Zum Inhalt

Lebensdauer DID 520 ERV3

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • krawalli Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 12:31
  • Motorrad: GSXR 1000 K7
  • Wohnort: 73642 Welzheim

Re: Lebensdauer DID 520 ERV3

Kontaktdaten:

Beitrag von krawalli »

also hats nur was mit der kettenbreite zu tun...
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Lebensdauer DID 520 ERV3

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

krawalli hat geschrieben:also hats nur was mit der kettenbreite zu tun...

Jepp! Und die "DID 520 ERV3" ist eigentlich nicht geeignet wenn mehr als 750ccm, wird aber trotzdem von den Meisten gefahren, weil Sie extrem leicht ist...
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Lebensdauer DID 520 ERV3

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

V-max hat geschrieben:
krawalli hat geschrieben:also hats nur was mit der kettenbreite zu tun...

Jepp! Und die "DID 520 ERV3" ist eigentlich nicht geeignet wenn mehr als 750ccm, wird aber trotzdem von den Meisten gefahren, weil Sie extrem leicht ist...

Was ist jetzt los! :shock: :wink:

Ich wollte kein Spielverderber sein! Wie lange kann jetzt diese Kette gefahren werden, befor Sie reisst :?:

@Lutze: Wie lange fahrst denn Du Deinen Kettensatz und was für ein Kettenrad hast verbaut?
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 849
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Re: Lebensdauer DID 520 ERV3

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

V-max hat geschrieben: Ich wollte kein Spielverderber sein! Wie lange kann jetzt diese Kette gefahren werden, befor Sie reisst :?:

Die Kette hält exakt 5341 km. bei 5342 km reisst die Kette.
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Lebensdauer DID 520 ERV3

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

preuss hat geschrieben:
V-max hat geschrieben: Ich wollte kein Spielverderber sein! Wie lange kann jetzt diese Kette gefahren werden, befor Sie reisst :?:

Die Kette hält exakt 5341 km. bei 5342 km reisst die Kette.

Das hätt Ich jetzt auch geschätzt! :alright: :wink:

Ich denke man kann davon augehn, dass solange ein weiches Alu-Kettenrad keine Verschleis-Spuren zeigt, bedenkenlos gefahren werden kann!

Also fixe KM sind sicher zu pauschal...
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Lebensdauer DID 520 ERV3

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

V-max hat geschrieben:@Lutze: Wie lange fahrst denn Du Deinen Kettensatz und was für ein Kettenrad hast verbaut?
Eine Saison die Kette, zum Frühjahr kommt die neue drauf. Alu Kettenräder verschleißen schon mal recht schnell, das Ritzel hält dagegen länger. Kettenräder und Ritzel werden getauscht wenn verschliessen. Ich wechsel ja schon hin und wieder die Übersetzung und der zweite Radsatz hat eigene Kettenblätter. Deshalb wird nie ein kompletter Satz getauscht.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 849
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Re: Lebensdauer DID 520 ERV3

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

V-max hat geschrieben:
preuss hat geschrieben: Die Kette hält exakt 5341 km. bei 5342 km reisst die Kette.
Das hätt Ich jetzt auch geschätzt! :alright: :wink:
Das ist keine Schätzung.
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Lebensdauer DID 520 ERV3

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Lutze hat geschrieben:
V-max hat geschrieben:@Lutze: Wie lange fahrst denn Du Deinen Kettensatz und was für ein Kettenrad hast verbaut?
Eine Saison die Kette, zum Frühjahr kommt die neue drauf. Alu Kettenräder verschleißen schon mal recht schnell, das Ritzel hält dagegen länger. Kettenräder und Ritzel werden getauscht wenn verschliessen. Ich wechsel ja schon hin und wieder die Übersetzung und der zweite Radsatz hat eigene Kettenblätter. Deshalb wird nie ein kompletter Satz getauscht.

O.K. und hast Du mit dem Material Erfahrungen gesammelt (Alu, Duraluminium, Duraluminium-Kera, ...)?

Gruß :)
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Lebensdauer DID 520 ERV3

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ist doch alles Alu, wie es sich nennt da mach ich mir keine Gedanken drum.
In der Regel ist das von JT Kera Alu 7075 T6
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Lebensdauer DID 520 ERV3

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Mir gings nur um die Haltbarkeit. Weil hier manche Händler mit der 11-fachen Haltbarkeit werben.

Ist das Quatsch, oder bringt das schon was (Duraluminium)?

(P.S. Darum dachte Ich auch, dass mein Ritzel aus dem gleichen Mat. ist...)
Der, dems Spaß macht :)
Antworten