Zum Inhalt

Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1577
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

Ganz ehrlich, bleib bei deiner R6, soviel Angst wie du hast das Teil weg zu schmeißen wirst auf dem Ring keinen Spaß haben.
Wenn ich aus der Boxengasse fahre habe ich das Motorrad zu 100% abgeschrieben, erst wenn ich die Strecke wieder verlasse bin ich im Besitz einer Maschine mit Wert.
Wenn ich mir laufend Gedanken mache "ja nicht hinfallen das ist teuer" hab ich das falsche Moped.
Ganz ungeachtet wieviel Hubraum.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • Benutzeravatar
  • tillo7 Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 17:44
  • Motorrad: ZXR 400, R6
  • Lieblingsstrecke: NBR, Chenevieres
  • Wohnort: Vogelsberg

Re: Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von tillo7 »

Moin,
ich will nicht beleidigend sein, aber wenn du bei deinen Zeiten noch ständig auf der Nase liegst, dann hast du doch ganz andere Probleme als einen Leistungsmangel.

Nimm dir doch mal für einen Tag nen guten Instruktor. Das hat mir wahnsinnig viel gebracht und zwar nicht nur niedrigere Rundenzeiten, sondern durch eine bessere Linie auch mehr Sicherheit. Man muss allerdings an sich arbeiten wollen und auch kritikfähig sein. Frag mal den "Schinnerhannes" hier aus dem Forum. Der macht das sehr gut.
Gruß
Till
Nix
  • Benutzeravatar
  • schnubbi Offline
  • Beiträge: 767
  • Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
  • Motorrad: Aprilia RS660
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Köln

Re: Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von schnubbi »

tillo7 hat geschrieben:Moin,
ich will nicht beleidigend sein, aber wenn du bei deinen Zeiten noch ständig auf der Nase liegst, dann hast du doch ganz andere Probleme als einen Leistungsmangel.

Nimm dir doch mal für einen Tag nen guten Instruktor. Das hat mir wahnsinnig viel gebracht und zwar nicht nur niedrigere Rundenzeiten, sondern durch eine bessere Linie auch mehr Sicherheit. Man muss allerdings an sich arbeiten wollen und auch kritikfähig sein. Frag mal den "Schinnerhannes" hier aus dem Forum. Der macht das sehr gut.
Gruß
Till
Genau das denke ich mir auch die ganze Zeit und habe es schon auf der ersten Seite geschrieben.
Falls die 1:58 in Oschersleben noch aktuell sein sollte und du bei der Zeit mit der R6 ständig auf der Nase liegst, investier das Geld wirklich lieber in einen Instruktor.
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

War noch nicht in Oschersleben.
Kann die 1:58 bitte mal jemand nach brünnisch, pannonisch, slovakisch oder
hungarisch übersetzen. :mrgreen: :mrgreen: :wink:


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1577
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

War bei mir damals die Zeit in der schnellsten Guidegeführten Gruppe.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

gixxn hat geschrieben:War noch nicht in Oschersleben.
Kann die 1:58 bitte mal jemand nach brünnisch, pannonisch, slovakisch oder
hungarisch übersetzen. :mrgreen: :mrgreen: :wink:


gruß gixxn
Wird am Pann so um die 2,30 sein...
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5755
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

nach brünnisch müsten es so ca 3,00 sein ;)
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • sonixx Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Donnerstag 14. Juli 2016, 08:46
  • Motorrad: Triumph Daytona 675

Re: Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von sonixx »

Brünn hat er mit 2:22 angegeben und Most mit 1:51.
Das sind zwar auch keine Mega schnellen Zeiten aber doch deutlich schneller als die OSL Zeit. Die wird wohl alt sein.

Zum Thema. Ich kann den Threadersteller gut verstehen. Fahre selber ne 675 und da kann es frustrierend sein wenn man eigentlich schneller fährt, der Kilo Treiber aber auf jeder Geraden vorbeifährt und man sich wieder vorbeikämpfen muss, nur damit das Spiel wieder von vorne anfängt.
Besonders im Rennen mit zwei Wertungsklassen aber einem Starterfeld fande ich es störend.

Ich möchte aber erstmal meine 600er zum großen Teil ausquetschen können. Gerade das macht mir Spaß. Habe noch sehr wenig Rennstreckenerfahrung (insgesamt 4 Trainings, jedoch teils durch sturz oder technischen defekt verkürzt) und da merke ich noch wie ich fahrerisch und zeitlich mit jedem training besser werde.
War letztes Jahr zum ersten Mal in Most. Mega geile Strecke auf der es mit ner 1:45 auch direkt gut lief und ich richtige Fortschritte gespürt habe. Dann schaue ich mir Videos an von Leuten die mit ähnlichem Material nochmal 3-6 Sekunden schneller sind und sehe was ich besser machen kann.
Das motiviert mich zumindest sehr.

Was ich nur sagen möchte, versuch es doch nochmal mit der R6. Gerade wenn du recht wenig fährst such dir nen kompetenten Instruktor mit Videoanalyse und quetsch das Moped mal richtig aus.
Auf der 600er wirst du dich wahrscheinlich "sauberer" in den Zeiten verbessern als mit der 1000er. Und so schätze ich dich nach den Zeilen hier auch ein, dass du selber besser werden möchtest und nicht nur wegen 80 PS mehr und Elektronik 3 sekunden weniger auf dem Zeitenzettel sehen willst.
Und wenn der finanzielle Aspekt noch reinspielt dann auf jeden Fall der R6 noch ne Chance geben :)
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

klar ist es frustrierend wenn du von den 1000ern auf der geraden geschnupft wirst.

noch frustrierender stell ich es mir aber vor, wenn du in der kurve von den 600er fahrern gerichtet wirst!

und an rennen, wo beide klassen gleichzeitig am start sind verzichte ich lieber und suche mir dann halt andere veranstalter.


ich werde selbst ab und zu von 1000ern auf der geraden überholt, die ich vorher ausgebremst habe - aber so oft kommt das eigentlich nicht vor. und falls doch, fahre ich einmal durch die boxengasse und das problem ist keins mehr.


also falls DAS das grundproblem sein sollte, verstehe ich es nicht so ganz!
  • Benutzeravatar
  • sonixx Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Donnerstag 14. Juli 2016, 08:46
  • Motorrad: Triumph Daytona 675

Re: Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von sonixx »

Nein, da hast du Recht es ist zumindest für mich nicht DAS Grundproblem aber ich kann verstehen dass es einen stört.
Gerade im Hinblick aufs Rennen oder den Zeitenzettel.

Ein sehr schönes Video zu dem Thema finde ich z.B. das hier, geht ab ca. 2:20 min los:



Der Daytona Fahrer fährt deutlich schneller/besser wie man sieht aber auf den geraden wird er wieder gnadenlos aufgeschnupft von weit weit weg.
Da kann ich es verstehen dass es einen nervt, gerade wenn der Kilotreiber sich dann mit seiner leicht schnelleren Rundenzeit brüstet.
Aber ich wiederhole nochmal. Das sollte nicht der Grund sein weshalb man wechselt, jedoch kann ich es nachvollziehen wie so etwas am Ego kratzen kann.
Das eigene Ego komplett auszuschalten können wohl nur die wenigsten :D
Antworten