Was denn, Hyperdukchen?doppel-r hat geschrieben: Und liebes Street Bastärdchen, DU verklemms dir bitte.
GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Straßenköter Offline
- Beiträge: 2022
- Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
- Motorrad: EBR 1190 RX
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: 58791 Werdohl
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Vormals Street Bastard
- Ninja00 Offline
- Beiträge: 56
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 18:40
- Motorrad: GSX-R 1000
- Lieblingsstrecke: Most
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Bis jetzt war die Diskussion noch auf normalem Niveau oder? Vielleicht kann man das auch so beibehalten??
P.S. Andere Meinungen, wie die eigene, braucht es auch, sonst bräuchte man auch kein Forum. Dann könnte jeder mit sich selbst diskutieren und alle wären glücklich
P.S. Andere Meinungen, wie die eigene, braucht es auch, sonst bräuchte man auch kein Forum. Dann könnte jeder mit sich selbst diskutieren und alle wären glücklich

- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Keine Ahnung, was Du erlebt hast, aber meines Wissens gibt es hier keine Roland-Schutzabteilung, die das Hinterfragen seiner Meinung verfolgen würde.doppel-r hat geschrieben:Ich bin ja gespannt, wie lange der Ninja00 hier schreiben wird, denn bisher wurden ja nahezu alle (ausser Lutze *g*), die Rolis Expertenmeinung etwas genauer hinterfragt haben, entweder rausgemobbt oder zum Schweigen verurteilt.
Und an der ganz aktuellen Debatte kann ich grad nix schlimmes finden, wenn man die Kleinigkeiten in dem Thread unter "wer austeilen kann muss auch einstecken können" abhakt

Bisher ist doch alles ganz gesittet, zivil, fast schon harmoniegeschwängertes Klima, könnte man sagen.
Viel Spass beim Fussball gleich, egal welche Nationalität Ihr so mit Euch rumtragt.....
- Bollerjan Offline
- Beiträge: 181
- Registriert: Sonntag 21. September 2008, 20:49
- Motorrad: Yamaha R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ihr könnt euch ja gerne weiter die Schädel dämlich quatschen. Ich für meinen Teil wünsch dem stefan maximale Erfolge am kommenden Wochenende. Damit er dort bleiben kann wo er ist!! Ich werd auf der Tribüne die Daumen drücken. Sollte er aber nich langsam aus dem Quark kommen wird ein anderer seinen Job übernehmen. Wie im normalen Leben auch! Ende der Diskussion 

