Zum Inhalt

Brno - neuer Asphalt !!

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

@CarstenR6


wie warm war es den bei dem event, wenn möglich asphalt- und lufttemperatur.
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

asphaltTemperatur:

samstag
10.00uhr 28°C
13.00uhr 37°C
16.00uhr 38°C

sonntag
10.00uhr 35°C
11.00uhr 43°C
13.00uhr 45°C

der einsatzbereich der der fett geschriebenen reifen sollte in brünn zwischen
25°C und 50°C asphalttemperatur liegen
zu bemerken wäre noch das ich keine SC1 front dabei hatte aber mein gefühl sagt mir dieser sollte auch funktionieren (wenn er nicht älter wie DOT07 ist)

brünn ist sehr hard am front und hard am rear.
ich habe vorne sc3 sc2 sc0 getestet hinten sc4 sc2 sc1 sc0

fazit: je härter der reifen um so grösser der abrieb.
zu empfehlen ist:

SC0 front (sehr weich)
SC1 Rear (weich)
dies wird wohl die nächsten 1-2 jahre so bleiben

SC3 front war nach 5 runden im arsch
SC2 front war nach 8 runden im arsch
SC0 front war nach 34 runden noch ok

SC4 rear war nach 10 runden im arsch
SC2 rear war nach 10 runden im arsch
SC1 rear war nach 23 runden noch ok
SC0 rear war nach 23 runden im arsch (hat aber nach 11 runden angefangen zu schmieren)

viel spass
und bitte keinen r-fred draus machen,
einfach lesen und entscheiden ob du es glaubst oder nicht.
aber keine diskussionen anfangen
c

[/code]
Zuletzt geändert von CarstenR6 am Dienstag 8. Juli 2008, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

hm
wie würde deine empfehlungen aussehen wenn es 15°C kälter wäre, müsste ich dann schon eine nr härter gehen oder etwas weniger luft damit der reifen trotzdem auf temp kommt ?
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Nofearchris Offline
  • Beiträge: 1048
  • Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Nofearchris »

@CarstenR6

Was bist du den für Zeiten in Brünn gefahren?
Gruß Chris "Der Kinderwagenracer"

"Ich rate, lieber mehr zu könne als man macht, als mehr zu machen als man kann."

Bertold Brecht
  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

Aus Carstens DB:
Brünn 2:18,81 R6 2004 anfang juli 2008, speer, grip war sehr mässig (freitag regen und dann kamen samstag bei hitze die ganzen oele aus dem teer) aber andere konnten ja doch viiieeel schneller fahren, smile

@ Carsten: Danke, das ist mal eine vollständige Information!!!
Ich wäre, wie früher, mit dem harten Vorderreifen angetreten und wahrscheinlich damit auf die Nase gefallen.
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Jau, und das Gute ist zudem, dass der Carsten Zeiten fährt, an denen sich der Hobbyist noch orientieren kann, und keine 2:07 mit ner 6er....
Wichtig ist bei so nem Test hauptsächlich die Vergleichbarkeit der Ergebnisse.

@Jens> Ich denke wenn der Asphalt 15 Grad kühler ist dann kannst du hinten immer noch den SC1 nehmen und vorne den SC0 - und evtl. für den Notfall noch nen vorderen SC1 in die Handtasche... 8) :wink:
(plus 0,14 bar weniger Luft.... 8) )
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

ok Bundy, ich trink erst einmal ein Bild
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • mario10 Offline
  • Beiträge: 659
  • Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
  • Motorrad: M1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ramsdorf / Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von mario10 »

Ich war auch im Juni da und mein schon gebrauchter KR 106 in Mischung 339 hat volle 3 Tage mit Training und Rennen bei Zeiten um die 2.14 gehalten und sieht immer noch aus wie geleckt! Unglaublich, aber es ist so!
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Und was ist der 339 für eine Mischung?? Ich sehe in einer 2007er Liste 336=medium-hard
http://www.asr-racing.ch/Dokumente/2007 ... _tires.pdf

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • mario10 Offline
  • Beiträge: 659
  • Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
  • Motorrad: M1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ramsdorf / Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von mario10 »

In meiner Liste steht auch medium/hard, aber 339!? Die Liste hab ich mir mal aus dem Netz gezogen. Stammt von einem Schweizer Reifenhändler.
Antworten