nur noch was für super reiche ???
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
Das ist mit Sicherheit richtig daß deine Rechnung bei Hockenheim und auch bei der einen oder anderen Strecke zutrifft, zB Spa. Aber es gibt auch deutliche Unterschiede bei anderen Strecken. Der mittlerweile recht große Preisunterschied zB in ADR bei definitiv zu hoch. 0 Leistung von Betreiberseiten aus, wie kaum Steckdosen, Toiletten ab 10.00 Uhr nicht mehr ohne Brechreiz benützen zu können, eine Phonmessung beim zB Kilo bei 8000U/min, relativ späte Öffnung des Tores und dadurch weil der Andrang zur Phonmessung zu groß ist den ersten Turn zu verpassen, keine Übernachtungsmöglichkeiten im Fahrerlager und keine Boxen einfach überteuert. Ebenso wie in 2006 im Baden Airpark zur Benutzung einer besseren Baustelle 150€ zu verlangen ist einfach nicht gerechtfertigt.
Es ist nicht der reine Preis sondern die Verhältnismässigkeit zu sehen.
Gruß GSXR Junkie
Es ist nicht der reine Preis sondern die Verhältnismässigkeit zu sehen.
Gruß GSXR Junkie
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Mit angemessen meinte ich dass das nichts mit Moderen raubrittertum seitens der Veranstallter zutuhen hat, sonderen eher ein zubrot zum Tagesgeschäft eines Veranstallters sien kann und das keiner von dennen in saus und braus lebt nur wiel er Tranings veranstalltet und sich damit die Taschen vollstopft.
PS das Thema Versicherrung und Haftung habe ich auch noch vergessen Hier kommen auch noch Kosten zusammen. Wer intersse hat kann sich ja mal mit T Witter (Fahrtleiter 1000 km) darüber unterhalten wie langwierig Prozesse zu dem Thema sind.
Gruß Thorsten
PS das Thema Versicherrung und Haftung habe ich auch noch vergessen Hier kommen auch noch Kosten zusammen. Wer intersse hat kann sich ja mal mit T Witter (Fahrtleiter 1000 km) darüber unterhalten wie langwierig Prozesse zu dem Thema sind.
Gruß Thorsten
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
was sollen die Spekulationen über die Kalkulation, was Ihr hier diskutiert ist alles Theorie, die Praxis sieht ganz anders aus.
Einfach mal Maul halten
bzw. Finger still halten
Einfach mal Maul halten


http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Alpha technik Tunt Roller
Seedpromotion gehört Autohaus Bürstadt
Speer ist glaube ich auch ein Motorrad Händler
usw
Es gibt Nartürlich auch andere die das Hauptberuflich machen. Wie die über die Runden kommen ist mir aber schleierhaft. Vieleicht durch zusatz Geschäft (Reifen, Instruktoren).
Gruß Thorsten
Seedpromotion gehört Autohaus Bürstadt
Speer ist glaube ich auch ein Motorrad Händler
usw
Es gibt Nartürlich auch andere die das Hauptberuflich machen. Wie die über die Runden kommen ist mir aber schleierhaft. Vieleicht durch zusatz Geschäft (Reifen, Instruktoren).
Gruß Thorsten
Dem stimme ich zu (also das auf Seite 7). Ergänzen möchte ich noch das Auslastungsrisiko, welches der Veranstalter alleine trägt. D. h. er muß die Strecke buchen und vor dem Veranstaltungstermin bezahlen. Dann kann er zusehen, daß er genug Leute für die Veranstaltung bekommt.ThorstenGSXR hat geschrieben:... soll jetzt hier nicht alles wiederholt werden....
Ich kann die Kostenaufstellung von ThorstenGSXR weder bestätigen noch bestreiten. Wenn aber tatsächlich nur 1.000,- EUR hängen bleiben bei einem Umsatz von etwas über 20.000,- ist das eher knapp kalkuliert unter den oben beschriebenen Bedingungen.
Ich bin übrigens auch ein Anhänger der Marktregularien "Angebot und Nachfrage reguliert den Preis", welche natürlich auch hier gelten.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5509
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Also diese Diskussion ist doch Banane.
Wir betreiben ein Hobby das teuer ist, die Nenngebühr ist doch im Gegensatz zu den sonstigen Kosten relativ klein,da muß Ich mir doch wegen 50,00€
Nenngebühr, nicht wirklich einen Kopf machen.
Wenn Ich 500 Km mehr zu einer Rennstrecke fahre,sind das auch gleich mehr als 100,00€ nur Fahrtkosten.Wir sind uns doch im klaren das 1 Tag locker zwischen 500-1000,00 € kostet,also wie gesagt Nenngebühr=Peanuts.
Ach ja guckt doch mal bei Promax die nehmen am Tag ca.100-120,00 € Nenngebühr.
Gruß Peter
Wir betreiben ein Hobby das teuer ist, die Nenngebühr ist doch im Gegensatz zu den sonstigen Kosten relativ klein,da muß Ich mir doch wegen 50,00€
Nenngebühr, nicht wirklich einen Kopf machen.
Wenn Ich 500 Km mehr zu einer Rennstrecke fahre,sind das auch gleich mehr als 100,00€ nur Fahrtkosten.Wir sind uns doch im klaren das 1 Tag locker zwischen 500-1000,00 € kostet,also wie gesagt Nenngebühr=Peanuts.
Ach ja guckt doch mal bei Promax die nehmen am Tag ca.100-120,00 € Nenngebühr.
Gruß Peter