Zum Inhalt

Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Startnummer217 Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 23:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Startnummer217 »

Wir machen es wie unsere großen Vorbilder, lasst uns ein Rettungspaket Schnüren 8)
  • 636B Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Donnerstag 13. August 2009, 17:40

Kontaktdaten:

Beitrag von 636B »

Ein Milliardchen für jeden und alles ist gut :lol:

Mit ner Mille kommt man ja nicht mehr weit. :morons:
  • Benutzeravatar
  • 4#Heidi Offline
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 18:47
  • Wohnort: Hohenstein-Er.

Kontaktdaten:

Beitrag von 4#Heidi »

Wer die Zeit hat und der Weg nicht zu weit ist...

http://www.ankerberg.de/modules.php?nam ... cle&sid=11
  • Benutzeravatar
  • Backe83 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Mittwoch 20. Mai 2009, 13:20
  • Motorrad: Ducati 899
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring,Schleiz
  • Wohnort: Lawalde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Backe83 »

Schade, schade, schade.
Ich war jetzt seit 1999 bis 2009 jedes Jahr am Ankerberg zum GP.
Das das mal ein Ende hat, hätte ich nie gedacht.
Aber ich geb allen recht, man muss sich von der Dorna nicht erpressen lassen.

Lachen muss ich nur, wenn ich höre der Eurospeedway bekommt den Termin.
So eine Großveranstaltung, auch im Hinblick der Verrückten die Ihren Ankerberg Reloaded nun in Klettwitz aufschlagen wollen, bekommen die niemals organisiert.

Ob IDM, SBK, DTM, Konzerte oder sogar das 1. und letzte Champ Car Rennen, wofür dieser Mistkringel gebaut wurde, waren die Negativbeispiele an Organisation an einer Rennstrecke, die ich je erlebt habe.
Das wird nix...
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Em sprach gerade von 230.000 zahlenden Zuschauern.
Der Typ vom ADAC Sachsen sprach von 5Mio Einnahmen und 5,6 Mio Ausgaben und das jedesmal die Stromversorgung und Tribünen neu aufgebaut/organisiert werden müssten.

Mal ehrlich, wie dämlich kann man sein bei sowas keinen Gewinn zu erwirtschaften :shock:

EDIT sagt noch: Boah der Akzent von dem ADAC Typ sorgt bei mir für sich nach oben einrollende Fußnägel :twisted:
Zuletzt geändert von nafF am Freitag 16. September 2011, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15303
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Das hat doch nix mit der Dorna zu tun...

Irgendwas stinkt da gewaltig, und das innerhalb vom ADAC und Lokalpolitik!
Die Äusserungen von Verantwortlichen erwecken den Eindruck von absoluter Stümperei und Ahnungslosigkeit.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

großes geheule mit dem ergebniss das eine erhöhung der ticketpreise um 10% das loch stopfen könnte.
na wer hätte gedacht das es darauf hinaus läuft? :lol:
  • Albert Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Albert »

Backe83 hat geschrieben:
Lachen muss ich nur, wenn ich höre der Eurospeedway bekommt den Termin.
So eine Großveranstaltung, auch im Hinblick der Verrückten die Ihren Ankerberg Reloaded nun in Klettwitz aufschlagen wollen, bekommen die niemals organisiert.

Ob IDM, SBK, DTM, Konzerte oder sogar das 1. und letzte Champ Car Rennen, wofür dieser Mistkringel gebaut wurde, waren die Negativbeispiele an Organisation an einer Rennstrecke, die ich je erlebt habe.
Das wird nix...
Das das Ding ne Investitionsruine ist wird keiner abstreiten, aber warum ansonsten immer alle so auf den LaRi herumhacken verstehe ich nicht. Ich fahr da mittlerweile ganz gerne :lol: Und auch als Zuschauer find ich´s da gar nicht so schlecht. War da mal WSBK gucken. Fand´s ganz prima. Ist ´n gute Übersicht fast über die ganze Strecke oben von der Haupttribüne aus. :D
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15303
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

kontrast hat geschrieben:großes geheule mit dem ergebniss das eine erhöhung der ticketpreise um 10% das loch stopfen könnte.
na wer hätte gedacht das es darauf hinaus läuft? :lol:
Jedes Ticket 20€ teurer und die Gaudi ist finanziert, dann einmal investieren und permanente Tribühnen hinstellen, fertig ist der Lack. Dann dürfte sogar mehr als eine schwarze 0 überbleiben.
Wie kann man nur so wirtschaften wie die letzten Jahre? Unglaublich....

Die Argumente des Herrn Klötzer sind ja nur noch deppert... Permantente Strecke hin oder her, wenn die Tribühnen für 2,5 Mio € jedes Jahr auf und abgebaut werden macht das die Sache auch nicht günstiger als wenn einmal was fixes hingestellt wird...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • 4#Heidi Offline
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 18:47
  • Wohnort: Hohenstein-Er.

Kontaktdaten:

Beitrag von 4#Heidi »

Antworten