Schön gesagt Flisi =)Flisi hat geschrieben:lazy hat geschrieben:slowly hat geschrieben: Wieso das??? Gibt es da etwas neues???CarstenR6 hat geschrieben: ich bin rauss aus der SM und DRC, habe mir mal die Sachen angeschaut und musste folgendes feststellen:
Samstag:
STK600 freies training 20min effektiv mit Abwinken,Streckenfreigabe usw, nur 15min
STK600 1.zeittraining 20min effektiv mit Abwinken,Streckenfreigabe usw, nur 15min
STK600 2.zeittraining 20min effektiv mit Abwinken,Streckenfreigabe usw, nur 15min
Summe an effektiver Fahrzeit am Samstag 45minuten (wenn alles glatt Läuft, was sehr oft nicht passiert)
Das ist ne Lachplatte diese Fahrzeit, und vor allem die Fahrzeit verglichen mit dem Nenngeld von 350-400euro, zudem wird es auch kein Preisgeld mehr geben von der FMS
Sonntag:
STK600 WarmUp 15min effektiv mit Abwinken usw, nur 10min
STK600 1.Rennen 17min+2R effektiv ca 13-14 Runden, dies sind ca 4-5Runden weniger wie letztes Jahr
STK600 2.Rennen 17min+2R
Summe an effektiver Fahrzeit am Sonntag 55minuten
Gesammtfahrzeit für 2 Tage sind 100minuten, wenn keine Unfälle sind
Heisst ohne den dritten tag am Freitag geht es mal gar nicht auf den neuen strecken wie Lausitz, OSL usw und dieser muss zusätzlich bezahlt werden ca 150euro,
dann habe ich ein gesamt startgeld von 550euro
für diese geringe Fahrzeit ist mir das zu viel Geld, bzw nur für den Samstag und Sonntag ist es mir schon zu viel, für effektiv 45min am Samstag. Und den total kurzen rennen
zahle ich nicht dieses Geld und nehme nicht diese anreisen in kauf,
250euro wären angebracht alles darüber hinaus ist zuviel für diese zwei tage.
FAZIT: Im Gegensatz zu 2010 haben wir weniger Fahrzeit müssen aber ein höheres Startgeld bezahlen und bekommen kein Preisgeld
Somit werde ich leider nicht starten, aber ich komme euch in hkh mal besuchen.
das hat er mir per pn geschickt, ich bin einfach mal so frech und stelle es offen...
Wie kommt er auf die Preise ?
Laut meinen Infos von der FMS kostet die Schweizermeisterschaft genau 1800 Euro das macht bei 6 Veranstaltungen 300 Euro pro Veranstaltung, sicher nicht ganz günstig im Vergleich zur Fahrzeit, ist aber eine Nationale Meisterschaft.
Auf einer Strecke die ich kenne brauch ich auch nicht 10 mal 20min Training da reichen 1-2 mal 20 min um an die Vorjahreszeiten anzuschliessen oder sich zu verbessern.
Gut ein Trainingsturn mehr wäre sicher nicht schlecht, aber das Leben ist kein Wunschkonzert.
Die Streckenwahl find ich auch gut, bis auf Lausitz denn hätt man mit MC ersetzten können.
Da alle Strecken im Umkreis von 700km liegen ist einen Anfahrt am Freitagnachmittag machbar, also braucht man eigentlich keien Ferien.
Wenn alles klappt fahr ich die Superstock SM
Bis auf die Tatsache das nichts Offiziel ist, hört sich das ganze gut an =)
Aber Flisi auf der FMS Seite steht das:
- Schleiz (D) 29.04.-01.05.2011
- Oschersleben (D) 27.05.-29.05.2011
- Hockenheim (D) 08.07.-10.07.2011
- Dijon (F) 05.08.-07.08.2011
- Most (CZ) 02.09.-04.09.2011
- Magny-Cours (F) 16.09.-18.09.2011 !!!!
Lausitz steht hier nicht, aber eben.... Hier steht das da sagt der das etc.
Man nennt sie Nationale Meisterschaft und da erwarte ich schon das ich anfangs Jahr weiss wo man fährt, an welchen Terminen, Kosten.
Mal sehen =) ich bin zu 90% dabei.