
Verhalten beim Sturz???
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Diesen Thread habe ich mit besonderem Interesse gelesen; ich denke, dabei einiges über die Geisteshaltung einiger Mitfahrer dazu gelernt zu haben
. Freie Fahrertrainings sind Jedermann der dafür bezahlt zugänglich. Jedermann hat unterschiedliche Motive, an solchen Trainings teilzunehmen. Ich selbst will auf der RS weder Zeiten jagen, noch irgendwelche Mitfahrer "daherbrennen". Ich will ganz einfach ohnen Dosen, Leitplanken und Schrerereien mit der Polizei meine RN12 ausfahren, that's it. Rennfahrerambitionen und -allüren habe ich - als mittlerweile fünfzigjähriger - schon längst aufgegeben. Bei jedem Fahrertraining ist mir sehr bewusst, dass es für mich nichts zu gewinnen, aber wohl sehr viel zu verlieren gibt. Sollte ich eines Tages jemanden "abschiessen" und mir dabei nur den geringsten Vorwurf machen müssen, werde ich auch von der RS verschwinden.

- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)
Nasenbohrer, da sagst du, was ich auch denke und in den letzten zwei Jahren empfinde.ich setz dich auch mal in ein neues umfeld und erwarte von dir, dass du da sofort mitschwimmst, weil es dein gesunder menschenverstand sagt, dass du das locker kannst
Ich gehe an alles auf der Renne mit der gebotenen Zurückhaltung. Bei den paar Besuchen der letzten Zeit habe ich mir durchaus jede Menge Gedanken um das Volk hinter mir gemacht. Schneller bin ich durch Platz halten und machen und vorbeilassen wenn ich nur einen Schatten gesehen habe bestimmt nicht geworden, ist mir aber letztendlich egal.
Wenn ich das von einigen (vermeintlich?) Schnellen hier lese, dann denke ich schon "dann sagt mir doch gefälligst, in welcher Gruppe ich fahren soll und bleibt gefälligst aus den langsameren Gruppen raus oder fahrt ausschließlich Rennen". Denn selbst in Anfängergruppen sind Arschlöcher unterwegs, die dort definitiv nichts zu suchen haben.
Es gibt Dinge, bei denen ich in den letzen 2 Jahrzehnten schon zu den ganz Brauchbaren gehört habe. Und ich glaube, dass ich mich bislang meinen Grenzen immer dort habe stellen können, wo das Umfeld passte. In diesem Thread kommen mir Zweifel, ob es einen dauerhaften Platz auf dem Kringel für mich geben wird.
Zuletzt geändert von R O L A N D am Sonntag 7. Januar 2007, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
Ich will bestimmt weder hier noch sonstwo den Oberlehrer machen, aber meine Meinung deutlich sagen, auch wenn sie dem ein oder anderen nicht gefällt.Chris hat geschrieben: ...........
Du hast mich wohl missverstanden.
Aber welche Erfahrungen mir fehlen, und welche nicht, kannst Du sicher nicht beurteilen. Ich bin keine IDM gefahren, das stimmt, habe aber sicher in meinen Cup Jahren einige Erfahrungen gemacht.
Wenn Du aber hier den Oberlehrer machen willst, nur zu.
Ich wollte hier eigentlich nochmal was dazu sagen, habs aber gelöscht und lasse es dabei bewenden. Nix für ungut.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16689
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Das ist doch ok, und gut so. Genauso hab ich meine Meinung dazu gesagt, aber warum schießt Du mich dann an, von wegen keine Erfahrung etc???jkracing hat geschrieben:..., aber meine Meinung deutlich sagen, auch wenn sie dem ein oder anderen nicht gefällt.
