Zum Inhalt

RN32 Motorschäden

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

Gibt es eigentlich etwas, was man bei den 2015er Motoren vorsorglich tun könnte um einen Motorschaden zu vermeiden.
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1161
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Ich habe da zwei Fragen.

Wie ist die Kulanz bei Yamaha DE?
Wenn es dann doch passiert kann man ohne weiteres einen RN49 Motor in eine 2016 einbauen?

Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • junkerl1 Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Montag 1. August 2016, 12:16
  • Motorrad: Rn32
  • Wohnort: Wien

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von junkerl1 »

Die Antworten zu den letzten 3 Fragen würden mich auch interessieren!

Was ich aber auch gerne wissen würde bzgl. denen, die bereits einen Motorschaden hatten...

Habt ihr an ECU und Motor etwas gemacht oder seid ihr mit Werksettings unterwegs gewesen!?

Grüße Matthias
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3298
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Man munkelt, dass man als Vorsorge die Kurbelwelle rechtzeitig tauschen sollte bevor sie bricht.

Kulanz wird wegen Rennstrecke nicht klappen. Ich kann mich noch erinnern, dass Yamaha vor einigen Jahren mal ein R1 Sondermodell mit einem gratis Renntraining verkauft hat. Alle die dort fuhren hatten danach keine Garantie / Gewährleistung mehr auf ihr Fahrzeug.

Ich finde es beruhigend, dass es immer noch so viele Motorschäden bei Yamaha gibt. Hatte selbst drei, zwei davon wegen Materialfehlern.ä aber selbst auf Anfragen antwortet man im Hause Yamaha nicht.

P.S. Die Kurbelwellen aus 2015 und 2016 scheinen recht ähnlich zu sein...

https://www.facebook.com/edrperformance ... 161557678/
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

misey hat geschrieben:Gibt es eigentlich etwas, was man bei den 2015er Motoren vorsorglich tun könnte um einen Motorschaden zu vermeiden.
Ja, die max. Drehzahl auf 14000 senken.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • derschlachter Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Donnerstag 18. Februar 2010, 11:44
  • Motorrad: R1 / 636-B / Panigal
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: DE

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von derschlachter »

r1 rn 32 motor mit ca 4600km
strassenbetrieb , nicht rennstrecke.
Dateianhänge
Yamaha R1 Rn32 Zyl-Kopf def   (12).jpg
Yamaha R1 Rn32 Zyl-Kopf def   (10).jpg
Yamaha R1 Rn32 Zyl-Kopf def   (4).jpg
no day without suzuki :-)
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Fesch :-)
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Sindbad#493 Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Freitag 28. Juli 2017, 08:27
  • Motorrad: Aprilia RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: BRNO

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von Sindbad#493 »

derschlachter hat geschrieben:r1 rn 32 motor mit ca 4600km
strassenbetrieb , nicht rennstrecke.
Und wie schauts da aus mit Garantie? Hat sich dein Dealer oder Yamaha schon dazu geäussert? :band:
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Auf alle Fälle kann man nur empfehlen die max. Drehzahl bzw. den Drehzahlbegrenzer etwas
runterzusetzen, und auf "keinen" Fall zu erhöhen.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1161
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

steirair hat geschrieben:Auf alle Fälle kann man nur empfehlen die max. Drehzahl bzw. den Drehzahlbegrenzer etwas
runterzusetzen, und auf "keinen" Fall zu erhöhen.
Ich habe mich für eine RN32 entschieden wegen dem kompletten Paket. Inklusive der Leistung gemäss Händlerangabe.
Ich habe mich entschieden rein gar nichts an der Technik zu ändern um Schäden zu vermeiden.
Nun muss ich feststellen das ich eine Fehlkonstruktion gekauft habe und vom Hersteller keine Unterstützung erhalte.
Es ist doch pervers dass ich mit der Drehzahlreduktion die Fehlleistung von Yamaha muss korrigieren.
Insbesondere dieser Eingriff in die Elektronik die Gewährleistung verwirkt.

Wenn dann in Amerika mehrere Motoren in ungünstigen Zeitpunkten hoch gehen wird wohl eine Rückrufaktion gestartet.
Europa wird in dieser Zeit vernachlässigt.

Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
Antworten