Was tut ihr zur Vorbereitung auf die nächste Saison???
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
grad erst gefunde.... lol.. harry...du bist der schärfste...SP-12 Harry hat geschrieben:Wenn Onanie als Saisonvorbereitung zählt, brenn ich euch alle her im nächsten Jahr!!!![]()
![]()
upps...Harry denk dran.. das gibt Rückenmarkschwund... das heisst das Unterbewusstsein schwindet.. also hör auf.. ausserdem wachsen lange Haare auf dem Handrücken...
_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ihr seid doofR6Heiner hat geschrieben:dinner hat geschrieben:ja, hab ich auch schonmal gehört!Mari hat geschrieben:Der trainiert so ziemlich alles an Muskeln, welche zum Mopedfahren geraucht werden.
Muskeln Rauchen macht schlank, stark, sexy und cool!![]()
![]()

- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
noam hat geschrieben:na das hat mir ein trainer ma gesteckt. soll ein allgemeiner grundsatz seinMartin hat geschrieben:Was ist das denn für eine komische Aussage?noam hat geschrieben:und man sagt man kann damit beginnen wenn man locker 10km unter 50min läuft, ansonsten
Was hat die Zeit mit dem Marathon (-training) zu tun?
Gibt ganz andere Dinge die viel wichtiger sind.
Aber das ist in diesem Forum vielleicht etwas OT, außerdem habe ich diesbzgl. nur ein Basiswissen und könnte nicht ausreichend argumentieren.



OOOOOoooooom.... OOOOOOOooooommmmm.....


ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Holger44 Offline
- Beiträge: 466
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
- Wohnort: Bad Rothenfelde
- Kontaktdaten:
Grundlagenausdauer ist schon richtig. Ohne die geht ausser 100m Vollgas laufen meist nicht allzu viel.
Für ordentliches Aufzünden auch in der letzten Runde kann man genau diese Grundlagenausdauer gar nicht genug haben.
Das kann man auf vielerlei Art machen.
Was noam bzw. sein Bekannter meint, ist das man schon eine gewisse Basis haben sollte, bevor man in ein (notweniges) intensives Training für einen Marathon startet. Als Basis wird eben 50min /10km gesehen.
Damit hat er auch nicht unrecht. Heisst nicht, das jeder der 10km nicht in 50 min läuft, keinen Marathon machen kann.
Für einen Marathon ist schon ein intensive Vorbereitung nötig, die bereits auf eine bereits vorhande gute Grundlagenausdauer aufbaut.
Für ordentliches Aufzünden auch in der letzten Runde kann man genau diese Grundlagenausdauer gar nicht genug haben.
Das kann man auf vielerlei Art machen.
Was noam bzw. sein Bekannter meint, ist das man schon eine gewisse Basis haben sollte, bevor man in ein (notweniges) intensives Training für einen Marathon startet. Als Basis wird eben 50min /10km gesehen.
Damit hat er auch nicht unrecht. Heisst nicht, das jeder der 10km nicht in 50 min läuft, keinen Marathon machen kann.
Für einen Marathon ist schon ein intensive Vorbereitung nötig, die bereits auf eine bereits vorhande gute Grundlagenausdauer aufbaut.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16774
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
So hatte ich das daraus gelesen. Sorry, wenn ich es falsch verstanden habe.Holger44 hat geschrieben:. Heisst nicht, das jeder der 10km nicht in 50 min läuft, keinen Marathon machen kann.
Ich meinerseits bin noch nie 10 km auf Zeit oder in einem Wettbewerb gelaufen, laufe aber seit Beginn meiner Rennsportzeit (1997) rel. regelmäßig zwischen 6 und 12 km. Das Training habe ich seit August intensiviert und laufe seitdem sehr regelmäßig, was jetzt weiter intensiviert wird, schließlich will ich im Mai ja auch finishen.

Den blog kannte ich noch nicht, aber ich sehe, das Training zum Ironman nimmt langsam Form an! Ich hoffe das Bein ist wieder komplett fit?
Was ist mit dem 4. Mai? Wäre doch ein gutes "training", oder?

Gruß, Martin
@ Rest:
Hier auch noch was zum Lesen:
http://www.holger-steuer.de/news/
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Holger44 Offline
- Beiträge: 466
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
- Wohnort: Bad Rothenfelde
- Kontaktdaten:
Danke Dir Chris
@ Martin: Der blog wird auf der neuen Homepage weitergeführt. Wird wohl noch im Januar soweit sein.
Wegen Düsseldorf: Ist bereits zu nah am Ironman. Nach einem Marathon brauchst DU einige Zeit zur Regeneration. Die würde mir wiederum zur Vorbeitung auf den 6.Juli fehlen.
Bein und auch re. Handgelenk sind so gut wie neu