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
Also doch nochmal:
offensichtlich hast Du mich nicht verstanden, ich habe nicht geschrieben daß Du keine Erfahrung hast, ich wollte das ohnehin nicht personifizieren, Du mußtest halt als Beispiel herhalten. Was ich zum Ausdruck bringen wollte ist daß Du und manch anderer auch wegen eines gewissen Talents von Anfang an zu den Schnellen zählst womit aber der Blick für die Probleme "weiter hinten" etwas unterentwickelt ist, deshalb mein "Rat" doch in einer der genannten Serien zu fahren wo man dann eben nicht mehr bei den Schnellen sondern eher im Mittelfeld ist und man genau dadurch in Situationen oder besser der Grund für Situationen ist über die man sich heute als schneller Freizeitheizer so aufregt. Und wenn man diese Sicht der Dinge auch mal am eigenen Leib erfahren hat, hat man genau die Erfahrung gemacht die einigen noch fehlt. Ich hoffe es war jetzt verständlicher formuliert.
offensichtlich hast Du mich nicht verstanden, ich habe nicht geschrieben daß Du keine Erfahrung hast, ich wollte das ohnehin nicht personifizieren, Du mußtest halt als Beispiel herhalten. Was ich zum Ausdruck bringen wollte ist daß Du und manch anderer auch wegen eines gewissen Talents von Anfang an zu den Schnellen zählst womit aber der Blick für die Probleme "weiter hinten" etwas unterentwickelt ist, deshalb mein "Rat" doch in einer der genannten Serien zu fahren wo man dann eben nicht mehr bei den Schnellen sondern eher im Mittelfeld ist und man genau dadurch in Situationen oder besser der Grund für Situationen ist über die man sich heute als schneller Freizeitheizer so aufregt. Und wenn man diese Sicht der Dinge auch mal am eigenen Leib erfahren hat, hat man genau die Erfahrung gemacht die einigen noch fehlt. Ich hoffe es war jetzt verständlicher formuliert.
sorry... abba WO hat irgendjemand mal erzähllt dass auf der renne eh nix passiert???...dinner hat geschrieben:auch wenn es krass klingt:
aber man sollte teilweise den 1-bis-2-mal im jahr gelegenheits-RSler mehr "angst" machen vor der ganzen RS-fahrerei.
Einfach, damit die leute, wie z.b. auf horst's filmchen, mal mehr respekt bekommen vor diesem sport. es wird überall nur gelabert: rs is eh viel sicherer als landstraße... und da passiert eh nix.... kein gegenverkehr usw...
dadurch kommen dann die leute, die mit kumpels buchen, der eine is schon schneller, als der kumpel, zieht an ihm vorbei, dreht sich um und zeigt ihm den daumen. wartet wieder auf ihn, um mal kurz auf der geraden aus dem helm zu schrein: GEIL, GELL!? - WAS?? *visier hoch* GEIL, ODDA?! - HAJOOO!!!
das gibt's, weil sich manche einfach zu locker fühlen, auf der piste.
für mich gilt: ab dem moment, in dem ich im fahrerlager losrolle: volle konzentration - kein rumalbern und kein nach kumpels gucken
wenn einer schiss vor der renne hat weil er todesgefahr dort wittert, dann kommen eben die argumente, dass es viel sicherer ist als auf der straße... dort lauert der tod an jeder ecke, das is ja auch fakt... auf der renne eben nicht... wer daraus schließt, dass das fahren auf der rennstrecke mit der sicherheit einer briefmarkentauschbörse gleichzusetzen ist, hat eh null plan und sollte wirklich lieber weiter zu hause in der nase bohren oder vor der eisdiele seine per flex abgeschrabbelten knieschleifer präsentieren...
hirn einschalten... das hilft immer... einige auf der renne spülen selbiges aber scheinbar schon vor dem ersten turn die kloschüssel runter... aber was will man dagegen machen???
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Ich glaube schon das Chris und auch andere hier nicht immer bei Veranstaltungen fahren bei denen sie die schnellsten sind. Das ist auch Kontraproduktiv in sportlicher Hinsicht. Ich selbst bin schonmal aus einer Session (60€/30min) nach 3 Runden rausgefahren weil ich es für mich und die anderen als zu kritisch eingestuft habe. Und da war ich nur 5-7s langsamer als die ganz schnellen Jungs (und ein Mädel).
Was ich sagen will: ich weiß wovon ich rede und beim freien Fahren hat man meist >10s Unterschied und dazu noch auf niedrigerem Gesamtniveau. Dies sollte sich jeder vor Augen führen. Und da alle Teilnehmer dafür bezahlt haben so schnell wie möglich zu fahren kann man schlecht von den schnellen verlangen übermäßig Rücksicht zu nehmen. Das geht nämlich für die auch mit Spaßverlust einher.
Aus diesem Grund bin ich inzwischen auch kein Freund mehr vom "freiem Fahren" obwohl ich da eine flexible Fahrzeiteinteilung habe. Besser sind Veranstaltungen die Gruppen und freies Fahren gemischt anbieten.
Was die Liste mit Verhaltensregeln angeht:
Da sollte man sich wirklich mal offline zusammensetzen und etwas ausarbeiten. Denn solche Situationen wie Horst sie in Text und Bild beschrieben hat sind durch den langsameren problemlos vermeidbar. Die 3er-Gruppe wurde nämlich primär durch die Gruppe (Fahrbahnverengung) und sekundär durch die Geschwindigkeit zum Problem. Und seit dem das "Rennstrecke fahren" so boomt und bei den Moppedfahrern sowas wie ein Volkssport geworden ist, ist das Risiko einfach auch gestiegen.
Glaube so eine Liste würde den Spaß und die Sicherheit bei allen Beteiligten erhöhen.
Gegen geistige Tiefflieger und Möchtegern-Rossis hilft das natürlich nicht.
Gruß
CeDee
Was ich sagen will: ich weiß wovon ich rede und beim freien Fahren hat man meist >10s Unterschied und dazu noch auf niedrigerem Gesamtniveau. Dies sollte sich jeder vor Augen führen. Und da alle Teilnehmer dafür bezahlt haben so schnell wie möglich zu fahren kann man schlecht von den schnellen verlangen übermäßig Rücksicht zu nehmen. Das geht nämlich für die auch mit Spaßverlust einher.
Aus diesem Grund bin ich inzwischen auch kein Freund mehr vom "freiem Fahren" obwohl ich da eine flexible Fahrzeiteinteilung habe. Besser sind Veranstaltungen die Gruppen und freies Fahren gemischt anbieten.
Was die Liste mit Verhaltensregeln angeht:
Da sollte man sich wirklich mal offline zusammensetzen und etwas ausarbeiten. Denn solche Situationen wie Horst sie in Text und Bild beschrieben hat sind durch den langsameren problemlos vermeidbar. Die 3er-Gruppe wurde nämlich primär durch die Gruppe (Fahrbahnverengung) und sekundär durch die Geschwindigkeit zum Problem. Und seit dem das "Rennstrecke fahren" so boomt und bei den Moppedfahrern sowas wie ein Volkssport geworden ist, ist das Risiko einfach auch gestiegen.
Glaube so eine Liste würde den Spaß und die Sicherheit bei allen Beteiligten erhöhen.
Gegen geistige Tiefflieger und Möchtegern-Rossis hilft das natürlich nicht.
Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
ich würde das ganze aber nicht als verhaltensREGELN bezeichnen, sondern in richtung "hilfereiche verhaltensTIPPS VON erfahrenen rennstreckenkollegen FÜR alle rennstreckenfans "... denke dass man eine seite mit TIPPS eben eher anklickt und sich zu herzen nimmt als REGELN... und nicht nur neulinge damit anspricht, sondern auch die neugier von leuten weckt die schon öfters auf der renne waren, denn die wissen auch noch lange nicht alles... 

-
- Ingo Offline
- Beiträge: 241
- Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
Persönlich würde ich es schon ganz gut finden, wenn es , ähnlich dem rookieguide, etwas in diesem forum gäbe, was allen rennstrecken-trainig- teilnehmern zu gute käme.
aufgefallen ist mir, das es eine sehr differenzierte einstellung zum verhalten gibt.
grundsätzlich sollte der schnellere auf den vor ihm fahrenden achten, und davon ausgehen, (da er ja der schnellere ist, und somit der erfahrenere??) das der langsame nicht ohne grund langsam ist.
und es gibt auch veranstalter die eine gruppeneinteilung nach geschwindigkeit vornehmen!!!
ich mag die leute nicht die sich in der krabbelgruppe anmelden um an ihrem sonst verkappten ego zu arbeiten.
und, ab einer gewissen geschwindigkeit sollte man konzentration und körperliche fitness nicht unterschätzen..
ich sehe es eingentlich so: wenn ich schneller fahre als der vor mir , weiß ich das ich schneller bin, warum muss ich es mit gewalt zeigen...ein hayabusa-fahrer muss auch keinem 125er fahrer zeigen , das er mehr ps hat, man weiß es einfach.
gruß ingo
aufgefallen ist mir, das es eine sehr differenzierte einstellung zum verhalten gibt.
grundsätzlich sollte der schnellere auf den vor ihm fahrenden achten, und davon ausgehen, (da er ja der schnellere ist, und somit der erfahrenere??) das der langsame nicht ohne grund langsam ist.
und es gibt auch veranstalter die eine gruppeneinteilung nach geschwindigkeit vornehmen!!!
ich mag die leute nicht die sich in der krabbelgruppe anmelden um an ihrem sonst verkappten ego zu arbeiten.
und, ab einer gewissen geschwindigkeit sollte man konzentration und körperliche fitness nicht unterschätzen..
ich sehe es eingentlich so: wenn ich schneller fahre als der vor mir , weiß ich das ich schneller bin, warum muss ich es mit gewalt zeigen...ein hayabusa-fahrer muss auch keinem 125er fahrer zeigen , das er mehr ps hat, man weiß es einfach.
gruß ingo
- nicob222 Offline
- Beiträge: 203
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 20:59
- Motorrad: bmw s 1000 rr
- Lieblingsstrecke: brünn
- Wohnort: 54309 butzweiler
ich wollte mich zu diesem thema auch mal äußern bin auch eher ein rennstrecken neuling aber schon 2 jahre auf der nordschleife unterwegs gewessen und da gibt es keine regeln so nach dem motto porsche gewinnt weil die wixen einen da einfach weg ( ALLES SCHON GESEHEN )
deshalb hab ich mich endschlossen mein nummern schild abzureisen und nur noch auf der strecke zu fahren bin dann von anfang an direkt in der schnellen gruppe mitgefahren (wurde mir empfolen )und muß sagen da läuft alles sehr sauber ab da wissen die schnellen jungs was sie tun und wie sie vorbeikommen . wenn ich hingegen in der mittleren gruppe seh da rappelst dei ganze zeit weil keiner so richtig weiß was der andere tut .da laß ich mich lieber am anfang verblassen aber seh wies gemacht wird also ich fahr nur noch bei schnell mit da lernt man es wenigstens richtig !!!!!!
deshalb hab ich mich endschlossen mein nummern schild abzureisen und nur noch auf der strecke zu fahren bin dann von anfang an direkt in der schnellen gruppe mitgefahren (wurde mir empfolen )und muß sagen da läuft alles sehr sauber ab da wissen die schnellen jungs was sie tun und wie sie vorbeikommen . wenn ich hingegen in der mittleren gruppe seh da rappelst dei ganze zeit weil keiner so richtig weiß was der andere tut .da laß ich mich lieber am anfang verblassen aber seh wies gemacht wird also ich fahr nur noch bei schnell mit da lernt man es wenigstens richtig !!!!!!