Da kann der Sparfuchs auch den abgewichsten Müll der im Fahrerlager liegt aufsammeln. Damit sind dann auch noch 5 Sekunden unter Bestzeit möglich...Gut eventuell drauf achten daß es kein Königsreifen ist.Robschi hat geschrieben:Also kann man mit diesem Reifen 2:02 am Pann fahren.socialkills hat geschrieben:Ein mir bekannter Top Fahrer der auf seiner RJ15 mit Pirellis 1:57 am Pannoniaring fahren kann, bringt mit den Kyngtires "nur" mehr 2:02 zusammen. Das sind die wie schon erwähnten 5 Sekunden die der Reifen einfach schlechter ist.
Reicht wohl für 90% der Hobbyracer.
Kingtyres - Reifen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1944
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Kingtyres - Reifen
Kontaktdaten:
#134
Re: Kingtyres - Reifen
Kontaktdaten:
Robschi hat geschrieben:Ich würde jemanden der am Pann z.B. 2:05 fährt, nicht als Einsteiger bezeichnen.socialkills hat geschrieben:Man kann einen Routinier nicht mit einem Einsteiger vergleichen. Die beiden stürzen aus unterschiedlichen Gründen.
Einsteiger fahren dort ca 2:20.
Wenn ein sehr guter Fahrer (dessen Bestzeit 1:57 ist) 2:02 damit fahren kann, sollte ein etwas weniger guter Fahrer (dem seine Bestzeit 2:05 ist) doch auch mit diesem Reifen auskommen können.
Geile Theorie..
Was für Reifen fährst du?
Re: Kingtyres - Reifen
Kontaktdaten:
Sicherlich. Wenn der "gute" Fahrer nicht mehr 2:05, sondern 2:07 fahren will - wird er sicherlich damit auskommen.Robschi hat geschrieben:Ich würde jemanden der am Pann z.B. 2:05 fährt, nicht als Einsteiger bezeichnen.socialkills hat geschrieben:Man kann einen Routinier nicht mit einem Einsteiger vergleichen. Die beiden stürzen aus unterschiedlichen Gründen.
Einsteiger fahren dort ca 2:20.
Wenn ein sehr guter Fahrer (dessen Bestzeit 1:57 ist) 2:02 damit fahren kann, sollte ein etwas weniger guter Fahrer (dem seine Bestzeit 2:05 ist) doch auch mit diesem Reifen auskommen können.
Gut. Man könnte auch einfach 80€ mehr für einen V02 investieren, der bei den Rundenzeiten 3-4 Tage hält. Aber wieso eigentlich nicht langsamer werden und wenn der empfindliche Reifen mal keine Lust auf 2Grad mehr oder weniger hat, schmeißt man ihn halt nach 4 Turns weg.
Jedem wie er mag. Ich bin grundsätzlich immer aufgeschlossen. Aber offensichtlich handelt es sich leider nicht um eine Eierlegende Wollmilchsau für einen günstigen Kurs. Sondern man kriegt mutmaßlich eben auch weniger Leistung für das wenigere Geld.
German Moto Masters + Endurance Cup #186
- socialkills Offline
- Beiträge: 493
- Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 13:23
- Motorrad: ZX6R
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Rechnitz (Ö)
- Kontaktdaten:
Re: Kingtyres - Reifen
Kontaktdaten:
Endlich einer ders auf den Punkt bringtmarv hat geschrieben: Sondern man kriegt mutmaßlich eben auch weniger Leistung für das wenigere Geld.
Follow me
http://www.instagram.com/no.stefan.40/
Need a Logo
http://www.instagram.com/designschusterei/
Need a Logo
- socialkills Offline
- Beiträge: 493
- Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 13:23
- Motorrad: ZX6R
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Rechnitz (Ö)
- Kontaktdaten:
Re: Kingtyres - Reifen
Kontaktdaten:
Hab ich ja nicht. Mein Aussage war auf das bezogen >>Robschi hat geschrieben:Ich würde jemanden der am Pann z.B. 2:05 fährt, nicht als Einsteiger bezeichnen.socialkills hat geschrieben:Man kann einen Routinier nicht mit einem Einsteiger vergleichen. Die beiden stürzen aus unterschiedlichen Gründen.
Einsteiger fahren dort ca 2:20.
Wenn einer der 57 am Pann fahren kann aber mit dem Kyngtire sich bei 2:02 schon abmüht dann wird er dann wohl wegen dem Reifen stürzen weil er nicht mehr hergibt. Ein Einsteiger der 2:20 fährt bringt auch den Chinareifen nicht an seine Grenzen und stürzt dann wegen etwas anderem als dem Reifen.Thomas91 hat geschrieben: Ein langsamerer Fahrer hat oft mehr „Fahrfehler“ was dann zu belastungsspitzen führt, somit wird dieser Fahrer mit dem Reifen vermutlich keine 2:02 Fahren können weil er davor schon nur noch am rutschen wäre oder noch schlimmer, stürzt!
