ACCI hat geschrieben:ahso dann kostet der security evo mal mit dem vernünftigen schutz im vorderfußbereich knapp 800,-...
ich will nicht sagen das der schuh schlecht ist im gegenteil, aber die dinger sind einfach überteuert...
dafür bekommt man fast 3 Alpinestars supertech R stiefel die nicht schlechter sind... (laut test immer kurz hinter den Daytonas, aber Daytona ist ja auch made in Germany ) Das Prinzip der schuhe ist fast das gleiche nur anstatt Carbon/Kevlar schalen arbeitet Alpinestars mit Carbonfaser verstärktem Kunstoff ...was sich nicht in die Haut schneiden könnte etc.
Und nein habe keine von den beiden Stiefeln bin noch auf der suche nach dem passenden...
Wie kommst du auf 800 EUR?
Ich habe für die EVO3 470 EUR bezahlt.
Die Vorderfußverstärkung haben die aber leider nicht.
Beim GP Modell ist die Vorderfußverstärkung schon enthalten und muss nicht extra bezahlt werden...
ACCI hat geschrieben:
dafür bekommt man fast 3 Alpinestars supertech R stiefel die nicht schlechter sind... (laut test immer kurz hinter den Daytonas, aber Daytona ist ja auch made in Germany ) Das Prinzip der schuhe ist fast das gleiche nur anstatt Carbon/Kevlar schalen arbeitet Alpinestars mit Carbonfaser verstärktem Kunstoff ...was sich nicht in die Haut schneiden könnte etc.
Ich habe auch lange überlegt, welchen der Beiden ich mir nun kaufen soll.
Die Entscheidung brachte dann ein Vergleich der Innenschuhe von Supertech R und SecEvo. Gegen die Daytonavariante wirkt der Alpinestars wie ein Spielzeug - irgendwie nicht so vertrauenserweckend.
Und ja, er ist "Made in Germany". Für mich ist das auch ein Kaufgrund.
Meine Handschuhe sind von Held, mein Helm ist von Uvex - warum sollte ich mein Geld denn nicht vor der Haustür investieren, wenn die Qualität (und der Service) stimmt!?
snow hat geschrieben:Ob ein anderer Stiefel diese geballte Gewalteinwirkung ohne Sprunggelenkfraktur ….. aufgefangene hätte, wage ich zu bezweifel.
gibt es eine objektive Begründung für diese Zweifel?
-------------------------------
@ Lutze
ich persönlich kann`s nicht objektiv begründen, deshalb ja auch meine Formulierung, in welcher ich eben einen gewagten Zweifel anbringe.
Andererseits darf man/frau getrost zur Kenntnis nehmen, dass es immer wieder eine Reihe Tests gibt, in welchen nach dem idealen Race-Stiefel Ausschau gehalten wird.
In der Zeitschrift „MOTORRAD2 Heft 14/2005 wurden die Top-Rennsportstiefel von Alpinestars, Dainese, Daytona, Diadora, Gaerne, Ixs, Oxtar, Sidi, Spidi und Styl Martin getestet.
Fazit: Den Testsieg erkämpft sich der Security Evo durch überragende Verarbeitung und den mit Abstand besten Crashschutz ... Die Security Evo sind das Maß der Dinge im Sportstiefelbereich.
Ich bleibe also weiterhin bei meinen gewagten Zweifen, ob ich mit einem anderen Stiefel so "klimpflich" davon gekommen wäre, was meine Fußverletzung bei dem Crash im April 2010 anbelangte. Inzwischen sind alle Blessuren wieder wunderbar verheilt, aber dafür ist der Stiefel ja nicht verantwortlich
snow hat geschrieben:In der Zeitschrift „MOTORRAD2 Heft 14/2005 wurden die Top-Rennsportstiefel von Alpinestars, Dainese, Daytona, Diadora, Gaerne, Ixs, Oxtar, Sidi, Spidi und Styl Martin getestet.
Fazit: Den Testsieg erkämpft sich der Security Evo durch überragende Verarbeitung und den mit Abstand besten Crashschutz ... Die Security Evo sind das Maß der Dinge im Sportstiefelbereich.
Ich kenne den Test nicht bezweifel aber die Aussagekraft dieser. Sicher kann man daraus eine Tendenz entnehmen,mehr aber auch nicht, ob der Test in Italien das gleiche Ergebnis hätte?
Ich glaube das kein Stiefel alle Art von Stürzen am besten bewältigt, Wissen werden wir es nie. Bei einen Sturz schützt der Daytona , beim andern der Sidi oder Dainese am besten.
Ich hab einen Sturz gesehen mit Daytona, komplett verletzungsfrei nur der Fuß war kaputt. Ist das jetzt ein Beweis für die Qualität oder dafür das er nix taugt? Der Besitzer mit dem vom Daytona aufgeschnittenen Fuß (ja vom Daytona nich von irgendeinem Motorradteil oder was immer) ist natürlich der Meinung das der 500€ Stiefel ihn vor schlimmeren bewahrt hat. Ich behaupte mal mit Sidi wäre er nach Hause gelaufen als wäre nix passiert und hätte weiter fahren können und nicht das Krankenhaus besuchen müssen. Beides ist natürlich nicht bewiesen.
Ich selbst hatte mit dem Sidi einen Fersenbruch, keine Ahnung ob es mit Daytona besser ausgegangen wäre oder schlimmer. Aber gerade da hab ich das Gefühl das der Schuh gut funktioniert hat und stabiler als der Daytona ist. Aber möglich das der stärker gepolsterte Daytona besser geschützt hätte. Der Fuß war übrigens kein bischen geschwollen oder ähnliches, der sah aus wie neu und im Krankenhaus brauchten sie 9 Tage das zu diagnostizieren.
So muss halt jeder selbst entscheiden was gekauft wird, dieses deine Gesundheit sollte es dir Wert sein macht da wenig Sinn, denn nur weil der Daytona der teuerste ist muss er nicht der beste sein. Gefährlicher ist es wenn man sich in dem Stiefel nicht wohl fühlt.
Würde mir gerne mal denn Supertech R ansehen/probieren.
Bislang hatte ich Dainese Axial die aber nicht mehr al zu toll sind.
Weiß jemand ob die Alpinestars auch bei dünnen Beinen vernünftig abschließen und ob sie dann auch bei ner Dainese Laguna Seca mit dem großem Schienbeinschutz vernünftig passen?
Gibt es nen Shop in Berlin bzw. Umgebung wo man die Alpinestars mal probieren kann?
Falls nicht wirds wohl auf die Dainese Torque in hinauslaufen....