Zum Inhalt

Hilfe!!! Mir fehlen 3 cm!!!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Der Heini Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Most, Schleiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Heini »

--------------------------------------------------------------------------------

Heimann hat Folgendes geschrieben:
Also ich würd mich bei sowas nur auf Soll-Werte verlassen und nicht auf ne andere Karre...


jaaaaaaa, genau



von wegen Weibergesöff - ick wull di watt!

Aber der mit der Yamse war auch gut

--------------------------------------------------------------------------------



...und was willste mir damit jetzt sagen?!
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

nilz hat geschrieben:
V-max hat geschrieben: Hast auch das Lenkkopflager und die Lageschalen gewechselt? Dann hättest sehen, oder merken müssen, wenn etwas gestaucht wurde! :roll:
auch dort waren keine beschädigungen zu erkennen!
edit: lagerschalen wurden nicht gewechselt. warum auch? es waren keine beschädigungen ersichtlich...
Die Lagerschalen hinterlassen im Rahmen Spuren bei einem Aufprall, wie z. b. der Abdruck der Seriennummer...!
Das siehst Du aber erst, wenn die Schalen raus machst :!: :wink: Ich würde das mal zerlegen...
Der, dems Spaß macht :)
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

nilz hat geschrieben:
V-max hat geschrieben: Hast auch das Lenkkopflager und die Lageschalen gewechselt? Dann hättest sehen, oder merken müssen, wenn etwas gestaucht wurde! :roll:
auch dort waren keine beschädigungen zu erkennen!
edit: lagerschalen wurden nicht gewechselt. warum auch? es waren keine beschädigungen ersichtlich...
wenn bei sowas ein Schäden Sichtbar ist ists sowieso zu spät.
Oder anders, du kannst nen krummen und nen geraden rahmen nebeneinander legen und drei stunden da drauf stieren du wirst keinen Unterschied sehen.

Habe schon gesehen das der Lenkkopfbolzen völlig krumm waren, so zerlegt das sie selbst mit gewalt nichtmehr ausm lenkkopf rausgingen (das ist stahl da brauch es kraft die zu verbiegen), die Lager waren aber ok (zumindest liefen sie noch leichtgängig). Son Stahllager kann einiges ab, kräfte verteilen sowieso dafür ist es da.
Man sieht es den alten Rahmen noch weniger an wie den neueren, die neuren sind teilweise so dünnwandig das da schneller mal ne naht reißt. die älteren rahmen sind flexibler, die gehen krumm und das wesentlich schneller wie neueren. da sieht man nix bei den alten dingern.
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5385
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Heimann hat geschrieben: Also ich würd mich bei sowas nur auf Soll-Werte verlassen und nicht auf ne andere Karre...


so, nun ich:
jaaaaaaa, genau

-> heißt: man sollte nicht anhand einer anderen Karre prüfen, sondern anhand der Originalmaße



Dies allerdings:

von wegen Weibergesöff - ick wull di watt!

ging an denjeningen, der meinereiner Weibergesöff geschimpft hat
:smackbottom:
- deswegen war auch ein kleiner Absatz dazwischen


Das hier:

Aber der mit der Yamse war auch gut

ging an den Lenkungsdämpfer, weil nicht überall, wo Y dran steht, Yamaha drin sein muss, und ich das lustig fand
Heimann hat geschrieben:...und was willste mir damit jetzt sagen?!
Genau das.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

Sofatester hat geschrieben:Das Entscheidende ist doch:

1) Auch bei hartem Bremsen weiter freie Bewegung des Vorderrads (siehe Beitrag V-max)
2) Mühle läuft geradeaus
3) keine stärkeren Probleme mit Lenkerschlagen
4) Mühle geht links wie rechts gleich leicht, gut und sicher in Schräglage
5) Du fühlst Dich gut und sicher auf der Strecke
6) Zeiten sind für Dich o.k.

:lol: eigentlich wollte ich ja schreiben, das Du ja aus "Staplerfahrer Klaus" schon wissen müßtest: "Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten ddürfen nur durch Fachpersonal ausgeführt werden, nicht selber fummeln und auch keine Dritten fummeln lassen".......... weil man sonst seine Hände verliert. :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=CizjokpM ... re=related

Alles von dir aufgezählte ist völlig in Ordnung.

