Das ist halt schlicht und ergreifend falsch.doctorvoll hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. März 2024, 14:30Heli66 hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. März 2024, 14:13 Nichts bremst heute die Industrie diese Anlagen schon zu bauen, oder die für grünen Wasserstoff, oder Amoniak, das ist ein sicheres Investment. Sie tun es aber nicht. Also alle die uns erzählen wie toll diese Technologie nicht ist, handeln danach nicht. Und ich bin geneigt sie an ihren Taten und nicht an ihren Versprechen zu messen.
....na warum sollten die etwas investieren das von der Politik europaweit eingebremst wird? Es gibt keine Infrastruktur, keine Förderung usw weil sich alles auf E-Mobilität stürzt. Sobald da ein ertragreicher Markt gesehn wird wird sich das ändern.
Ganz abgesehen davon, dass der Bestand der Verbrennerfahrzeuge noch viele Jahre Treibstoffe brauchen wird genau so wie Flugzeuge, Schiffe und so weiter, wurden auf Drängen der eFuel Lobby die EU-Vorgaben dahingehend geändert, dass ab 2035 auch Verbrenner die rein mit eFuels betrieben werden weiter zugelassen werden können, das Verbrennerverbot ist gestorben. Die Industrie hat absolute Planungssicherheit dahingehend. Und die bestehende Infrastruktur der Tankstellen kann 1:1 weiterverwendet werden.
Und seit das geändert wurde ist die eFuel Lobby vom Erdboden verschwunden bzw. taucht jetzt langsam wieder auf um ein komplettes Ende des "Verbrennerverbotes" zu fordern. Ja sowas

Und Warum? Genau, weil sie ihre vollmundigen Versprechen nicht einhalten können. Die ganze Kläuse die uns seit Jahren versprechen wie toll eFuels sind haben bis heute KEINE funktionierende Anlage in vernünftigem Maßstab gebaut. NICHTS, NULL, NIENTE.
Dann kommt noch, dass durch steigende CO2 Bepreisungen ebenfalls die eFuels, so wie sie uns versprochen wurden gefördert werden und das nicht zu knapp!
Und nochmal: Selbst wenn wir schon heute nur noch eAutos zulassen würden, was ja vom Tisch ist, wir brauchen die eFuels. Wir brauchen sie eigentlich schon gestern. Denn selbst wenn wir jetzt mal irgendwelche grünen Ideologien weglassen. eFuels sind nebenbei auch noch deutlich ungiftiger als fossile Treibstoffe. Der Rennstransporter stinkt dann nicht wie Sau. Der Verbrennungsprozess im PKW ist deutlich Schadstoffärmer, was unseren Städten an Luftqualität helfen würde,......