Earnie hat geschrieben:Warum wird sich denn hier so gegen KTM eingeschossen?
Das Interview mit Beirer hab ich auch gesehen, fand das völlig ok. Was soll er denn zu dem KTM Konzept sagen, "OK wir haben zwar nen scheiss Stahlrahmen aber werden weiter versuchen damit hinterher zu fahren."?
Ich denke egal ob Stahl oder Alu, je nach Ressourcen und Erfahrungen der Konstrukteure mit dem Werkstoff werden die mit beiden Konzepten jede Steifigkeit oder ggfls. benötigten Flex realisieren koennen.
Ist doch schoen wenn nicht alle das selbe Rahmenkonzept verfolgen und wenn der Beirer nicht hinter dem Konzept stehen wuerde sollte er seinen Job aufgeben. So grosskotzig fand ich den jetzt auch nicht und ordentlichen Fortschritt scheinen sie ja zu machen, auch wenn sie es diesmal nicht ins Ziel gebracht haben, das wird schon noch werden.
Und wie schnell sich Binder auf die MotoGP eingeschossen hat find ich auch super, der und Bagnaia koennten kuenftig regelmäßig vorne mitspielen denke ich.
Ansonsten natuerlich super Performance von Yamaha, hoffentlich wird dem Fabio nicht die Saison versaut weil die ab dem 4ten Rennen nur noch Strafen bekommen weil die Motoren verbraucht sind, da scheint sich ja etwas anzubahnen.
MM93 wird in Bruenn hoffentlich auch wieder einsteigen, das kann noch eine richtig geile Kurzsaison werden.

Ist einfach blöd, wenn Du sagst, dass die Hersteller mit dem Alu-Konzept bei Hitze schlechter dastehen als Du mit dem Stahlkonzept... das sieht halt aus, als ob KTM die Weisheit mit den Löffeln gefressen hat und alle anderen keine Ahnung haben.
Klar kann er nicht sagen, dass er vom normalen Rundrohr-Rahmen auf eine Art "Brückenrahmen" mit geänderten Rohr-Querschnitten umgestiegen ist, weil sich das von KTM vergötterte Konzept in den letzten Jahren nicht bewährt hat. Die Ergebnisse in Jerez wären für KTM nicht so gut (erstes WE) ausgefallen, wenn die Spitzenleute MM93, CC35, AR42 sich nicht selbst dezimiert hätten. Deshalb sollte man in so einer Situation einfach den Ball etwas flach halten. Ein Brad Binder, der offensichtlich schnell ist, aber diesen Speed halt einfach nicht ins Ziel bekommt ist dann auch kein Ruhmesblatt mit dem man große Sprüche reißen sollte.
Allerdings kann man das dem Beirer nicht mal krumm nehmen, die bekommen das bei KTM ja schon von ganz oben so eingetrichtert. Ich glaube dann ändert sich mit der Anzahl der Jahre, die man bei denen angestellt ist, ganz langsam der Farbton in der Blutbahn von Rot auf Orange.

Ich warte nur darauf, bis sich der Herr Pierer mal wieder zu Wort meldet, dann wird KTM 2021 wahrscheinlich alles in Grund und Boden fahren...