Und das ich als staplerfahrer nix anfassen darf weiß ich ja....dafür hab ich doch den Nilz als Mischinenbau Ing. :wink:

Ich warte jetzt auf Nilz und dann werden wir nochmal "alles" messen und nen Bier trinke..

Zur not muss ich mich halt wirklich nach nem anderen Rahmen umgucken....aufgeben will ich nich...dafür is das kringeln zu geil!!
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • Der Heini Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Most, Schleiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Heini »

Ok campari, der Groschen is gefallen...8)


Und Staplerfahrer, trink am besten gleich mal paar Bier mehr, dann fällt vieles leichter, hehe! Aber im Ernst...du wirst doch nicht wegen so ner Rahmen-Geschichte ernsthaft gleich ALLES in Frage stellen oder?!:shock:
Ich mein mal gibt doch schlimmeres...das wird schon!
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Käseball hat geschrieben:
nilz hat geschrieben:
V-max hat geschrieben: Hast auch das Lenkkopflager und die Lageschalen gewechselt? Dann hättest sehen, oder merken müssen, wenn etwas gestaucht wurde! :roll:
auch dort waren keine beschädigungen zu erkennen!
edit: lagerschalen wurden nicht gewechselt. warum auch? es waren keine beschädigungen ersichtlich...
wenn bei sowas ein Schäden Sichtbar ist ists sowieso zu spät.
Oder anders, du kannst nen krummen und nen geraden rahmen nebeneinander legen und drei stunden da drauf stieren du wirst keinen Unterschied sehen.

Habe schon gesehen das der Lenkkopfbolzen völlig krumm waren, so zerlegt das sie selbst mit gewalt nichtmehr ausm lenkkopf rausgingen (das ist stahl da brauch es kraft die zu verbiegen), die Lager waren aber ok (zumindest liefen sie noch leichtgängig). Son Stahllager kann einiges ab, kräfte verteilen sowieso dafür ist es da.
Man sieht es den alten Rahmen noch weniger an wie den neueren, die neuren sind teilweise so dünnwandig das da schneller mal ne naht reißt. die älteren rahmen sind flexibler, die gehen krumm und das wesentlich schneller wie neueren. da sieht man nix bei den alten dingern.

Es gibt doch nur zwei Möglichkeiten für den engeren Radstand! Entweder ist die Gabelbrücke falsch oder der Lenkkopf gestaucht. Ich hab leider auch schon beides gehabt. Aber Ich würde wetten, dass Dein Lenkkopf von den Lagerschalen etwas versaut ist. Und wenn die Lagerschalen nicht Plan liegen und seitlich spannen, kann das noch gemacht werden. Das muss nicht heißen dass der Rahmen versaut ist, es ist aber beruhigend wenn da keine Spuren sind!
Es kann sogar Beides bei Dir zutreffen :!: Bin gespannt, was es letzt endlich war :wink:

@Käseball, hast Recht! Aber wenn da keine Spuren sind, dann reicht ein Bierchen :)
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Jogi#80 Offline
  • Beiträge: 495
  • Registriert: Freitag 29. Mai 2009, 00:35
  • Motorrad: R6 RJ15 2011
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogi#80 »

offtopic:

zu geil.... 8 seiten bohei und es wurde immer noch nicht richtig gemessen :roll: :lol:
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1355
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

Jogi#80 hat geschrieben:offtopic:

zu geil.... 8 seiten bohei und es wurde immer noch nicht richtig gemessen :roll: :lol:
wie bremst denn die r6... :haha:
haben eben gemessen...
ergebnis hat sich fast bestätigt...

patrick sagt mehr dazu...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • Jogi#80 Offline
  • Beiträge: 495
  • Registriert: Freitag 29. Mai 2009, 00:35
  • Motorrad: R6 RJ15 2011
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogi#80 »

nilz hat geschrieben:
Jogi#80 hat geschrieben:offtopic:

zu geil.... 8 seiten bohei und es wurde immer noch nicht richtig gemessen :roll: :lol:
wie bremst denn die r6... :haha:


.

uhhhhh da schüttelt aber jemand verdammt doll am ohrfeigenbaum...... :twisted:
Antworten