Zum Inhalt

Conti Race Attack- Erfahrungswerte

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

wenn jemand info haben will zu conti 0175 16 77762
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Maximus75 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
  • Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Maximus75 »

Ich kann hier PT mal voll und ganz zustimmen... :D :lol:

Luftdruck vorne 2,1 und hinten absenkbar bis 1,6bar. Gemessen jeweils im kalten Zustand.

Der Hinterreifen darf auf keinen Fall betriebswarm über 2,1bar kommen.
Grüße...
  • Niggel Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Samstag 19. Januar 2008, 15:27
  • Wohnort: 76676 Graben-Neudorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Niggel »

...will mir den Race Attacke in der Straßenversion kaufen, für die gsx-r 1000 k6.
Bloß wo gibts den am billigsten?
  • Benutzeravatar
  • rainer20 Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2007, 18:30

Kontaktdaten:

Beitrag von rainer20 »

Ich habe am 7.8. Mai beim Toni Mang Training mit der 600er RR Honda die Contis in Hockenheim gefahren, vorn soft, hinten medium und muß sagen, ich hatte vorher noch nie einen Reifen mit soviel Grip. Trotzdem bin ich nicht an meine beste Zeit von 157,8 von 2006 ranngekommen. Vielleicht liegt es an mir, weil ich seid sept. 07 nicht mehr gefahren bin.
In der Parabolica bei Höchstgeschwindigkeit und leichter linkslage fängt das Motorrad an zu schlingern. Ist nicht weiter schlimm, man muß sich warscheinlich dran gewöhnen.
GL-Suspensionservice hat einiges am Fahrwerk gestellt und es wurde etwas besser, doch ganz wegbekommen haben wir es nicht. Ich habe die reifen bei mir zuhause selbst montiert, dabei ist mir aufgefallen, daß die Dinger eine sehr weiche Karkasse haben. Das heist bei sehr hoher Geschwindigkeit werden sie im Durchmesser größer. Deshalb hat auch meine bisherige Hockenheim Übersetzung nicht mehr gestimmt, ich muß hinten 2 Zähne mehr machen. Ich vermute daß das schlingern mit der weichen Karkasse zusammenhängt, denn wenn der Reifen größer wird ist er bestimmt nicht mehr so stabil.
Dafür hat er aber übermäßig viel Grip und ziehlgenau ist er auch, das sind ja die zwei wichtigsten Eigenschaften die ein Reifen haben soll. Von der Abnutzung her ist er auch super, ich fahr das Reifenpaar noch nächste Woche in Salzburg einen Tag, dann ist der hintere am Ende. In Hockenheim waren es in 2 Tagen 480 km Instruieren und paar schnelle Runden. Ich kann die Reifen nur jeden emfehlen, der sich mit dem Gadanken trägt preiswert schnell zufahren ohne zu rutschen.
Gruß Rainer
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Hi Rainer,
wenn du aus Bitz kommst dann sag mal dem Pa, dem Gegge und dem Schicke nen Gruß... 8) :wink:

Korea,
34, aus Nuschblenga :wink:
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Pt-Race hat geschrieben:so das jetzt ruhe ist

vorne 2,1-2,3 ( am besten 2,2)
hinten 1,6-1,8 / jen nach aussen temperatur) er sollte nicht im heissen nach den turn über 2,0 gehen

je nach fahrkönnen
Letzte Woche selbst getestet, passt 100%, kann ich nur so unterschreiben!!!

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • Christian #69 Offline
  • Beiträge: 834
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
  • Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian #69 »

Wo bekomme ich eigentlich den Conti in 120/160 zum Schnapperpreis?
Gruß Christian

Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

rainer20 hat geschrieben:Ich habe am 7.8. Mai ... schnell zufahren ohne zu rutschen.
Gruß Rainer
Hallo Rainer20,

sicher möchtest Du uns bei besten Wissen und Gewissen von Deinen Erfahrungen mit den Contis berichten. Aber dass sich die Reifen unter dem Einfluss der Zentrifugalkraft sich so verformen, dass du zwei Zähne kürzer übersetzen kannst hallte ich doch für ein gewagtes Gerücht! Wer wirklich Infos zu diesen Reifen sucht findet sicher keine Antworten in Deinem Beitrag. Mal ehrlich, du gondelst mit einem Rennreifen 750 Km rum, erreichst nicht mal Deine persönlichen Zeiten von knapp 2 Minuten in Hockenheim möchtest uns aber verkaufen das diese Reifen durch besten Grip und Performance glänzen? Nicht böse sein, aber etwas mehr Substanz in Deinem nächsten Beitrag.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Rainer K Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:39
  • Wohnort: Deutschland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer K »

Kein Reifen geht so weit auf das man von der Übersetzung her denkt man führe einen Motorroller mit Variomatic... und der Conti schonmal gar nicht.
Da würde es ihm ja den Stahlgürtel zerreissen, welcher jedoch dann auf keinen Fall vor der Spitzkehre wieder von selbst zusammenwächst.
Wenn du denkst du brauchst hinten zwei Zähne mehr, villeicht liegt es einfach nur dran das du schon mal schneller durch die Parabolika gefahren bist ?
Ach ja: ich fahr mit meiner 996 in Hocken 1.52.5 mit Conti Race Attack.

Und da geht noch was.
How is my Driving ?
Call: 1-800-EAT-SHIT !
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Das genannte Problem in Hockenheim (Übersetzung stimmt nicht mehr) hängt wohl eher mit was anderem zusammen und zwar:

a) Temperatur
b) Reifendurchmesser

In Hockenheim gehen die Motoren gut, besonders wenn's kühl ist. Hängt irgendwie mit dem vielen Wald und Sauerstoffgehalt zusammen. Hört sich jetzt total komisch an, ist aber so. Die Dragster Leute sehen das auf dem Data Recording.
Mir ist letzten Herbst in HHM bei kühler Witterung die TL auch immer im 6. in den Begrenzer gerannt in der Parabolica. Und zwar auch aufgerichtet auf die Haarnadel zufliegend. Sonst geht sie mit der Übersetzung nie bis in den Begrenzer. Also entweder mehr Schlupf oder mehr Power.

Was natürlich auch etwas ausmacht ist der Durchmesser des Reifens. Von 180/55 zu 190/55 sind wenn ich mich recht erinnere 1cm mehr Unterschied was schon ein bisschen etwas ausmacht. Dürfte ein ähnlicher Effekt sein wie hinten 2 Zähne weniger. Und nicht alle Reifen von der gleichen Dimension sind gleich gross.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten