Zum Inhalt

Sendezeiten 11.-13. Apr. 2025 Katar

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • low_budget Online
  • Beiträge: 265
  • Registriert: Montag 13. August 2018, 13:50
  • Motorrad: MT-09, RSV 1000 ME

Re: Sendezeiten 11.-13. Apr. 2025 Katar

Kontaktdaten:

Beitrag von low_budget »

froetz hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 09:49 (...)

Die Sicherheit der Fahrer kommt maximal an zweiter Stelle.

(...)
Was für ein abartiger Kommentar.
  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Re: Sendezeiten 11.-13. Apr. 2025 Katar

Kontaktdaten:

Beitrag von Boo »

Die Wahrheit über Menschen und Businesses ist manchmal abartig, in der Tat.

Wenn Sicherheit an erster Stelle stünde, gäbe es bei Vergehen gegrn die Regel nich NACH dem Rennen eine Strafe, sondern während des Rennens eine schwarze Flagge.
  • Benutzeravatar
  • Lasagnenpony Offline
  • Beiträge: 421
  • Registriert: Donnerstag 28. Dezember 2017, 23:11
  • Motorrad: ZX6R
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Sendezeiten 11.-13. Apr. 2025 Katar

Kontaktdaten:

Beitrag von Lasagnenpony »

Boo hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 12:17 Die Wahrheit über Menschen und Businesses ist manchmal abartig, in der Tat.

Wenn Sicherheit an erster Stelle stünde, gäbe es bei Vergehen gegrn die Regel nich NACH dem Rennen eine Strafe, sondern während des Rennens eine schwarze Flagge.
:icon_thumleft
:horseshit: :horseshit:
  • businesskasper Offline
  • Beiträge: 619
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: Sendezeiten 11.-13. Apr. 2025 Katar

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Also wie der Umgang der Sicherheit dienen soll, ist mir schleierhaft. Strafen verhängt man, wenn sich jemand durch Regelverstoß einen Vorteil verschafft hat. Die scharze Flagge gibt es, wenn das Fahrzeug in einem gefährlichen Zustand ist.

Da man aber offenbar selbst mit dem hochgefährlichen Unterdruck im Reifen, das Rennen einfach über die volle Distanz zu Ende fahren darf, kann es irgendwie nicht so gefählrich sein.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15297
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten 11.-13. Apr. 2025 Katar

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

froetz hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 09:49 Das mit der Sicherheit ist doch von Michelin wegen Angst vor schlechter Presse kolportiert wurden. Die Sicherheit der Fahrer kommt maximal an zweiter Stelle.
Ist das dein ernst? Du hast auch verstanden um was es geht.
Nicht!
Man muß es erst mal schaffen, immer das schlechte als erstes in Erwägung zu ziehen.

Angst vor schlechter Presse? Wie schlecht wäre denn die Presse, wenn deshalb ein Fahrer sterben würde?

Da kannst du dir sicher sein, denen geht es nicht um schlechte Presse, sondern tatsächlich um die Sicherheit.

Sorry, aber wie kann man nur solchen Stuss verzapfen?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15297
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten 11.-13. Apr. 2025 Katar

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Boo hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 12:17 Die Wahrheit über Menschen und Businesses ist manchmal abartig, in der Tat.

Wenn Sicherheit an erster Stelle stünde, gäbe es bei Vergehen gegrn die Regel nich NACH dem Rennen eine Strafe, sondern während des Rennens eine schwarze Flagge.
Du willst einfach nicht kapieren um was es eigentlich geht.

Wenn jemand wie MV bestraft wird, liegt dessen Luftdruck ja nicht meilenweit daneben, sondern um ein-zwei Zehntel über einen gewissen Zeitraum im falsche Bereich.
Wenn er keine 80% der Renndistanz mit dem richtigen Reifendruck fährt, wird er sanktioniert.
So sind die Regeln. Wer dagegen verstößt muß halt die Konsequenzen ertragen.

Beim unterschreiten des Mindestdrucks explodiert halt nicht gleich der Reifen, aber das Reglement sagt halt genau wie die Toleranz umfasst wird.

Du hast einfach von der Materie keine Ahnung und wirst vermutlich auch nie eine haben!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • triple955i Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Donnerstag 22. März 2018, 18:07

Re: Sendezeiten 11.-13. Apr. 2025 Katar

Kontaktdaten:

Beitrag von triple955i »

Man möge mich schlagen,aber hat Michelin nicht diese Reifendruckregelung eingeführt weil die es nicht ( Achtung Wortspiel) gebacken gekriegt haben einen haltbaren Reifen zu backen und die hatten doch auch zeitweise Qualitätsprobleme,1 Reifen gut 2 schlecht.Ich meine das sind ja keine Kingtyre Reifen, die kosten ja auch 2,50€,da kann ich gleichbleibende Qualität erwarten
Just mei fofftig pence
  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Re: Sendezeiten 11.-13. Apr. 2025 Katar

Kontaktdaten:

Beitrag von Boo »

Roland hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 16:57
Wenn er keine 80% der Renndistanz mit dem richtigen Reifendruck fährt, wird er sanktioniert.
So sind die Regeln. Wer dagegen verstößt muß halt die Konsequenzen ertragen.
Es sei denn man heisst Acosta und hat eine krumme Felge :lol:

Und, Herr "du hast keine Ahnung von der Materie", es sind 60%, nicht 80%. Michelin lässt die Fahrer also fast die Hälfte des Rennens in einem Zustand fahren, den sie als kritisch betrachten, weil der Reifen von der Felge springen kann. Aber ja, Sicherheit steht an erster Stelle, klaaar...

Übrigens regt sich auch Alex Hofmann über die Regel und deren Handhabung auf. Ich nehme an du wirfst auch ihm vor, keine Ahnung von der Materie zu haben. Richtig? (Ich antizipier deine Gegenfrage, wie lange Hofmann in der Rennleitung und bei Michelin gearbeitet hat, also nur her damit).
Ist halt schon blöd, wenn du anderen immer nur mangelnde Expertise vorwirfst, um dich vorm Selberdenken zu drücken. Weil man findet immer einen ausgewiesenen Experten, der deren Meinung teilt und 10x näher als du an jeder Materie dran war, über die du dich hier unterhältst.

In diesem Forum gehts um persönliche Ansichten, nicht darum, einfach jede Aussage von allen, die irgendwo etwas zu sagen haben, anzuhimmeln
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2038
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Sendezeiten 11.-13. Apr. 2025 Katar

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

Roland hat geschrieben: Mittwoch 16. April 2025, 07:56 Ich errinnere mich, jetzt mal als Beispiel, dass Bradl mal mit so einer extremen Gewichtsverteilung (auf das Vorderrad konzentriert) in einem Rennen losgeschickt wurde, dass es ihm handtellergroße Stücke aus der Lauffläche gerissen hat. Inwieweit damals der Luftdruck eine Rolle spielte, weiß ich nicht. Jedenfalls war weder Michelin davon angetan, noch SB. Der fand das gar nicht lustig, weil saugefährlich.
sie (Honda) haben Bradl auch mal mit gut über 2,5bar los geschickt. Er war Testfahrer und sie wollten wissen was passiert.

Ist nicht bei Michelin 1 oder 2 Reifen man kaputt gegangen, mit Sturz, das daraufhin der min. Luftdruck eingeführt wurde?
Irgendwann in Sepang, aber kann sein das meine grauen Zellen da falsch liegen.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15297
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten 11.-13. Apr. 2025 Katar

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Boo hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 19:39
Roland hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 16:57
Wenn er keine 80% der Renndistanz mit dem richtigen Reifendruck fährt, wird er sanktioniert.
So sind die Regeln. Wer dagegen verstößt muß halt die Konsequenzen ertragen.
Es sei denn man heisst Acosta und hat eine krumme Felge :lol:

Und, Herr "du hast keine Ahnung von der Materie", es sind 60%, nicht 80%. Michelin lässt die Fahrer also fast die Hälfte des Rennens in einem Zustand fahren, den sie als kritisch betrachten, weil der Reifen von der Felge springen kann. Aber ja, Sicherheit steht an erster Stelle, klaaar...

Übrigens regt sich auch Alex Hofmann über die Regel und deren Handhabung auf. Ich nehme an du wirfst auch ihm vor, keine Ahnung von der Materie zu haben. Richtig? (Ich antizipier deine Gegenfrage, wie lange Hofmann in der Rennleitung und bei Michelin gearbeitet hat, also nur her damit).
Ist halt schon blöd, wenn du anderen immer nur mangelnde Expertise vorwirfst, um dich vorm Selberdenken zu drücken. Weil man findet immer einen ausgewiesenen Experten, der deren Meinung teilt und 10x näher als du an jeder Materie dran war, über die du dich hier unterhältst.

In diesem Forum gehts um persönliche Ansichten, nicht darum, einfach jede Aussage von allen, die irgendwo etwas zu sagen haben, anzuhimmeln

Was du als "kritisch" betrachtest, nennt man seitens Michelin "Toleranz". Aber das wirst du nicht verstehen wollen, weil du immer wieder mit dem gleichen Käse daherkommst.
Und bitte, lass den Begriff vom "selberdenken" einfach stecken.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten