neue GSXR 1000 Test in Australien
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: neue GSXR 1000 Test in Australien
Kontaktdaten:
aber wenn Du jedesmal kotzen mußt wenn Du den Helm abziehst ist auch nix

immer locker durch die Hose atmen 
- madsin Offline
- Beiträge: 1556
- Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
- Wohnort: Dülmen
Re: neue GSXR 1000 Test in Australien
Kontaktdaten:
danke Hannes! Genauso sehe ich das auchschinnerhannes hat geschrieben:aber wenn Du jedesmal kotzen mußt wenn Du den Helm abziehst ist auch nix![]()
![]()
WILL RACE FOR BEER
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: neue GSXR 1000 Test in Australien
Kontaktdaten:
Muß ich nicht, ist mir vollkommen Egal, genau wie die restliche Optik.schinnerhannes hat geschrieben:aber wenn Du jedesmal kotzen mußt wenn Du den Helm abziehst ist auch nix![]()
![]()
Optik würde mich evtl. auf der Straße interessieren, aber da fahre ich nicht
- doppel-r Offline
- Beiträge: 1349
- Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
- Motorrad: ZX-10R 2016
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: neue GSXR 1000 Test in Australien
Kontaktdaten:
Ecotec hat geschrieben: Da muss man aber auch die Variablen Steuerzeiten berücksichtigen, die anderen sind alle auf Spitzenleistung
getrimmt, da geht in der Mitte nicht viel. Um die hohen Leistungen zu erreichen braucht es schon sehr scharfe
Steuerzeiten, die Suzuki kann eben beides durch die Variable Verstellung, von daher ist das schon möglich...
Das hab ich bei meinem "glaub ich nicht" schon einkalkuliert. Ich hatte schon Motoren mit variabler
Nockenwellenverstellung (Alfa, Phasenwandler), ist ein alter Hut. Wenn der nicht funktionierte, war
das kein dramatischer Leistungsverlust. Nochmals, die über 30PS Mehrleistung im mittleren Bereich
glaub ich einfach nicht, aber bald steht eine auf dem gleichen Prüfstand wie meine ZX10, dann kann
ich das für mich verifizieren. Bin gespannt. So grauenhaft wie der Kübel aussieht, muss sie ja
zumindest stark sein.
Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: neue GSXR 1000 Test in Australien
Kontaktdaten:
...und das von einem Kawa Fahrerdoppel-r hat geschrieben:Ecotec hat geschrieben: Da muss man aber auch die Variablen Steuerzeiten berücksichtigen, die anderen sind alle auf Spitzenleistung
getrimmt, da geht in der Mitte nicht viel. Um die hohen Leistungen zu erreichen braucht es schon sehr scharfe
Steuerzeiten, die Suzuki kann eben beides durch die Variable Verstellung, von daher ist das schon möglich...
So grauenhaft wie der Kübel aussieht, muss sie ja
zumindest stark sein.
Doppel-R
- doppel-r Offline
- Beiträge: 1349
- Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
- Motorrad: ZX-10R 2016
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: neue GSXR 1000 Test in Australien
Kontaktdaten:
Quaqua... ich hab auch noch eine Suzuki und eine KTM (den Gilera lass ich aus), also bitte... ich kenn mich da schon aus.Normen hat geschrieben:...und das von einem Kawa Fahrerdoppel-r hat geschrieben:
So grauenhaft wie der Kübel aussieht, muss sie ja
zumindest stark sein.
Doppel-R![]()
Du weißt doch...über Geschmack kann man (nicht)
streiten
Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: neue GSXR 1000 Test in Australien
Kontaktdaten:
Da gibts nichts auszukennen - das ist Geschmackssache! Ich finde z.b. die BMW hässlich, aber das ist halt nur meine Meinung, bzw. mein Geschmack - deshalb ist sie bei anderen aber schön - ist nunmal so.doppel-r hat geschrieben:Quaqua... ich hab auch noch eine Suzuki und eine KTM (den Gilera lass ich aus), also bitte... ich kenn mich da schon aus.Normen hat geschrieben:...und das von einem Kawa Fahrerdoppel-r hat geschrieben:
So grauenhaft wie der Kübel aussieht, muss sie ja
zumindest stark sein.
