Zum Inhalt

Bundy am Pan

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • elleduc Offline
  • Beiträge: 1994
  • Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bornheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von elleduc »

z-trainer hat geschrieben:Sie bezog noch am gleichen Abend ein Spitalzimmer und bekam eine Drainage in der Achselgegend verpasst :( .....und so'n altmodischen Rucksackverband, keine Platte oder so :evil: :evil:
Das hört sich so an, dass die gute in drei Wochen wohl nicht zu en TD´s kommt...
"am weekend bin ich Weg:wen ich wider da bin weiss ich mehr " by McDrift anno 2008

Elle TV
  • Benutzeravatar
  • z-trainer Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 14:52

Kontaktdaten:

Beitrag von z-trainer »

@Jörg7:

freut mich, daß du der allgemeinen Schlüsselbeinsplattaterung
wiederstehen konntest, und alles heil über die Pusta äh Bühne gebracht
hast. War nicht so schwer...das Souvenir aus Almeria ist noch zu präsent :x
War denn dein Stammhalter auch dabei, und wenn ja, wie ist´s ihm
ergangen? Sach´ ihm mal einen schönen Gruß. Nö, der konnte nicht, wahrscheinlich muss ich mich aber in Brünn auch von ihm herbrennen lassen!
Deiner Signatur entnehme ich, daß wir uns in Brünn knapp verpassen....
ich treff am 05.08. dort ein ....Na, dann sollte sich doch noch etwas Zeit für einen kurzen Erfahrungsaustausch finden lassen...um drei Tage hilfloses Geschwuchtel
folgen zu lassen...... Ich werd einfach den Eindruck nicht los, dass Dir diese Tiefstapelei auch noch Spass macht! :lol:

Wenn dir aber Pan. so gut gefallen hat, leg ich dir den 13.10. - 15.10.
ans alpenländische Herz - dort werd ich mein 1jähriges RS-Jubiläum
mit einer Fabelzeit von "2:weiß noch nicht:aber schneller als 2005 feiern".
Wer ist dann der Veranstalter?

Evtl. läßt uns Meister Bundy ja, in einem selbstvergessenen Augenblick,
die Geheimnisse der modifizierten Snoopy-Meklau-Linie in detailierter
Fassung zukommen, auf daß alle künftigen Pan.Uffzynder dereinst schneller werden. Du glaubst es nicht, aber ich durfte mal 'nen Blick in das geheime Buch reinwerfen :roll: , der Haken an der Sache scheint mir aber der zu sein, dass man auch ohne Fahrtenbuch schon heftig unter 2.10 fahren können muss um von dieser Super-Linie profitieren zu können, Kurvensliden inklusive!!

Gruß vom Jörg, der nach einem WE in Zürich die Schweiz und ihre Einwohner sehr sympathisch findet.... Wow, Du hast einen sympathischen Zürcher getroffen? Das muss der Nasenbohrer gewesen sein! Wenn's aber noch nen zweiten symp.Zürch. geben sollte, gib mir bitte seine Adresse! :o

Hab mich gefreut, Dich mal wieder zu lesen!
_________________
Der mit dem Ducato fährt!



28.12 - 31.12 Jura-Racing :Valencia
29.06 - 01.07 Valentinos: Pannonia
  • Benutzeravatar
  • roadrunner_999 Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 12:02
  • Wohnort: Südl von München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von roadrunner_999 »

@Kanister

Was bist du denn am Hungro mit der 1000er für ne Zeit gefahren?
  • Benutzeravatar
  • z-trainer Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 14:52

Kontaktdaten:

Beitrag von z-trainer »

@elleduc:

Ich tu mich etwas schwer damit, hier an Mai's Stelle zu antworten, also nur ohne Gewähr!

Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass Sie in Oschersleben aufzünden wird, ja- wenn sie zusammengeschraubt worden wär! Aber auch dann wär's jenseits aller Vernunft!

Ich würd auch in Spa nicht unbedingt mit ihr rechnen..... :(
Der mit dem Ducato fährt!



28.12 - 31.12 Jura-Racing :Valencia
29.06 - 01.07 Valentinos: Pannonia
  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

[quote="z-trainer"]@Jörg7:


Wenn dir aber Pan. so gut gefallen hat, leg ich dir den 13.10. - 15.10.
ans alpenländische Herz - dort werd ich mein 1jähriges RS-Jubiläum
mit einer Fabelzeit von "2:weiß noch nicht:aber schneller als 2005 feiern".
Wer ist dann der Veranstalter?

