@Stoppie
also wenn ich mich recht erinnere hat Suzuki länger Luftegkühlte Motoren gebaut als Porsche....
ach ja, und wenn schon, dann bitte: Luft-/Ölgekühlte Motoren. Die 15 ltr feinsten Mobil1 sollten nicht vergessen werden!!!
Und zum Thema schieben: Die guten Luft-/Ölgekühlten 911 konnte man nicht so leicht seitlich verschieben wie nen Lavamat, hab gehört die sollen zeimlich oft in einer Wasserpfütze stehen
Stoppie hat geschrieben:So, jetzt isses soweit, das reicht.
Ich werde demnächst ein Kraftfahrzeug mit luftgekühltem Motor seitlich von der Straße schieben!!!
Jawohl, ihr habt richtig gelesen, LUFTGEKÜHLTER MOTOR!!!!???? So was soll es tatsächlich noch geben. Bei den Motorrädern wurde das, so glaube ich, vor ca. 30 Jahren abgeschafft, bei den Autos noch früher - in etwa zu der Zeit des Umstiegs von schwarz-weiß- auf Farbfernseher.
@Stoppie: den wievielten Simmerring haste denn schon drin? Und denk dran: keine Semislicks für diesen Sportwagen der Neuzeit, da sonst der Ölfilm abreissen kann (dumm dass sie aus Kostengründen keine Trockensumpfschmierung mehr verbauen...)!
Naja, schon nicht schlecht für so ne Großserienkarre.
Aber ich fahr lieber mit unkaputtbaren, handgefertigten Sportwagen mit vollkommen eigenständigen Design. Ein echtes Männerauto eben
Und für den Wertverlust, den Du bei Deinem 996 hast, geh ich dann eben Aufzünden.