Doppel-R![]()
Du weißt doch...über Geschmack kann man (nicht)
streiten
Doppel-R
Ich persönlich finde die ZX10R nicht schöner oder häßlicher wie die neue Gixxe.
Schön ist für mich RSV4 oder Panigale....und das wars dann auch schon.
Grüße Normen
- Earnie Offline
- Beiträge: 328
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 17:36
- Motorrad: GSXR1000R
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Münsterland
Re: neue GSXR 1000 Test in Australien
Kontaktdaten:
Schliesse mich da nahtlos an Normen und Ecotec an. Die Optik ist wohl reine Geschmackssache und für mich muss das Moped in erster Linie funktionieren und das natürlich haltbar. Da bin ich auf die neue Suzi echt gespannt, traue aber dem Motor schon einiges zu und dann bietet sie wohl das beste Preis/Leistungsverhältnis. Wenn sie so wird wie ich hoffe sitze ich da spätestens 2018 drauf, will auch mal in die Neuzeit 
-
- Cuxman Offline
- Beiträge: 162
- Registriert: Samstag 3. Dezember 2011, 20:31
- Motorrad: ZX6R 08 / Tuono 18
- Lieblingsstrecke: Calafat. OSL
Re: neue GSXR 1000 Test in Australien
Kontaktdaten:
Leistung untenrum kostet auch Sprit.Ecotec hat geschrieben:Da muss man aber auch die Variablen Steuerzeiten berücksichtigen, die anderen sind alle auf Spitzenleistungdoppel-r hat geschrieben:Nunja ich glaube z.B. die über 30PS Mehrleistung bei rund 8000 U/min nicht so ganz. Und wie gesagt, die übereinandergelegten Kurven sind sicher nicht so wie in der Beschreibung angegeben. Wer weiss, was da sonst
noch alles nicht ganz koscher ist...
Doppel-R
getrimmt, da geht in der Mitte nicht viel. Um die hohen Leistungen zu erreichen braucht es schon sehr scharfe
Steuerzeiten, die Suzuki kann eben beides durch die Variable Verstellung, von daher ist das schon möglich...
Den darf man laut Euro4 aber im Regelbereich von Lambda leider nicht verbrauchen
Kein Sprit= keine Leistung.
Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren.
Cuxman
- whiskeytaster Offline
- Beiträge: 453
- Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
- Motorrad: Knicker
- Lieblingsstrecke: Lédenon
- Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
- Kontaktdaten:
Re: neue GSXR 1000 Test in Australien
Kontaktdaten:
Also den Auspuff kann man nicht schön saufen, ABER ich kenne kaum jemanden der n Serientopf fährt.
Ist der erstmal getauscht, ist das "Problem" gelöst. Zudem hat man auch nicht so n hässlichen Vorschalldämpfer, wie die anderen Euro4- Systeme, bei denen man den nur mit 'ner Komplettanlage wegrestaurieren kann.
Die Kurve ist sicherlich sehr positiv, ABER 2005 war die K5 auch n Hammer, bis sie von der BMW abgelöst wurde. Die allerdings nur oben rum mehr Leistung hat. Vielleicht ist die neue Susi einfach die neue Sperrspitze. Wäre doch super!
-dann kommt auch wieder Bewegung in den Gebrauchtmarkt.
Ist der erstmal getauscht, ist das "Problem" gelöst. Zudem hat man auch nicht so n hässlichen Vorschalldämpfer, wie die anderen Euro4- Systeme, bei denen man den nur mit 'ner Komplettanlage wegrestaurieren kann.
Die Kurve ist sicherlich sehr positiv, ABER 2005 war die K5 auch n Hammer, bis sie von der BMW abgelöst wurde. Die allerdings nur oben rum mehr Leistung hat. Vielleicht ist die neue Susi einfach die neue Sperrspitze. Wäre doch super!
-dann kommt auch wieder Bewegung in den Gebrauchtmarkt.
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:
30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL
http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/
#45
30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL
http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/
#45