Zum Inhalt

Bilster Berg - Termine mit BDRacing

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • RalfS Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 14:14

Kontaktdaten:

Beitrag von RalfS »

Man kann Lärm auch SEHEN...
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

5 Liter Motoren sind auch nicht Innovativ aber trotzdem werden sie noch gebaut :?

Naja typisch Deutsch, hauptsache erstmal DAGEGEN.
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Hi Hi,
mir gehts wie Campari.
Ich fühle mich auch ganz plötzlich ganz jung.............
:D

Das beste ist aber noch der Satz:
„…Diese Strecke auf dem Bilster Berg zu bauen ist, wie eine Spielhölle in den Kurpark zu bauen.“

.... was glaubt Ihr wo das Casinno in Bad Homburg steht?
Ja richtig zentral.
Im Kurpark.
:D

So gesehen wird es bestimmt was mit dem neuen Kurs.

Mille - Greetings

@L€X
........... der gut auf eine neue Strecke mit überaus scharfen Lärmlimits verzichten kann. Es reicht schon das ich nich auf dem Sachsenring zynden darf.........
  • Benutzeravatar
  • moods Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2010, 14:12
  • Motorrad: Mille
  • Lieblingsstrecke: die grad Spaß macht
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von moods »

Vielleicht wären wir auch mit einem Kompromiss nicht glücklich - wenn es die Strecke geben wird und auch Mopedtermine. Dann aber bis auf wenige Ausnahmen bei größeren Veranstaltungen solventer Kunden, doch ein restriktives Phonlimit stehen wird - also entweder wieder alles umbauen oder auf das erste leistungsstarke und reichweitenstarkes E-Rennbike warten.
Dann hörst du irgendwann neben dem Rauchen in den Blättern nur noch Sirren der Elektrowicklungen.
Soviel zum Post-fossilen Zeitalter.
Vielleicht sollte man auch mal drauf schauen was so "gelangwelite" Familienväter (jung oder weniger) so tun und überhaupt die ganzen gelangweilten Partnerinnen, Singlefrauen etc. - wahrscheinlich haben die ja wesentlich umweltfreundlicheres "Anti-Frust-Verhalten" und fahren nicht beim Ökoshoppen die ganze Zeit mit dem Auto durh die Gegend. Soweit zu den Klischees - aber mal ehrlich, seit dem es die freie Jagd,
und innerartliche Feldzüge hier in Mitteleuropa nicht mehr gibt, orientiert sich "Mann" halt anders.... Das es z.Zt. keine Kriege mehr gibt ist natürlich gut, aber es gibt Energien, die nicht einfach von allein verschwinden...
Und so haben die Klischees, auch die von den steinzeitlichen Jägern und Sammlern auch heute noch eine gewisse Berechtigung... :lol:
Gruß Jörg

Termine ´13:
15./16.5. Mettet/Zolder
14.06. Mettet
18./19.07. Osche-Twins Only
8./9.08. (evtl.) Zolder
31.08./01.09. Osche- Hafen
16./17.09. Most-Triple M
18./19.09 Sachsenring - PMV
26./27.09. (evtl.) Zolder/Mettet
  • Benutzeravatar
  • Prinzesschen Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Sonntag 9. August 2009, 10:22
  • Lieblingsstrecke: Most/Osl
  • Wohnort: Hameln/Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzesschen »

Ach die Hippies sollen den Ball mal flach halten. Genauso schlimm wie der Rentner der Angst hat nachts nicht schlafen zu können wegen dem Lärm. :roll:

Regenerative Energie spricht die Dame an, na jut, dann hat sie ja bestimmt auch nix dagegen vor ihrem "Blick ins Grüne" eine Windkraftanlage zu bauen. Aber darüber würde se bestimmt auch klagen, da sie nicht gewusst hätte, dass die Dinger doch so größer sind als das Windrad in ihrem Teich :shock:


Ich denke die sollten nicht rumweinen, ihr sog. Tourismus existiert so gut wie gar nicht. Weiß gar nicht, ob man so etwas überhaupt Tourismus nennen darf und nicht gegen irgendwelche Urheberrechte verstößt. Anstatt zu meckern, könnten die Leute mal drüber nachdenken, irgendwie aus der Sache auf dem Berg Geld zu machen z.B. Pommesbude o.ä.


gruß
#139
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

Komischerweise spricht niemand über die Arbeitsplätze, die mitte 2012 in einer strukturschwachen Region entstehen werden. In der noch dazu gerade eine grosse Glasbude geschlossen und die dazugehörigen Arbeitsplätze ersatzlos gestrichen werden. :roll:
Hauptsache erstmal klagen.... :evil:
  • Benutzeravatar
  • Crazy#1 Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Dienstag 19. Juli 2011, 17:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Crazy#1 »

ui wenn die nächstes Jahr eröffnen, wir es wohl bei einer Rennverkleidung auf meiner R1 bleiben =)
Bild RingFun 28.08.2011 | 21.08.2012
  • Benutzeravatar
  • Prinzesschen Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Sonntag 9. August 2009, 10:22
  • Lieblingsstrecke: Most/Osl
  • Wohnort: Hameln/Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzesschen »

Crazy#1 hat geschrieben:ui wenn die nächstes Jahr eröffnen, wir es wohl bei einer Rennverkleidung auf meiner R1 bleiben =)
Vlt. werden es dann auch mal zwei oder drei werden :wink:

gruß
#139
  • Benutzeravatar
  • Crazy#1 Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Dienstag 19. Juli 2011, 17:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Crazy#1 »

:D ja der war gut ;)
Bild RingFun 28.08.2011 | 21.08.2012
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Chronisch-unterbeschlafene Pseudo-Grüne sind die Allergeilsten.

Die gute Frau Busse hat in ihrer Arbeitsplatz-Theorie komplett ausser Acht gelassen, dass immer noch jeder 5te Arbeitsplatz in Deutschland vom Automobil abhängt.

Solange das der Fall ist, verstehe ich nicht, wie man auf die stärkste Wirtschaftsbranche und deren Umfeld so einprügelt.

Wenn sie nach Innovationen sucht, sollte sie mal in die Shampoo-Industrie eintauchen.
Das bewahrt vor fettigem Haar in der Tageszeitung und erhöht die Chancen auf Mann statt Buch.


:evil:
Vormals Street Bastard
Antworten