Ist Luca damals nicht von SBK IDM dort hin? Der Wechsel war noch heftiger.Rock`n Roll hat geschrieben:das ist mal ein eher ungewöhnlicher Wechsel:
Christian Stange fährt 2020 nicht mehr SSP sondern bei Freudenberg
die Supersport300-WM
WSBK & WSSP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16745
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
-
- Jürgen Reidl Offline
- Beiträge: 896
- Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: München
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
wobei ich persöhnlich mit dieser 300er Klasse ned viel anfangen kann.
-
- Jürgen Reidl Offline
- Beiträge: 896
- Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: München
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
persönlich natürlich.....
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
ist`s dir zu langsam oder zu wenig Leistung oder zu jung?
Irgendwie ist das doch die "Moto3" der WSBK
Irgendwie ist das doch die "Moto3" der WSBK
-
- Jürgen Reidl Offline
- Beiträge: 896
- Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: München
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
keine Ahnung, ich sehe irgendwie den Sinn oder die Zielgruppe no ned so ganz. Nachwuchs ist für mich halt Ex 125/Moto3.
Dann bin I halt no so auf 600er getrimmt, welche für mich halt die Rennklasse schlechthin ist/war.
Vermisse halt dann auch die 750er als Klasse noch immer.
Klar sind die 300er recht flott, bieten gute Show, Internationale, weltweite Hubraumklasse, usw......aber irgendwie für mich nicht so griffig.
Mag jetzt aber an meinen Alter von 50 liegen.....
Dann bin I halt no so auf 600er getrimmt, welche für mich halt die Rennklasse schlechthin ist/war.
Vermisse halt dann auch die 750er als Klasse noch immer.
Klar sind die 300er recht flott, bieten gute Show, Internationale, weltweite Hubraumklasse, usw......aber irgendwie für mich nicht so griffig.
Mag jetzt aber an meinen Alter von 50 liegen.....

- Rennsemme-Fahra Offline
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
- Motorrad: AF1 125+ rs250
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Neben ner moto3 sieht son Teil aus wien LKW, wiegen auch in etwa das doppelte...Rock`n Roll hat geschrieben:ist`s dir zu langsam oder zu wenig Leistung oder zu jung?
Irgendwie ist das doch die "Moto3" der WSBK
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Da liegst Du genau richtig, das soll sie auch sein. Es ist als Vorbereitung auf die höheren Klassen gedacht. Dass dieses Konzept geil funktioniert sieht man daran, dass dort wegen dem großen Andrang in zwei Gruppen trainiert wird.Rock`n Roll hat geschrieben:ist`s dir zu langsam oder zu wenig Leistung oder zu jung?
Irgendwie ist das doch die "Moto3" der WSBK
Von dort aus geht’s in die 600er und dann weiter... sofern es der Fahrer drauf hat, natürlich. Beachtet mal die Karriere vom diesjährigen 300er WM González, der macht sicher seinen Weg! Der jüngste Motorradweltmeister ALLER Klassen bisher.
Muss hier was stehen ?
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
das Konzept ist gut weil es, nachdem viele nationale Serien an Bedeutung verloren haben, ein "relativ günstiger" Weg ist sich im Umfeld einer WM zu messen und präsentieren!fraggle hat geschrieben: Da liegst Du genau richtig, das soll sie auch sein. Es ist als Vorbereitung auf die höheren Klassen gedacht. Dass dieses Konzept geil funktioniert sieht man daran, dass dort wegen dem großen Andrang in zwei Gruppen trainiert wird.
Von dort aus geht’s in die 600er und dann weiter... .
Die Rennen sind ja ähnlich knapp und spannend wie Moto3.
Nur hat sich leider, bis jetzt, aus der 300er noch keiner wirklich für höhere Aufgaben empfohlen.
Ich denk es wird auch noch eine Zeit dauern bis wir von dort einen in der WSBK fahren sehen.
Auch weil zum Glück da noch nicht der Jugendwahn wie in der MotoGP ausgebrochen ist und die Teams eher auf Ex-GP Fahrer vertrauen.
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Wie denn auch ? Die Serie gibt es in der WM auch erst im dritten Jahr. Das braucht schon ein wenig Zeit. Kein Jugendwahn ? Der aktuelle Weltmeister in der 300er ist der jüngste Motorradweltmeister aller Zeiten und steigt für 2020 in die SSP600 auf. Na wenn das nicht jung istRock`n Roll hat geschrieben:das Konzept ist gut weil es, nachdem viele nationale Serien an Bedeutung verloren haben, ein "relativ günstiger" Weg ist sich im Umfeld einer WM zu messen und präsentieren!fraggle hat geschrieben: Da liegst Du genau richtig, das soll sie auch sein. Es ist als Vorbereitung auf die höheren Klassen gedacht. Dass dieses Konzept geil funktioniert sieht man daran, dass dort wegen dem großen Andrang in zwei Gruppen trainiert wird.
Von dort aus geht’s in die 600er und dann weiter... .
Die Rennen sind ja ähnlich knapp und spannend wie Moto3.
Nur hat sich leider, bis jetzt, aus der 300er noch keiner wirklich für höhere Aufgaben empfohlen.
Ich denk es wird auch noch eine Zeit dauern bis wir von dort einen in der WSBK fahren sehen.
Auch weil zum Glück da noch nicht der Jugendwahn wie in der MotoGP ausgebrochen ist und die Teams eher auf Ex-GP Fahrer vertrauen.

Yamaha schiebt seine beiden jungen BluCru Talente Pradama und Verdoia nächstes Jahr mit MS Racing aus der 300er in die SSP600 WM... dazu installieren die großen Teams aus der SBK und SSP langsam aber sicher eigene 300er Teams um junge Fahrer nachzuholen. So wie Yamaha mit MS Racing und Kawa mit dem Provec Team (Werk) dieses Jahr. KTM hat in der 300er das Team Freudenberg installiert, die 2019 auch einen tollen Job gemacht haben.
Ich hatte es ja weiter oben schon geschrieben: Die Treppe für den Nachwuchs aus dem nationalen Sport (aus ALLEN Ländern möglich) bis in die SBK-WM oder MotoGP war seit langem nicht mehr so toll ausgebaut wie im Moment. Ich finde das was da gerade für den Sport unternommen wird echt sehr gut.
Muss hier was stehen ?
-
- oliver4711 Offline
- Beiträge: 746
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
- Motorrad: KTM
- Lieblingsstrecke: daheim
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
aus sportlicher Sicht ist die WSBK mit der 300er WM sicher auf dem, aus meiner Sicht, richtigen Weg - was mir Kopfzerbrechen bereitet ist die Geschichte, dass man als Faher trotz eines Top-Resultats nur sehr wenig Chancen hat, auch im Folgejahr einen Platz zu bekommen, wenn man nicht mit der dicken Brieftasche gesegnet ist
Da muss doch was grundlegend falsch laufen, wenn das der Normalzustand ist
mir ist schon klar, dass es immer Teams geben wird, die auf Paydriver angewiesen sind - aber in dem Ausmaß wirkt das auf mich nicht mehr gesund, zumal ja auch die Fahrer sehen müssen, wie sie ihr Leben bestreiten
Da muss doch was grundlegend falsch laufen, wenn das der Normalzustand ist
mir ist schon klar, dass es immer Teams geben wird, die auf Paydriver angewiesen sind - aber in dem Ausmaß wirkt das auf mich nicht mehr gesund, zumal ja auch die Fahrer sehen müssen, wie sie ihr Leben bestreiten