
Nehmt Power Race nicht in Medium!
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Hallo Zündapp und hallo Michel-RR!
Sonnige Grüße!
Volker
Ich hab's im anderen Thread gelesen. Es tut mir Leid, dass das passiert ist!Zündapp hat geschrieben:Aua aua aua aua mein schönes Moped....
Ich drücke Dir die Daumen, dass es dazu nicht kommen wird!Michel-RR hat geschrieben:Und wenn ich mich irre und auf die Kauleiste lege
Sonnige Grüße!
Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
Hallo Blumenthal,
danke, das tut gut. Nun, eigene Dummheit, oder, wenn ich etwas mehr Nachsicht mit mir üben darf, Rennstreckenunerfahrenheit. Auf jeder regennassen Landstraße mit Pilot Power wäre das eine reguläre Bremsung gewesen. Ärgerlich in erster Linie die ausgefallene Fahrzeit, da allein die Anwesenheit am LSR schon einen exquisiten Preis hat. Leider hats bei dem eher banalen Sturz einiges zerdeppert, noch im Rutschen, ich hatte mein Moped die ganze Zeit im Blick, oh seelische Grausamkeit!, lief der Zähler hoch: 100€...200€...400€...Wahrlich eine Freitzeitbeschäftigung für Leute, die wirtschaftlich unabhängig sind. Oder hauptberuflich Sohn
So, damit hier nichtnur gesülzt wird, noch eine Erkenntnis:
ich habe lange darüber gehadert, ob Sturzpads ja oder nein. In diesem Falle (sozusagen) hätte ich deutlich davon profitiert. Ich bitte geneigte Leser mit einschlägigen Erfahrungen um entsprechende Empfehlungen.
Ölverschmierte Grüße:
André
Zündapp - Erschließt Dir die Welt!
danke, das tut gut. Nun, eigene Dummheit, oder, wenn ich etwas mehr Nachsicht mit mir üben darf, Rennstreckenunerfahrenheit. Auf jeder regennassen Landstraße mit Pilot Power wäre das eine reguläre Bremsung gewesen. Ärgerlich in erster Linie die ausgefallene Fahrzeit, da allein die Anwesenheit am LSR schon einen exquisiten Preis hat. Leider hats bei dem eher banalen Sturz einiges zerdeppert, noch im Rutschen, ich hatte mein Moped die ganze Zeit im Blick, oh seelische Grausamkeit!, lief der Zähler hoch: 100€...200€...400€...Wahrlich eine Freitzeitbeschäftigung für Leute, die wirtschaftlich unabhängig sind. Oder hauptberuflich Sohn

So, damit hier nichtnur gesülzt wird, noch eine Erkenntnis:
ich habe lange darüber gehadert, ob Sturzpads ja oder nein. In diesem Falle (sozusagen) hätte ich deutlich davon profitiert. Ich bitte geneigte Leser mit einschlägigen Erfahrungen um entsprechende Empfehlungen.
Ölverschmierte Grüße:
André
Zündapp - Erschließt Dir die Welt!
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Hallo Michel-RR,
was es mit der von Bundy erwähnten C-Ausführung auf sich hat und ob dieser dann auch wieder in verschiedenen Gummimischungen erhältlich ist, habe ich ganz offen gestanden auch noch nicht so recht verstanden...
@Zündapp: Das Thema Sturzpads ist nahezu von philosophischer Natur. Es gibt Stürze, bei denen sie sich als hilfreich erweisen und es gibt Stürze, bei denen sie eher kontraproduktiv sind. Im Idealfall sollten die Pads nicht zu weit herausstehen und so gelagert sein, dass im Sturzfall die Lagerung statt des Rahmens nachgibt...
Abendliche Grüße!
Volker
was es mit der von Bundy erwähnten C-Ausführung auf sich hat und ob dieser dann auch wieder in verschiedenen Gummimischungen erhältlich ist, habe ich ganz offen gestanden auch noch nicht so recht verstanden...

@Zündapp: Das Thema Sturzpads ist nahezu von philosophischer Natur. Es gibt Stürze, bei denen sie sich als hilfreich erweisen und es gibt Stürze, bei denen sie eher kontraproduktiv sind. Im Idealfall sollten die Pads nicht zu weit herausstehen und so gelagert sein, dass im Sturzfall die Lagerung statt des Rahmens nachgibt...
Abendliche Grüße!
Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
Guten Abend!
@Michel-PR:
Hier: 0721/530-3349 ist die Telefonnr. unter der ich seinerzeit anrief und Auskunft über die MPR erbat (die Nr. findet man auf der Webpage von Michelin, ist also für jedermann). Du wirst dann an jemanden von der Abteilung Rennreifen oder wie auch immer verbunden, ich weiß nicht wie viele verschiedene Mitarbeiter dort tätig sind, mein Gesprächspartner hieß irgendwas mit Pattak oder in der Art, leider ist es mir entfallen. Der erzählte auf alle Fälle auch von dem ominösen Power Race Vorderreifen in "C" Ausführung. Leider habe ich das Thema damals nicht weiter vertieft. Aber ruf ruhig an, die beißen nicht. Oder Du PNst Bundy, der beißt auch nicht. Teil uns Deine Erkenntnisse mit. Viel Erfolg!
@Blumenthal
Philosophie versus Statistik. Ich kann mir durchaus vorstellen, daß, wenn man seine relativen Häufigkeiten durchgestürzt hat, die Entscheidung zugunsten der Pads fällt. Klar, Spekulation. Aber ich bin jetzt entsprechend geprägt...
Dito abendliche Grüße,
André
@Michel-PR:
Hier: 0721/530-3349 ist die Telefonnr. unter der ich seinerzeit anrief und Auskunft über die MPR erbat (die Nr. findet man auf der Webpage von Michelin, ist also für jedermann). Du wirst dann an jemanden von der Abteilung Rennreifen oder wie auch immer verbunden, ich weiß nicht wie viele verschiedene Mitarbeiter dort tätig sind, mein Gesprächspartner hieß irgendwas mit Pattak oder in der Art, leider ist es mir entfallen. Der erzählte auf alle Fälle auch von dem ominösen Power Race Vorderreifen in "C" Ausführung. Leider habe ich das Thema damals nicht weiter vertieft. Aber ruf ruhig an, die beißen nicht. Oder Du PNst Bundy, der beißt auch nicht. Teil uns Deine Erkenntnisse mit. Viel Erfolg!
@Blumenthal
Philosophie versus Statistik. Ich kann mir durchaus vorstellen, daß, wenn man seine relativen Häufigkeiten durchgestürzt hat, die Entscheidung zugunsten der Pads fällt. Klar, Spekulation. Aber ich bin jetzt entsprechend geprägt...
Dito abendliche Grüße,
André
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Hallo André,
yep, ich denke auch, dass die Montage von Sturzpads letztendlich Sinn macht - insbesondere dann, wenn sie so montiert werden, wie ich es in meinem vorherigen Posting beschrieben habe.
Nunmehr nächtliche Grüße!
Volker
yep, ich denke auch, dass die Montage von Sturzpads letztendlich Sinn macht - insbesondere dann, wenn sie so montiert werden, wie ich es in meinem vorherigen Posting beschrieben habe.
Nunmehr nächtliche Grüße!
Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
- onkelnowi Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 12:43
- Wohnort: Baden-Württemberg
...nochmal zu den reifen !
habe mir für ein taining im juli die medium-soft gekauft...bin mit dem pilot power auf der straße sehr zufrieden und wollte jetzt auf der RS auch von pirelli/mez. wegkommen und was neues versuchen
hab den thread durchgesehen, aber keine so eindeutige angabe zum luftdruck gefunden
kann jmd. nen tip für (nen hoffentlich trockenen, warmen tag) mitte juli geben ? will das luk driving center in baden austesten
paar anhaltspunkte: gsx-r 1000 K2, 80 kg im kombi, serienfahrwerk, schnelle gruppe (hockenheim GPkurs unter 2.00 min)
wäre v2,1 h2,0 wie bei michelin empfohlen, ne grundlage zum testen ?
danke und gruß
onkelnowi
habe mir für ein taining im juli die medium-soft gekauft...bin mit dem pilot power auf der straße sehr zufrieden und wollte jetzt auf der RS auch von pirelli/mez. wegkommen und was neues versuchen
hab den thread durchgesehen, aber keine so eindeutige angabe zum luftdruck gefunden
kann jmd. nen tip für (nen hoffentlich trockenen, warmen tag) mitte juli geben ? will das luk driving center in baden austesten
paar anhaltspunkte: gsx-r 1000 K2, 80 kg im kombi, serienfahrwerk, schnelle gruppe (hockenheim GPkurs unter 2.00 min)
wäre v2,1 h2,0 wie bei michelin empfohlen, ne grundlage zum testen ?
danke und gruß
onkelnowi
@Nowi> Wir fahren im Cup v 2,1, h 1,9.
Halte am LUK Ausschau nach einem silbernen Nokia-Handy...

Halte am LUK Ausschau nach einem silbernen Nokia-Handy...


