Zum Inhalt

Masterbike 2010 und die neue F4

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Normen hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:DEUTSCHLAND baut ein richtiges Superbike - das ist doch super!

Normal müßten wir als Deutsche alle so ein Ding fahren,
ich verstehe manchmal nicht warum manche so emotionslos sind. :roll:
Sorry, liegt am komplett fehlenden Nationalstolz :wink:

Grüße Normen
Böser Normen :twisted: :wink:

PS: Der Nebel sagte mir 600er-Fahrstil ist schwachsinn. :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jörg#33 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:DEUTSCHLAND baut ein richtiges Superbike - das ist doch super!

Normal müßten wir als Deutsche alle so ein Ding fahren,
ich verstehe manchmal nicht warum manche so emotionslos sind. :roll:
Sorry, liegt am komplett fehlenden Nationalstolz :wink:

Grüße Normen
Böser Normen :twisted: :wink:

PS: Der Nebel sagte mir 600er-Fahrstil ist schwachsinn. :wink:
...da sagte man mir was anderes - und die Daten sehen auch sehr danach aus :wink: Glaube auch das Leute wie Teuchert und Nebel das alles etwas anders sehen...die fahren auch mit allem schnell :D

Grüße normen
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Wozu bezahlen Motorradhersteller eigentlich Leute, die deren Neuentwicklungen probefahren und entwickeln?

Völlig unnötiger Luxus.

Gruß
Roland
  • Benutzeravatar
  • rookierazzer Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Freitag 13. August 2004, 07:47

Kontaktdaten:

Beitrag von rookierazzer »

Danke für die ausführliche Erklärung!! Jetzt hab ich's verstanden :idea:
Normen hat geschrieben: zu deinem Fall: bei 1:59 in Oschersleben tuts jedes Moped - nimm einfach das was dier gefällt.
Mit der Rundenzeit in Oschersleben hab ich mich wohl verrechnet, mir haben beim zweiten Training in Oschersleben eine halbe Sekunde gefehlt um unter 1:50 zu kommen, aber auch dafür ists mit Sicherheit egal mit was man fährt. :lol:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

RolandH. hat geschrieben:Wozu bezahlen Motorradhersteller eigentlich Leute, die deren Neuentwicklungen probefahren und entwickeln?

Völlig unnötiger Luxus.

Gruß
Roland
Ja Roland - glaubst du wirklich wenn Rossi ein Bike entwickelt könnte damit jeder Hobbyfahrer schnell fahren??? Und nun steig endlich von der Nobel Duc / MV auf die Nobel BMW um - und gut ist! Die Japser sind eh alle Scheiße.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Normen hat geschrieben: Und nun steig endlich von der Nobel Duc / MV auf die Nobel BMW um - und gut ist! Die Japser sind eh alle Scheiße.
Wenn du Dampf aus den Ecken brauchst, dann fahr mal eine Nobel 1198. Da kommt keine Japse mit. :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jörg#33 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben: Und nun steig endlich von der Nobel Duc / MV auf die Nobel BMW um - und gut ist! Die Japser sind eh alle Scheiße.
Wenn du Dampf aus den Ecken brauchst, dann fahr mal eine Nobel 1198. Da kommt keine Japse mit. :wink:
Weis ich! Nur fehlt mir dazu das passende Kleingeld für die Reparaturen und nötigen Tuningteile :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Also meine kleine 848 hat bisher noch nicht mehr gekostet wie die Kilo-Gixxe. Die neuen sind nicht mehr so anfällig ...

Edith: Ok, hinfallen wird etwas teurer. :?
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Normen,

wer sagt denn, dass die Japaner alle scheiße sind?

Aus dir spricht der Neid. :roll:

Warum eigentlich, wo du doch bestimmt schnellere Rundenzeiten fahren kannst als ich?

Das ist doch was. 8)

Gruß
Roland
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jörg#33 hat geschrieben:Also meine kleine 848 hat bisher noch nicht mehr gekostet wie die Kilo-Gixxe. Die neuen sind nicht mehr so anfällig ...
Hab ich live gesehen - die Teile Brennen auch ab und an :D Kostenmäßig liegen sie leider immer noch weit über den Japanern, ist leider so. Und um damit richtig was zu holen benötigt man doch auch noch einiges an Kleingeld fürs Tuning. Schau dir mal an was die IDM Ducs Rennfertig kosten - das ist schon heftig.

Normen
Antworten