Zum Inhalt

Schaltautomat

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

HI Albert

Ich bin in 2007 auch mit PC Zündmodule und Quickshifter gefahren funzte bei meiner K5 super. Nach deiner Beschreibung hört es sich für mich so an als wenn du ein Problem mit dem Zündmodule hast (Firmeware update freischaltung etc.). Deiner Beschreibung nach wird die Zündung beim schalten unterbrochen wenn du bei 8trpm Schaltest. Denn dann ist die obere Einspritzleiste nur zu einem sehr kleinen Teil aktive und das Unterbrechen der unteren Leiste reicht aus um den Karftschluss zu unterbrechen. Wenn du nun aber mit Voll-Last schaltest dann sind beide Einspritzleisten zu 100% in Betrieb und das unterbrechen nur einer Leiste reicht nicht um den Kraftschluss zu unterbrechen. Hier kommt normaler weise das Zündmodule zum Einsatz es unterbricht die Zündung und damit automatisch den Karftschluss. Ich würde daher mir mal das Zündmodul anschauen.

Gruß Thorsten
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Albert hat geschrieben:was denn :?:
Na das er nicht mehr funktioniert. Schaltet es sich schwerer , ist gar kein Leistungsabfall mehr zu bemerken , springen die Gänge wieder raus?
  • Albert Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Albert »

@ Lutze: Nach dem Dritten funktioniert er einfach nicht mehr. Soll heißen, wenn ich drauf kicke tut sich nichts. (hmm, also Gangwechsel eh nicht und wenn ich es mir richtig vor Augen halte, glaube ich es gibt nicht mal das kleinste Rucken oder irgendein sonstiges Feedback das darauf hindeutet, dass der Shifter dann irgendwas bewirkt.)

@ ThorstenGSXR: Wie schon geschrieben, die Kontrolldiode des Zündmoduls wird nach dem Einschalten der Zündung grün, was darauf hindeutet, dass es wohl ordentlich angeschlossen ist und funktionieren sollte.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

die Erklärung vom Thorsten hört sich logisch an , kannst du halt nur mal mit einem Oszyloskop messen ob die Zündung tatsächlich unterbricht.

Mir hat man allerdings auch mal erklärt das nach Anschluss des Zündmodul der PC nur noch die Zündung wegschaltet und die Einspritzung weiterläuft was wieder gegen die Theorie von Thorsten spricht.

Kann es sein das der Sensor selbst zuviel Kraft benötigt um auszulösen? Müsste dann ja aber in allen Gängen sein.
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi Albert

Ich hatte auch schon mal ein Zündmodul das laut pc ging aber wenn du den Motor angelassen hast dann ging er sofort wieder aus. der Meister Dietmar Franzen hat dann gesucht und festgestellt das das scheiss Ding eine hau hatte. Neues rein und alles ging wieder super.

Gruß Thorsten
  • Albert Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Albert »

Also letzte, bzw. trotz grüner Kontrollleuchte wahrscheinlichste Ursache das Zündmodul :?

Mal schauen was ich da mache.

gruß
albert
  • Bademeister Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
  • Wohnort: Crimmitschau

Kontaktdaten:

Beitrag von Bademeister »

also ich will mir auch gerne einen SA zulegen, hab grad mal bissl geguckt und von Dynojet den Quickshifter gefunden..aber da steht überall was von.. in verbindung mit Power comander! oder könnt ihr mir irgendwas empfehlen gibts da noch andere marken? danke schonmal
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Dynojet Quickshifter ist immer nur der Sensor , kann man entweder mit einem Powercommander verwenden oder mit der zusätzlichen Elektronik von Dynojet(für Vergasermopeds) die die Zündung unterbricht, weiß grad nicht wie sich das Teil nennt.
Weitere Automaten:

Tellert
Cordona
MRP
KLS
und sicher noch einige mehr. Funktionieren alle , der eine etwas besser als der andere , benutzen kannst sie aber alle.
  • Bademeister Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
  • Wohnort: Crimmitschau

Kontaktdaten:

Beitrag von Bademeister »

danke dir...brauch ich da trotzdem noch den sensor?? oder is das da schon dabei ?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Bei den anderen gehört normal ein Sensor zum Lieferumfang wenn du einen Schaltautomaten kaufst.
Antworten