Zum Inhalt

Hinterrad schlingern

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

Geckok hat geschrieben:Wie gesagt ich könnte mir vorstellen, dass es klappt. Will ja keine 1:30er Zeiten fahren.
1:35min ist zwar schnell aber doch machtbar.
Naja ich weis es nicht. Kann mir aber schon vorstellen, dass es so klappen könnte. Wieso auch nicht :)
weil man dafür schätzungsweise ganz dicke Eier brauch ansonsten fährt der vor dir einfach nur weg....
bin letztes Jahr mit meiner RN12 ne 1:40:98 gefahren...mit der 750 K1 hab ich nach dem letzten bzw ersten mal mit dem Eisen ne 1:42 gemacht....
die 1:39:99 soll dieses Jahr noch erreicht werden... wir werden sehn.


1:35 is sehr sehr fettig... :roll:
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Vor allem wenn man bei 1:42 Sorgen mit schlingernden Hinterrad hat was passiert bei 1:35?

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

wie nen paar seiten vorher schon geschrieben.... ich finds geil 8)
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Ist alles garnicht so schwer....wenn Normen vor mir her fährt,fahre ich auch 1.30....sind ja auch nur 7 sec :roll: :roll:

Im Ernst....das wirst du nicht schaffen....fahre erstmal unter 40 konstant und sieh dann weiter.
Wenn einer mit 35 vor dir fährt,wirst du ihn nicht lange genug sehen um was zu lernen.
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Geckok Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Dienstag 17. November 2009, 22:08

Kontaktdaten:

Beitrag von Geckok »

Rundenzeiten kann ich nur von Oschersleben sagen. Das sind wenn ich wirklich schnell fahre 1:43min.
Ist mein zweites mal gewesen, dass ich auf der Rennstrecke gewesen bin. Und jedes mal nur Oschersleben. Sind von mir 1 1/2stunden nur.
Außerdem finde ich die Strecke geil.
Habe meinen Motorradführerschein erst fast 2 Jahre.
Will aber öfters auf die Rennstrecke da mir das mehr Spaß macht als auf der Straße sinnlos Leute zu gefährden und vorallem mich selber. Aber das ist was anderes.
Probleme habe ich nicht wirklich mit dem schlingern. Wollte er wissen ob das normal ist bzw. wie man das abstellen kann.

Hoffe nicht, dass es so rüber kommt als wäre ich ein Spinner oder so....nicht schlecht von mir denken Jungs :D :wink:
Blade Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

zeuss31 hat geschrieben: Im Ernst....das wirst du nicht schaffen....fahre erstmal unter 40 konstant und sieh dann weiter.
Wenn einer mit 35 vor dir fährt,wirst du ihn nicht lange genug sehen um was zu lernen.
soooooo siehts aus...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

Geckok hat geschrieben:Rundenzeiten kann ich nur von Oschersleben sagen. Das sind wenn ich wirklich schnell fahre 1:43min.
Hehe, jetzt sinds 8 Sekunden! 8)


@ lutze
jap, das meinte ich eigentlich ;)
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Ich halte 8 Sekunden für real, wie soll Bundy sonst nächstes Jahr SBK Weltmeister werden?
Bin sicher dass er es wird 8)
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

7 Sekunden sind nichts und mit ein wenig Mut absolut im realistischen Bereich. Habe ich am Slovakiaring auch geschafft: 2010 vs. 2011. War ganz einfach.

:wink:
  • Benutzeravatar
  • superbammel Offline
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Montag 26. Februar 2007, 22:24

Kontaktdaten:

Beitrag von superbammel »

Spatz hat geschrieben:7 Sekunden sind nichts und mit ein wenig Mut absolut im realistischen Bereich. Habe ich am Slovakiaring auch geschafft: 2010 vs. 2011. War ganz einfach.

:wink:
Mir reichen sechs, und ich fahre den IDM Jungs im nächsten Jahr mit Normen ganz locker vor der Nase weg ...
Nech Normen, die Sekunden nehmen wir, gell?!
Antworten