techam hat geschrieben:Man sollte im Interesse der Langliebigkeit nur möglichst immer den Nietkopf kurz mit der Flex bündig schleifen, bevor man die Kette trennt.
Dann kannst oba die Kette ah glei mit der Flex durchtrennen wennst sie schon in der Hand hast
techam hat geschrieben:Man sollte im Interesse der Langliebigkeit nur möglichst immer den Nietkopf kurz mit der Flex bündig schleifen, bevor man die Kette trennt.
Dann kannst oba die Kette ah glei mit der Flex durchtrennen wennst sie schon in der Hand hast
Wenn die Kette danach in die Tonne kommt ist das natürlich kein Thema. Dann kann man die einfach durchschneiden.
Wenn die Kette aber nur getrennt wird, um anschließend wiederverwendet zu werden, dann wird das schwierig.
Dann muss man zwingend die Pins auspressen, da hilft es dann aber ungemein eben den Nietkopf abzuschleifen.
Ich mache das mitlerweile aber generell so, weils einfach viel weniger Schleifstaub am Motorrad bedeutet als wenn man durch soeine komplette 530er ZVMX durchakkert
Hab jetzt mit dem Craft-Meyer vernietet... der Nietkopf hat mit viel liebe 5,5mm Durchmesser. Hoffe das genügt.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
techam hat geschrieben:Wenn die Kette danach in die Tonne kommt ist das natürlich kein Thema. Dann kann man die einfach durchschneiden.
Wenn die Kette aber nur getrennt wird, um anschließend wiederverwendet zu werden, dann wird das schwierig.
Bin davon ausgegangen daß das Teil entsorgt wird.
Ans Wiederverwenden hab ich bisher nicht im geringsten gedacht.
Zed hat geschrieben:Hab jetzt mit dem Craft-Meyer vernietet... der Nietkopf hat mit viel liebe 5,5mm Durchmesser. Hoffe das genügt.
DSC_0144.JPG
Kann mir jemand sagen, welchen Durchmesser das Ande des hohlnietes bei DID hat? Also da, wo man das Kettenglied noch von Hand aufschieben kann.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
Zed hat geschrieben:Hab jetzt mit dem Craft-Meyer vernietet... der Nietkopf hat mit viel liebe 5,5mm Durchmesser. Hoffe das genügt.
Welche Kette ist das genau?
Die 520ERV7 hat einen Pindurchmesser von 5.51mm, und für eine sichere Vernietung solltest Du den auf 5.6-5.7mm spreizen. Was mit dem Craft-Meyer-Teil nicht zuverlässig funktioniert, genau der Grund warum ich es durch das Kellermann ersetzt habe.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
mmmm, das ist der Pin-Durchmesser im tragenden Bereich der Passung. Aber die ersten eineinhalb Millimeter ist er dünner, da, wo man ihn von Hand aufschieben kann, bevor man pressen muss.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
So, kann mir heute gleich ein neues Kettenschloss besorgen. Hab gestern nochmal nachdrücken wollen und Esel, der ich bin, hab ich die Niete aus dem Schloss rausgedrückt... Werkzeug falsch angesetzt. Könnt mich ohrfeigen...
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…