Zum Inhalt

Diablo Superbike 200/60 R-17 NHS SC0 / SC1 / SC2

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

mr_spinalzo hat geschrieben: für blöde kommentare gibts keinen respekt - egal vom wem
aha, weist du jetzt warum du immer solche Anworten bekommst? :?
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

keine sorge, mit den meisten antworten hier bin ich durchaus zufrieden.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • hairpin Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Donnerstag 30. April 2009, 09:56

Kontaktdaten:

Beitrag von hairpin »

Gibts schon was neues über den 200/60er Puffrelli bez. Haltbarkeit u. Performance?
Wo ich bin ist nicht vorne
  • Benutzeravatar
  • butze Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Mittwoch 27. Januar 2010, 17:47
  • Wohnort: Ratzeburg

Pirelli SBK 200/60

Kontaktdaten:

Beitrag von butze »

leider noch keine neuen Erkenntnisse.
Habe in Alcarras erst noch mein Altbestand abgerubbelt.

Kenne aber den 200/70er Pipelli, der ist TOP.

Einer hat den 200/60er gefahren, als SC1 und SC2, sollen wohl recht wenig Luftdruck fahren, 1,6 Bar heiß.

Im Mai werde ich den Reifen in Spa testen, dann schaun wa mal :-)
ordentlich am Kabel ziehen, da geht noch was :-)
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5091
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

In Aragon war ein junger Zünder mit seiner CBR1000 SC59 mit dieser Pelle unterwegs.

SC2 Mischung.

Er meinte hätte sehr viel Grip, vergleichbar mit Dunlop 7712, und würde wenn er fertig ist sanft anfangen zu rutschen.

Seine Zeit 2.04 in Aragon.

Mehr kann ich dazu nicht sagen.

Gruß

Eco
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • MSchoeps Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 19:36
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von MSchoeps »

Gibt es mittlerweile Erfahrungswerte zu den 200er Hinterreifen auf der S1000RR? Kann man die fahren ohne dass es schleift und funktioniert die Traktionskontrolle normal? Vielen Dank!
2012 BMW S1000RR (weiß, Straße)
2010 BMW S1000RR (schwarz, Rennstrecke)
  • Benutzeravatar
  • butze Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Mittwoch 27. Januar 2010, 17:47
  • Wohnort: Ratzeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von butze »

also ich habe den 200/60 aufm Pannoniaring & Slovakiaring auf meiner 1000er Susi K7 gefahren, kann nur sagen TOP!
Habe das Bazzaz drin und die TC hat kaum zu tun gehabt.
Grip und Handling TOP.
Was ich noch dazu sagen kann, den Reifen kann man bis zum Ende runter rubbeln, bin in Pann zwar nur 2.08.2 gefahren, aber der Reifen hat super Dienste geleistet, wirklich bis zum Schluss alles fein.
ordentlich am Kabel ziehen, da geht noch was :-)
  • Benutzeravatar
  • MSchoeps Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 19:36
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von MSchoeps »

Vielen Dank aber ich bin mir nicht sicher, ob sich das gute Ergebnis von der einen Traktionskontrolle auf die andere übertragen lässt?

Ich würde den Pirelli Slick gerne mal testen, aber ich finde keine definitive Aussage, dass die Traktionskontrolle der BMW damit normal arbeitet und dass der Reifen nicht schleift (da gab es wohl in der PS mal ein Problem).
2012 BMW S1000RR (weiß, Straße)
2010 BMW S1000RR (schwarz, Rennstrecke)
  • Benutzeravatar
  • butze Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Mittwoch 27. Januar 2010, 17:47
  • Wohnort: Ratzeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von butze »

Dann mach es doch ganz einfach.
Zieh dir einen gebrauchten auf und teste es.
Gebrauchte bekommst über all.
Und die TC wird schon funktionieren, hat mit dem Reifen halt weniger zu tun ;-)
Und eine längere Kette hilft den Reifen weiter nach hinten zu bekommen um ein schleifen des Reifen an der schwinge zu verhindern.
ordentlich am Kabel ziehen, da geht noch was :-)
  • Benutzeravatar
  • m0ke Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Samstag 25. August 2007, 18:07

Kontaktdaten:

Beitrag von m0ke »

@MSchoeps:

Wenn du mir Serienübersetzung fährst, dann schleift da nix.
Renntrainings 2011:
24. Juni - 26. Juni -- Most, Rehm
6. August - 7. August -- Lausitzring, ProSpeed
16. Sept. - 18. Sept. -- Brno, Toni Mang
23. Sept. - 25. Sept. -- Most, Futz
Antworten