was kommt 2015 neues aus Japan?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: was kommt 2015 neues aus Japan?
Kontaktdaten:
naja komm, so ne R6 ist schon Mega handlich im Vergleich zu jeder 1000er....
Man könnte da schon was schönes auf die Beine stellen, aber ich denke eher es wird was
zwischen 600-1000ccm werden.
Man könnte da schon was schönes auf die Beine stellen, aber ich denke eher es wird was
zwischen 600-1000ccm werden.
German Moto Masters 2022
- AnzA Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
- Motorrad: GsxR
- Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn
Re: was kommt 2015 neues aus Japan?
Kontaktdaten:
vermute 1000cc mit Aufladung und wird die 1400er verdrängen (ZZR)
für 600-800cc wird es zu aufwendig sein einen anständigen Lader selbst zu erzeugen.
Für die 1000cc Autos gibt es die Technik bereits und lässt sich kosteneffizienter adaptieren.
für 600-800cc wird es zu aufwendig sein einen anständigen Lader selbst zu erzeugen.
Für die 1000cc Autos gibt es die Technik bereits und lässt sich kosteneffizienter adaptieren.
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: was kommt 2015 neues aus Japan?
Kontaktdaten:
ANgeblich ist es eine 1000er. Die muss halt nicht stark aufgeladen werden, um alles andere zu toppen und man hat die nächsten Jahre noch Luft nach oben.
- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
Re: was kommt 2015 neues aus Japan?
Kontaktdaten:
da ein motorradmotor von seiner spontanen gasannahme lebt, sehe ich keinen weg für einen abgasturbo. dieser ist auch bei guter auslegung ( hohe verdichtung (9,5+x) motor zu milder aufladung) immer von der abgasenergie abhändig. ein gewisser kaugummieffekt lässt sich nicht 100% wegregeln.
vergleiche mit automotoren sind hier nicht angebracht, weil die höheren massen den fahreindruck (stichwort dynamik) verwässern.
für eine supersportmotorrad ist dies also eher suboptimal. für einen sporttourer wie die ZZR 1400 könnte es noch klappen.
für die H2 tippe ich auf einen mechanischen lader, dessen verdichterseite vom abgasturbo über ein mechanisch übersetztes getriebe angetrieben wird. dies gewährleistet die permanete anlieferung verdichteter luft, was bei einem konventionellem (singel) abgasturbo so nicht geht.
ein ähnliches system gibts von ASA
http://www.asakompressor.de/home/
vergleiche mit automotoren sind hier nicht angebracht, weil die höheren massen den fahreindruck (stichwort dynamik) verwässern.
für eine supersportmotorrad ist dies also eher suboptimal. für einen sporttourer wie die ZZR 1400 könnte es noch klappen.
für die H2 tippe ich auf einen mechanischen lader, dessen verdichterseite vom abgasturbo über ein mechanisch übersetztes getriebe angetrieben wird. dies gewährleistet die permanete anlieferung verdichteter luft, was bei einem konventionellem (singel) abgasturbo so nicht geht.
ein ähnliches system gibts von ASA
http://www.asakompressor.de/home/
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
Re: was kommt 2015 neues aus Japan?
Kontaktdaten:
quote="Windy"] für die H2 tippe ich auf einen mechanischen lader, dessen verdichterseite vom abgasturbo über ein mechanisch übersetztes getriebe angetrieben wird. dies gewährleistet die permanete anlieferung verdichteter luft, was bei einem konventionellem (singel) abgasturbo so nicht geht.
ein ähnliches system gibts von ASA
http://www.asakompressor.de/home/[/quote]
Ich denke der mechanische ASA Lader wird drehzahlabhängig unabhängig von dem Abgasvolumenstrom betrieben.
Ansonsten verstehe ich deine Erklärung nicht.
Ein normaler Abgasturbo besteht soviel ich weiß aus einer Welle mit zwei Schaufelrädern.
Abgas + Verdichter.
Bei Abgas wird die Strömungsenergie aufgenommen wie bei einer Wassermühle am Bach.
Dadurch wird die Welle in Rotation gesetzt und dreht damit das Verdichterrad auf der Ansaugseite.
Vom Ansatz her glaube ich jedoch genau wie du an einen Kompressor.
Wir werden sehen.
ein ähnliches system gibts von ASA
http://www.asakompressor.de/home/[/quote]
Ich denke der mechanische ASA Lader wird drehzahlabhängig unabhängig von dem Abgasvolumenstrom betrieben.
Ansonsten verstehe ich deine Erklärung nicht.
Ein normaler Abgasturbo besteht soviel ich weiß aus einer Welle mit zwei Schaufelrädern.
Abgas + Verdichter.
Bei Abgas wird die Strömungsenergie aufgenommen wie bei einer Wassermühle am Bach.
Dadurch wird die Welle in Rotation gesetzt und dreht damit das Verdichterrad auf der Ansaugseite.
Vom Ansatz her glaube ich jedoch genau wie du an einen Kompressor.
Wir werden sehen.