Veranstalter ist Schräglage..


Evtl. läßt uns Meister Bundy ja, in einem selbstvergessenen Augenblick,
die Geheimnisse der modifizierten Snoopy-Meklau-Linie in detailierter
Fassung zukommen, auf daß alle künftigen Pan.Uffzynder dereinst schneller werden. Du glaubst es nicht, aber ich durfte mal 'nen Blick in das geheime Buch reinwerfen :roll: , der Haken an der Sache scheint mir aber der zu sein, dass man auch ohne Fahrtenbuch schon heftig unter 2.10 fahren können muss um von dieser Super-Linie profitieren zu können, Kurvensliden inklusive!!

:shock:....die steht in einem Buch..:shock:....

und ich dachte sowas wird nur in uralten, überlieferten Zeremonien von Aufzynder zu Aufzynder weitergereicht -
so mit nackt ausziehen, toten Tieren dekorieren - und bewußtseinserweiternden Drogen....

:-k man müsste versuchen irgendwie an eine Zweitschrift zu kommen....




...würde mich freuen wenn wir uns in Brno oder am Pan.Ring sehen..


P.S.

:-k die meisten Schweizer die ich in Zürich kennengelernt hab', waren
aus Basel oder deutsche Gastarbeiter........ :wink:.....
..schau mer mal
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

dasource hat geschrieben:
Martin hat geschrieben: In OL war die erste fliegende Runde in Training/ Rennen bei MIR im Cup 2000 um die 1.41-42 min. Und ICH fuhr nicht ganz vorne... Soll einer sagen, man bräuchte unbedingt Reifenwärmer...
Naja, da hast du dann aber ja auch die Warmup Lap und die erste Runde bereits überlebt...
Im Rennen hast du prinzipiell Recht, aber nicht so im Training. ;-) Damals (zu Beginn des 3. Jahrtausendst...) hatten wir nur 20 min. Quali, da kams auf jede Runde an. Ich bin zwar grundsätzlich froh, dass Reifenwärmer mittlerweile in fast jeder Klasse usus sind, aber es geht auch ohne...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Die Mek-Line kann man sich in der oberen Etage in seinem Geschäft am Pan anschauen.

Umsetzen ist dann das andere Thema.

Jens
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@JensT> Es handelt sich bei besagter Geheimlinie aber nicht um die Mek-Line, sondern um eine spezielle, lange gelagerte Speziallinie... :twisted: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Apriliamaniac Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 19:08
  • Wohnort: Schwabach

Kontaktdaten:

Beitrag von Apriliamaniac »

Los los Mr. Shoe- salesman!!!!
Lass mal nen Bericht folgen, bin schon auf Entzug und irre gespannt was sich am Pan so alles an Irrwitz und Zynderei zugetragen hat :) :twisted: :twisted:

Hoffentlich komm ich dieses Jahr auch nochmal dahin, da is wenigstens des Wetter gut :D

(beim letzten Event in Brno war ich auf ner für meine Verhältnisse schnellen Runde, als es den Berg rauf vor Start- Ziel wolkenbruchartig zu Schütten begann und ich, als Slick und Regenschwuchtel, gleich das Heil in der Box súchen musste :-( :evil: :evil: )
Welch schlechter Ausklang für ein Zyndwochenende, dem arschigen tschechischen Wetter seis gedankt :(
30.4-1.5.07 Most Prospeed
13.5-14.5.07 Brno Toni Mang
28.9-30.9 Pannonia AGP
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Bundy hat geschrieben:@JensT> Es handelt sich bei besagter Geheimlinie aber nicht um die Mek-Line, sondern um eine spezielle, lange gelagerte Speziallinie... :twisted: :wink:
Sehr interessant :-k

Leider sind am Pan die Rasengittersteine in ihrer Population nicht weit verbreitet und daher die Karnickellinie eher unwahrscheinlich.

Die Snoopy-Line scheint mir in Anbetracht des mehrfachen Saltos vorm Blauen Haus (übrigens heißt z.Zt. die Lieblingssendung meines Sohnes LucasT "Der Bär im großen blauen Haus" :?: Was soll das bedeuten ) als nicht wirklich preiswerte Lösung. Wenn ich wieder mal an den Pan fahre, werde ich aber auch mal des Gras streicheln. Eventuell kann man damit den pannonischen Kiesbettvogel ein wenig gnädig stimmen.

Jens
Antworten