RN32 Motorschäden
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- swiss911 Offline
- Beiträge: 55
- Registriert: Dienstag 21. August 2018, 08:32
- Motorrad: RN32
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
Re: RN32 Motorschäden
Kontaktdaten:
Wenn ich das richtig sehe müssen aber drei Teile getauscht werden um den RN65 Motor in der RN32 gangfähig zu machen?
Was kostet so ein Motor beim Mandy?
Was kostet so ein Motor beim Mandy?
- briese159 Offline
- Beiträge: 775
- Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
- Motorrad: YZF R1 RN32
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Bavaria
Re: RN32 Motorschäden
Kontaktdaten:
Motor mit Einspritzung und Drosselklappen kosten glaub ich 6k netto.swiss911 hat geschrieben:Wenn ich das richtig sehe müssen aber drei Teile getauscht werden um den RN65 Motor in der RN32 gangfähig zu machen?
Was kostet so ein Motor beim Mandy?
Dazu brauchst noch Gasgriff, Airbox und den Kabelbaum mit ECU.....
- MadMike323 Offline
- Beiträge: 582
- Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
- Wohnort: NÖ
Re: RN32 Motorschäden
Kontaktdaten:
Mit den Adapterplatten musst du nichts außer den Motor tauschen.
Die Einspritzung, die am neuen Motor drauf ist, kannst du gleich verkaufen.
Die Einspritzung, die am neuen Motor drauf ist, kannst du gleich verkaufen.
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5091
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: RN32 Motorschäden
Kontaktdaten:
So, nach zwei Saisons muss mein Motor jetzt auch gemacht werden, RN65 R1M aus 2020
Der Motor hat jetzt knapp über 5000KM runter, vor 2500KM Kit Nockenwellen und Trichter bekommen, hat nur minimal Öl gebraucht, immer 5W50 Motul drauf.
Was ist empfehlenswert zu machen? Habe jetzt ein Angebot erhalten. Meiner Meinung nach sollte man auch die Ventilfedern noch tauschen.
PLEUELSTANGE, BAUGRUPPE 4,00
GLEITLAGER, PLEUELSTANGE 8,00
BOLZEN, KOLBEN 4,00
SICHERUNGSRING KOLBEN YZF-R1 8,00
KOLBENRING SATZ (STD) YZF-R1 4,00
GLEITLAGER, KURBELWELLE 1 10,00
METALL, AUSGLEICHSGEWICHT 2 6,00
METALL, AUSGLEICHSGEWICHT 2,00
DICHTUNG, ZYLINDER 1,00
DICHTUNG ZYLINDERKOPF 0,45mm YZF-R1 2020> 1,00
SCHRAUBE, MIT UNTERLEGSCHEIBE 10,00
SCHRAUBE, INNENSECHSKANT 2,00
DICHTUNG KURBELGEHÄUSE-DECKEL 1 YZF-R1 15> 1,00
DICHTUNG KURBELGEHÄUSEDECKEL 2 YZF-R1 1,00
DICHTUNG 1 YZF-R1 1,00
DICHTUNG KURBELGEHÄUSE DECKEL 3 YZF-R1 1,00
OLIEFILTER YAMAHA R1/R6/R7/MT10/-09/-07 1,00
OLIE PUTOLINE N-TECH SPR+ 5W-50 4,00
ARBEITS-ABSTIMMUNG AUFFRISCHUNG ZYLINDERKOPF + 4,00
KONTROLLE/EINSTELLUNG DES VENTILSPIELS
ARBEITSSTUNDEN-TUNING 5,00
AUSTAUSCH:
PLEUELSTANGEN + MODIFIKATION
LAGER
Der Motor hat jetzt knapp über 5000KM runter, vor 2500KM Kit Nockenwellen und Trichter bekommen, hat nur minimal Öl gebraucht, immer 5W50 Motul drauf.
Was ist empfehlenswert zu machen? Habe jetzt ein Angebot erhalten. Meiner Meinung nach sollte man auch die Ventilfedern noch tauschen.
