Normen hat geschrieben:
Bevor die was berichten sollte man die DRC Seite mal ein wenig pflegen, verstehe nicht warum Bipro das so schleifen läßt. Das gehört heute einfach dazu.
Grüße Normen
Vermutlich gibt es nächstes Jahr keine DRC mehr. Dann kann man es ja jetzt schon auslaufen lassen.
Normen hat geschrieben:
Bevor die was berichten sollte man die DRC Seite mal ein wenig pflegen, verstehe nicht warum Bipro das so schleifen läßt. Das gehört heute einfach dazu.
Grüße Normen
Vermutlich gibt es nächstes Jahr keine DRC mehr. Dann kann man es ja jetzt schon auslaufen lassen.
Als nicht Teilnehmern kann ich mir persönlich kein Kritik erlauben.
Aber was man so gelesen und gehört hat, scheint einiges ja doch sehr holprig gelaufen zu sein.
Das dann auch noch die Teilnehmerzahlen nicht sooo toll waren tut dann sein übriges dazu, was ich eigentlich sehr schade finde.
Es wäre toll, wenn die schnellen Amateure und Hobbyfahrer hier eine angemessene Spielwiese finden würden.
Der Qualität würde es gut tun.
Ist ja blöd wenn man dann bei niedrigerem Teilnehmerniveau anderer Veranstalter immer vorne 2 Mann mit Sekunden Vorsprung wegblasen und Dauerseriensieger sind.
Das kann ja auch für die Fahrer nicht befriedigend sein.
Ich fand es eigentlich ziemlich gut, konnte nur aus persönlichen Gründen an den letzten Rennen nicht teilnehmen.
Das die HP nicht aktuell ist, tut nicht weh.
Die veranstaltungen fand ich ziemlich gut, hat leider nur von Anfang an zu wenig Teilnehmer gehabt.
Kann nicht so richtig verstehen warum, denn das meiste passt, und wo passt schon alles?
Vielleicht ist eine frühzeitige bessere Kommunikation mit potenziellen teilnehmern der richtige Weg?
Wäre schade wenn das stirbt...........
Meine Meinung,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b] triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Sehe das genauso wie Karsten!
Das größte Problem ist / war die Teilnehmerzahl.
Dieses Problem könnte man für nächste Saison ab lösen indem man noch im November / Dezember die Termine bekannt gibt und man sich fix einschreiben kann.
Dazu gehört dann wiederum auch eine aktuelle Homepage
Der Rest passt ja bereits jetzt schon!-zumindest einigermaßen
Die Fehler liegen ja schon seit Jahren auf der Hand.
Das Meiste scheint lösbar mit wenig Aufwand.
Mich wundert nur warum es dann nicht einfach gemacht wird
Resultat
--> Mehr Fahrer
--> Preise akzeptabel
--> Fahrzeit ausreichend
--> Hohes Niveau
--> Veranstalter verdient sich dumm & dämlich
War dieses Jahr paar mal als Zuschauer da und hab mich erschrocken wie trostlos es im Fahrerlager aussah.
Ich denke einfach der Rahmen der DRC passt einfach nicht.
Da ist ja selbst im Seriensport mehr los.
Ich denke die DRC hat nur im Rahmen der IDM eine Chance ansonsten siehts eher düster aus für die Rennserie.
Für den Veranstalter ist das bestimmt auch nicht einfach.
Die Fahrer wollen eine eierlegende Wollmilchsau (Preis/Fahrzeit) und verdienen will man auch was.
Also die Fahrzeit empfinde ich nicht so schlimm!
Im R6-Cup oder in der IDM kommt man auch nicht mehr zum fahren!
Das größte Problem ist die Anzahl der Fahrer in den Klassen!
Dieses Problem kann man eigentlich wie folgt lösen:
-Homepage aktuell halten
-Genug Werbung über die Klassen in Printmedien machen denn so bekommen die Fahrer auch Sponsoren und die DRC wird bekannter
-Die Termine / Meisterschaftsläufe früh genug bekannt geben, damit die Fahrer bereits im Winter planen können!
Ich denke das war das Größte was man machen muss um mehr Fahrer rein zu bekommen.
Evtl. habt Ihr ja noch ein paar Vorschläge, dann können die diesjährigen Fahrer ja nochmal mit BiPro quatschen!