, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von rennquette »

Ok, Torsten.
Meinen Segen habt ihr !!!
Finde deine Argumente überzeugend !
Danke für deine Mühen und Erläuterungen.
Gruß
Günter "Specky" Speckenbach
Fahrersprecher Motorrad-Seriensport
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

2fast hat geschrieben:...
Aber dieses Problem habt ihr so oder so :!: Unabhängig vom Prüfstand :!:
Das stimmt! Und deshalb müssen wir leider auch "mechanisch" nachschauen.
Kit- Lichtmaschinen, Hyperplates, modifizierte Kühlsysteme und Nockenwellen, etc. - das läßt sich ohne ein paar Schrauben zu entfernen leider nicht realisieren.

Gruß
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
Antworten