PLEUELSTANGE, BAUGRUPPE 4,00
GLEITLAGER, PLEUELSTANGE 8,00
BOLZEN, KOLBEN 4,00
SICHERUNGSRING KOLBEN YZF-R1 8,00
KOLBENRING SATZ (STD) YZF-R1 4,00
GLEITLAGER, KURBELWELLE 1 10,00
METALL, AUSGLEICHSGEWICHT 2 6,00
METALL, AUSGLEICHSGEWICHT 2,00
DICHTUNG, ZYLINDER 1,00
DICHTUNG ZYLINDERKOPF 0,45mm YZF-R1 2020> 1,00
SCHRAUBE, MIT UNTERLEGSCHEIBE 10,00
SCHRAUBE, INNENSECHSKANT 2,00
DICHTUNG KURBELGEHÄUSE-DECKEL 1 YZF-R1 15> 1,00
DICHTUNG KURBELGEHÄUSEDECKEL 2 YZF-R1 1,00
DICHTUNG 1 YZF-R1 1,00
DICHTUNG KURBELGEHÄUSE DECKEL 3 YZF-R1 1,00
OLIEFILTER YAMAHA R1/R6/R7/MT10/-09/-07 1,00
OLIE PUTOLINE N-TECH SPR+ 5W-50 4,00
ARBEITS-ABSTIMMUNG AUFFRISCHUNG ZYLINDERKOPF + 4,00
KONTROLLE/EINSTELLUNG DES VENTILSPIELS
ARBEITSSTUNDEN-TUNING 5,00
AUSTAUSCH:
PLEUELSTANGEN + MODIFIKATION
LAGER
German Moto Masters 2022
- Knubbler Online
- Beiträge: 752
- Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 19:55
- Motorrad: SV 650
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: München
Re: RN32 Motorschäden
Kontaktdaten:
Was für eine Modifikation sollen die Pleuel denn bekommen?
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5091
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: RN32 Motorschäden
Kontaktdaten:
Das weiss ich nicht, da müsste ich nachfragen.
German Moto Masters 2022
- Knubbler Online
- Beiträge: 752
- Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 19:55
- Motorrad: SV 650
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: München
Re: RN32 Motorschäden
Kontaktdaten:
Alles klar. Das würde hier bestimmt einige interessieren.
Die Ventilfedern kann man lassen, solange sie nicht das Mindestmaß der Höhe/Kraft erreicht haben. Ich würde mir Gedanken über die Titan Ventile machen, welche schon mal abgerissen sind bei anderen. Ist zwar teuer zum Austauschen, aber dann wäre man auf der sicheren Seite.
Die Ventilfedern kann man lassen, solange sie nicht das Mindestmaß der Höhe/Kraft erreicht haben. Ich würde mir Gedanken über die Titan Ventile machen, welche schon mal abgerissen sind bei anderen. Ist zwar teuer zum Austauschen, aber dann wäre man auf der sicheren Seite.
Re: RN32 Motorschäden
Kontaktdaten:
Vielen DankHenning #17 hat geschrieben:Bitteschön:
Catch me if you can (-;
-
- swiss911 Offline
- Beiträge: 55
- Registriert: Dienstag 21. August 2018, 08:32
- Motorrad: RN32
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
Re: RN32 Motorschäden
Kontaktdaten:
Dank dir!MadMike323 hat geschrieben:Mit den Adapterplatten musst du nichts außer den Motor tauschen.
Die Einspritzung, die am neuen Motor drauf ist, kannst du gleich verkaufen.
Und Briese ebenfalls!
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: RN32 Motorschäden
Kontaktdaten:
briese159 hat geschrieben:Motor mit Einspritzung und Drosselklappen kosten glaub ich 6k netto.swiss911 hat geschrieben:Wenn ich das richtig sehe müssen aber drei Teile getauscht werden um den RN65 Motor in der RN32 gangfähig zu machen?
Was kostet so ein Motor beim Mandy?
Dazu brauchst noch Gasgriff, Airbox und den Kabelbaum mit ECU.....
6K war einmal, kostet aktuell bei Mandy netto 7200,- euro.
Da überleg ich gerade ob ich meine neue RN65 nicht doch lieber schlachte.....