- Roland Offline
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Aus dem Grund ist doch das Openreglement ein Handicapdingens. Eine einfachere Elektronik wird mit mehr Sprit und weicheren Reifen kompensiert.Ninja00 hat geschrieben:Ein Aleix Espargaro hat gar nicht die Chance, die Elektronik auf dem gleichen Level, wie ein Stefan Bradl bzw. sein verantwortlicher Ingenieur, zu nutzen, da ihm nicht die Yamaha- bzw. Honda-Software zur Verfügung steht (Open-Reglement!).
Im Falle der Elektronik schon. Du hast nicht annähernd eine Vorstellung davon wie wichtig die ist, wenns um die letzten 2-3/10 geht. Passt da alleine die Abstimmung der Motorbremse nicht 100%, passt beim reinbremsen die Balance nicht. Das ist an jedem Kurveneingang ein halbes Zehntel und schon hat man auf eine Runde mit 12 Kurven deren 6/10 verloren. Die Werksteams haben die besten Techniker und Elektroniker am Start, das die sich ein Werksfahrer diesbezüglich leichter tut müsste daher schon einleuchten.Ninja00 hat geschrieben: Nicht alles macht das Material, oder meinst du Marquez kam in seinem ersten Rennen in Quatar 2013 deshalb vor Pedrosa ins Ziel, weil er schon jahrelang am Elektroniksetup seiner Honda werkeln konnte? Glaub ich nämlich nicht, könnte doch das Talent sein oder?![]()
Das ist jetzt nur mal die technische Seite, das Talent lassen wir mal aussen vor weil das immer in sinnloses nicht endenes Gewürge ausufert.
Sagen wir Aleix würde auf Bautistas Honda sitzen, ebenfalls eine Werkshonda, der würde keinen Platz weiter vorne als mit seinem Openbike stehen. Oder auf Stefans Bike.Ninja00 hat geschrieben: Und wenn du sagst, ein A.Esp würde auf einer Honda nicht weiter vorne stehen, warum sollte ein Bradl, der schon auf einer Werkshonda sitzt, mit einer anders lackierten RCV besser sein
Was ich meine ist, AE profitiert vom Openreglement, ganz im Sinne der Reglementsstricker. Teure Werksprototypen gegen die Vorteile der günstigen Openbikes.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- doppel-r Offline
- Beiträge: 1349
- Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
- Motorrad: ZX-10R 2016
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Also die Elektronik ist extrem wichtig. Aber Aleix profitiert vom Openreglement. Dass die im Rennen aber dann dochRoland hat geschrieben: Aus dem Grund ist doch das Openreglement ein Handicapdingens. Eine einfachere Elektronik wird mit mehr Sprit und weicheren Reifen kompensiert.
...
Im Falle der Elektronik schon. Du hast nicht annähernd eine Vorstellung davon wie wichtig die ist, wenns um die letzten 2-3/10 ist.
...
Was ich meine ist, AE profitiert vom Openreglement, ganz im Sinne der Reglementsstricker. Teure Werksprototypen gegen die Vorteile der günstigen Openbikes.
häufig die gleichen Reifen fahren, ist da dann nebensächlich. Bleiben noch vermutlich zwei oder drei Liter Sprit. Hat
Espargaro jetzt durch die Openregel einen Vorteil? Tatsächlich? Wurde schon mal gesagt, wieviel Sprudel nach
manchen Rennen tatsächlich in den Tanks bleiben (nicht muss, sondern drin ist)?
Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
- Straßenköter Offline
- Beiträge: 2022
- Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
- Motorrad: EBR 1190 RX
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: 58791 Werdohl
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ich kann die Verschwörungs-Theorie von User Doppel-0 nicht nachvollziehen.as hat geschrieben: Und an der ganz aktuellen Debatte kann ich grad nix schlimmes finden, wenn man die Kleinigkeiten in dem Thread unter "wer austeilen kann muss auch einstecken können" abhakt![]()
Dabei wäre für ihn eine Lösung so einfach:
Solange Didi Mateschitz der einzige erfolgreiche Österreicher in der MotoGP ist, könnte er doch beim Rennrodeln, Skispringen oder Langlauf mitschreibseln und seinen Kaiserschmarrn wieder dazugeben, wenn ein junger Alpenbursch in der Königsklasse mitfährt.
Ansonsten muss er halt mit Gegenwind für seinen Stänkerquark leben.
Vormals Street Bastard
Re: GP-News
Kontaktdaten:
So korrigiere mich falls ich mich irre, aber mir stellt sich der Sachverhalt gerade folgendermaßen dar:Roland hat geschrieben:Und ich glaube, Du hast mein Post nicht verstanden.Lugash hat geschrieben: @Roland:
Dir fällt schon auf, dass deine Argumentation gerade im krassen Kontrast zu deinem bisherigen Geschreibsel steht?
Du fährst immer harte Geschütze gegenüber unreflektiertem Fanboyismus auf (es geht ja schließlich nur um den Sport!) und sprichst den betreffenden Leuten größere geistige Kapazitäten ab, während du den Spannungsbogen bei den M3-Rennen durch eine Banalität wie die Nationalität der Fahrer beeinträchtigt siehst.
Entschuldige, aber ich sehe da durchaus Parallelen zwischen dir und Leuten, die die Rennen doof finden, weil ihr Lieblingsfahrer nicht vorne mitfährt.
Aber vielleicht hast du ja Glück und kannst bei der MotoGP mal die italienische Hymne wieder hören, wenn es so ein alter und abgehalfterter Fahrer mal wieder schaffen sollte (Achtung, Konjunktiv!).

Zuletzt geändert von Lugash am Dienstag 8. Juli 2014, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
Re: GP-News
Kontaktdaten:
irgendwie so garnicht2fast hat geschrieben:Und es hat sich nichts geändert......![]()
![]()
![]()
![]()
Das hat euch wirklich gefehlt ???
