GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16746
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
2006... Ist schon Wahnsinn.
-
- phiL46 Offline
- Beiträge: 508
- Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
- Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
- Lieblingsstrecke: Cadwell Park
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Man sollte dennoch erwähnen, dass auf den Werksbikes immer auch die offensichtlich besten Fahrer sitzen...
Ride it like you stole it! 

- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16746
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Das schon, aber dann sollten die Werke einen 5. Platz eines Nicht Werksfahrers auch als entsprechenden Sieg einstufen und nicht gleich unzufrieden seinphiL46 hat geschrieben:Man sollte dennoch erwähnen, dass auf den Werksbikes immer auch die offensichtlich besten Fahrer sitzen...

- Roberto Offline
- Beiträge: 869
- Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
- Motorrad: GSXR750, Duc 848
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Wien
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Das stimmt schon, aber Chancengleichheit sieht anders aus.Man sollte dennoch erwähnen, dass auf den Werksbikes immer auch die offensichtlich besten Fahrer sitzen...
Ist halt ein ewiges Thema im Motorsport, weil das Material natürlich passen muss.
Aber vor dem Elektronik-Auswuchs (das ist Fortschritt und natürlich auch positiv) war das doch ein wenig anders, da gingen auch immer wieder Rennen an Kundenteam-Piloten...
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Roberto hat geschrieben:Das stimmt schon, aber Chancengleichheit sieht anders aus.Man sollte dennoch erwähnen, dass auf den Werksbikes immer auch die offensichtlich besten Fahrer sitzen...
Ist halt ein ewiges Thema im Motorsport, weil das Material natürlich passen muss.
Aber vor dem Elektronik-Auswuchs (das ist Fortschritt und natürlich auch positiv) war das doch ein wenig anders, da gingen auch immer wieder Rennen an Kundenteam-Piloten...
Was ist Chancengleichheit?
Die Werksteams von Honda und Yamaha operieren mit Budgets von über 40 Mio Dollar, LCR dagegen mit rund 5,5€... Respol wird kaum soviel investieren um sich dann Siege von einem Kundenteam klauen zu lassen... Das gleiche gilt für Yamaha.
Wenn das LCR-Team es mal super hinbekommt, dann verliert Stefan 2/10 pro Runde wie in Barcelona. Dann wird er mit 11 Sekunden hinter dem Sieger 5., womit deutlich wird, welche Leistungsdichte heuer in der MotoGP herrscht. Stefan ist auch nur auf den ersten Blick unkonstanter als letzes Jahr, denn heuer ist die Luft dünner als im Vorjahr. Ducati mischt wieder vorne mit und ein Aleix Espargaro drückt auch von hinten. Sprich, es wurde nicht einfacher für dieses Jahr.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Naja, wenns mal der 5. wäre.....SB hat dieses Jahr folgendermaßen performed:Chris hat geschrieben:Das schon, aber dann sollten die Werke einen 5. Platz eines Nicht Werksfahrers auch als entsprechenden Sieg einstufen und nicht gleich unzufrieden seinphiL46 hat geschrieben:Man sollte dennoch erwähnen, dass auf den Werksbikes immer auch die offensichtlich besten Fahrer sitzen...
DNF, 4., 5., 10., 7., DNF, 5., 10. = Gesamtrang 8.
Jetzt muss mal was kommen, was ihm im Gesamtrang eher in Richtung 5. oder 6. bringt.....Sonntag hat er ja die Chance dazu!
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Re: GP-News
Kontaktdaten:
und wenn man dann durch fahrerische Leistung hervor-sticht - sowie CC letztes Jahr - und öfters mal auf dem Podium landet, dann kann man "Talent" und "Siegeswillen" erkennen.
Und ich denke, genau das ist das was HRC von Stefan erwartet.
Und ich behaupte mal frech, dass die LCR-Werks-Honda genausoweit vom Repsol-Honda-Werksbike abweicht wie die Tech3-Yamaha von der Yamaha-Yamaha (alles letztes Jahr).
Und ich denke, genau das ist das was HRC von Stefan erwartet.
Und ich behaupte mal frech, dass die LCR-Werks-Honda genausoweit vom Repsol-Honda-Werksbike abweicht wie die Tech3-Yamaha von der Yamaha-Yamaha (alles letztes Jahr).
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16746
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Jup, vermutlich.AndiGixxer hat geschrieben:Jetzt muss mal was kommen, was ihm im Gesamtrang eher in Richtung 5. oder 6. bringt.....Sonntag hat er ja die Chance dazu!
Ich gebe zu, dass ich auch schon vorm fernseher saß und mir dachte, dass er "wieder" verkackt. Trotzdem bin ich heilfroh, dass er auf der LCR sitzt und ich hoffe sehr, dass er nächstes Jahr wieder MotoGP fährt.
Ich glaube ein "Abstieg" in die Moto2 täte ihm nicht gut. Aber wer weiß, vielleicht gäbe es einen zweiten Elias.
Drücken wir einfach weiterhin die Daumen.
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Elias? Der dann in der Moto2 auch nichts mehr wirklich gerissen hat und jetzt im "Renterabteil" SBK fährt?
- Bennih8 Offline
- Beiträge: 566
- Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:44
- Motorrad: CBR 600 PC40
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Augsburg
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Wenn man sich mal die Leistungen eines CC genau ansieht fällt auf, dass der (wirklich coole und sympathische Hund) letztes Jahr es nur mit absolutem Wahnsinn und Risikobereitschaft aufs Podest geschaft hat. Das ging genau so lang bis es ihn in Silverstone 2 Mal mit knappen 200 dermaßen auf die Fresse gelegt hat und ihm mal ganz anders den Zahn gezogen hat. Danach ging sowohl im Training als auch im Rennen gar nichts mehr und er hätte seinen WM Platz sicher an Bradl verloren wäre der nicht noch aufgrund Verletzung für 2 Rennen ausgefallen.
Was ich damit sagen will....Es ist als Kundenfahrer sicher genauso schwer aufs Podest zufahren wie als Werksfahrer einen Sieg zu holen und nur unter absoluter Sturzgefahr zu realisieren.
Was ich damit sagen will....Es ist als Kundenfahrer sicher genauso schwer aufs Podest zufahren wie als Werksfahrer einen Sieg zu holen und nur unter absoluter Sturzgefahr zu realisieren.
«Ein Fahrer der nicht stürzt ist entweder nicht schnell oder er versucht es erst gar nicht.»
Wilko Kleine
Wilko Kleine