Follow me
http://www.instagram.com/no.stefan.40/
Need a Logo
http://www.instagram.com/designschusterei/
Need a Logo
Re: Kingtyres - Reifen
Kontaktdaten:
Ich vertrete ja die Meinung dass man „wegen dem Reifen“ allenfalls stürzt wenn der plötzlich Luft verliert oder so. Ansonsten ists immer ein Fahrfehler.
5 Sekunden langsamer rumeiern um am Reifen zu sparen wäre jedenfalls mal richtig sinnvoll. Und für 5 Sekunden langsamer kannst bestimmt auch nen Endurance Reifen kaufen und 250 Runden fahren
5 Sekunden langsamer rumeiern um am Reifen zu sparen wäre jedenfalls mal richtig sinnvoll. Und für 5 Sekunden langsamer kannst bestimmt auch nen Endurance Reifen kaufen und 250 Runden fahren
Gruß, J-C
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6602
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Kingtyres - Reifen
Kontaktdaten:
...das triffts ziemlich genau.Thomas91 hat geschrieben:
Ein langsamerer Fahrer hat oft mehr „Fahrfehler“ was dann zu belastungsspitzen führt, somit wird dieser Fahrer mit dem Reifen vermutlich keine 2:02 Fahren können weil er davor schon nur noch am rutschen wäre oder noch schlimmer, stürzt!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
-
- Accuracy Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Montag 21. Juni 2021, 11:26
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: wo die Sonne scheint
Re: Kingtyres - Reifen
Kontaktdaten:
marv hat geschrieben:Sicherlich. Wenn der "gute" Fahrer nicht mehr 2:05, sondern 2:07 fahren will - wird er sicherlich damit auskommen.Robschi hat geschrieben:Ich würde jemanden der am Pann z.B. 2:05 fährt, nicht als Einsteiger bezeichnen.socialkills hat geschrieben:Man kann einen Routinier nicht mit einem Einsteiger vergleichen. Die beiden stürzen aus unterschiedlichen Gründen.
Einsteiger fahren dort ca 2:20.
Wenn ein sehr guter Fahrer (dessen Bestzeit 1:57 ist) 2:02 damit fahren kann, sollte ein etwas weniger guter Fahrer (dem seine Bestzeit 2:05 ist) doch auch mit diesem Reifen auskommen können.
Gut. Man könnte auch einfach 80€ mehr für einen V02 investieren, der bei den Rundenzeiten 3-4 Tage hält. Aber wieso eigentlich nicht langsamer werden und wenn der empfindliche Reifen mal keine Lust auf 2Grad mehr oder weniger hat, schmeißt man ihn halt nach 4 Turns weg.
Jedem wie er mag. Ich bin grundsätzlich immer aufgeschlossen. Aber offensichtlich handelt es sich leider nicht um eine Eierlegende Wollmilchsau für einen günstigen Kurs. Sondern man kriegt mutmaßlich eben auch weniger Leistung für das wenigere Geld.
Hast du eine Bezugsadresse wo man aktuell einen V02 in 200/655 R17 soft für 235€ bekommt?
Der schönste Moment ist der Drehmoment 
- MadMike323 Offline
- Beiträge: 584
- Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
- Wohnort: NÖ
Re: Kingtyres - Reifen
Kontaktdaten:
Richtig. Solange das Gewebe nicht rausschaut, kann man eigentlich mit jedem Markenreifen 5 Sekunden langsamer fahren. Wahrscheinlich sogar mit einem Regenreifen…kadett 1 hat geschrieben:Da kann der Sparfuchs auch den abgewichsten Müll der im Fahrerlager liegt aufsammeln. Damit sind dann auch noch 5 Sekunden unter Bestzeit möglich...Gut eventuell drauf achten daß es kein Königsreifen ist.
Also was für eine Berechtigung hat der Chinareifen jetzt?
Re: Kingtyres - Reifen
Kontaktdaten:
An der Strecke kostet der V02 aktuell 250€. Deutlich mehr, als ich für meinen Bedarf letztes Jahr bezahlt habe.Accuracy hat geschrieben: Hast du eine Bezugsadresse wo man aktuell einen V02 in 200/655 R17 soft für 235€ bekommt?
Wollte eigentlich meinen Jahresbedarf 2023 bei einem Händler beziehen und vorab bezahlen.
Dann zahle ich allerdings nochmal deutlich mehr. Verrückte Welt.
German Moto Masters + Endurance Cup #186