Es gibt immer einen Schnelleren
- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
Re: was kommt 2015 neues aus Japan?
Kontaktdaten:
.........damit habe ich nur das verdichtende bauteil (turbinengehäuse) näher beschreiben wollen.Windy hat geschrieben:.............dessen verdichterseite vom abgasturbo über ein mechanisch übersetztes getriebe angetrieben wird.
viele kennen ja nur die schraubenkompressoren wie sie von eaton oder opcon / lysholm gebaut werden.
der aufbau ist auf der rotrex-seite um unteren teil schön zu sehen.
http://www.rotrex-deutschland.de/index. ... hland.html
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
- BarnieGeröllheimer Offline
- Beiträge: 677
- Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
- Motorrad: KTM RC8 R
- Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
- Wohnort: Regensburg
Re: was kommt 2015 neues aus Japan?
Kontaktdaten:
Nett: 1000 ccm und Aufladung....
...das müssen aber min. 230PS werden, sonst lohnt sich das nicht
Wer kauft denn das Ding?
Racer? Wohl eher nicht, die bleiben bei Ihren Saugern
vielleicht Autobahn-Hooligans, die auf dem Kofferraumdeckel eines tiefenentspannt gefahrenen Audi 80 verenden...
...oder Vatis, die einen auf dicke Hose machen?
Ich glaube wir haben einen neuen Ladenhüter.
Bin mal auf die Preisansage gespannt.
...das müssen aber min. 230PS werden, sonst lohnt sich das nicht
Wer kauft denn das Ding?
Racer? Wohl eher nicht, die bleiben bei Ihren Saugern
vielleicht Autobahn-Hooligans, die auf dem Kofferraumdeckel eines tiefenentspannt gefahrenen Audi 80 verenden...
...oder Vatis, die einen auf dicke Hose machen?
Ich glaube wir haben einen neuen Ladenhüter.
Bin mal auf die Preisansage gespannt.
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
- Moorvieh Offline
- Beiträge: 306
- Registriert: Samstag 4. August 2012, 11:29
- Motorrad: Triumph Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Neuenstadt a.K.
Re: was kommt 2015 neues aus Japan?
Kontaktdaten:
Das mit dem Ladenhüter glaube ich auch.
Gruß Philip
Geplante Termine 2015:
30. April Nürburgring
16.-17. Mai Lausitzring
06.-07. Juni Hockenheimring
27.-28. Juni Brünn
18.-19. Juli Oschersleben
12.-13. September Most
Youtube Channel Moorvieh#27
Geplante Termine 2015:
30. April Nürburgring
16.-17. Mai Lausitzring
06.-07. Juni Hockenheimring
27.-28. Juni Brünn
18.-19. Juli Oschersleben
12.-13. September Most
Youtube Channel Moorvieh#27
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: was kommt 2015 neues aus Japan?
Kontaktdaten:
Glaube ich Persönlich nicht, es wird bestimmt einige geben, die eine wollen wenn der Preis stimmt.
Die 200PS einer s1000rr braucht auch kein Mensch, aber jeder hat oder will eine! Hatte damals auch viel mehr PS als wie die ganze Konkurenz, und auch heute noch schwer zu knacken (Leistung)...
Wird auch früher oder später auf der Rennstrecke ein Thema sein, wird aber sicher seine Zeit brauchen.
Die 200PS einer s1000rr braucht auch kein Mensch, aber jeder hat oder will eine! Hatte damals auch viel mehr PS als wie die ganze Konkurenz, und auch heute noch schwer zu knacken (Leistung)...
Wird auch früher oder später auf der Rennstrecke ein Thema sein, wird aber sicher seine Zeit brauchen.
- BarnieGeröllheimer Offline
- Beiträge: 677
- Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
- Motorrad: KTM RC8 R
- Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
- Wohnort: Regensburg
Re: was kommt 2015 neues aus Japan?
Kontaktdaten:
das mit der S1000rr hatte m.E. andere Gründe:
endlich für normales Geld mit den Jungs, die für viel Geld getunt hatten, mitturnen können.
Außerdem TC, ABS und Schaltautomat: da kann man nur zum Beamer langen
Äääh vergessen: Heizgriffe

endlich für normales Geld mit den Jungs, die für viel Geld getunt hatten, mitturnen können.
Außerdem TC, ABS und Schaltautomat: da kann man nur zum Beamer langen
Äääh vergessen: Heizgriffe



Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne