Zum Inhalt

Kingtyres - Reifen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • octopussy Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Montag 25. Mai 2015, 17:02
  • Motorrad: GSX-R750

Re: Kingtyres

Kontaktdaten:

Beitrag von octopussy »

Diaveldave hat geschrieben:Ich hatte einen Satz Kingtyre jetzt Anfang April in Misano zum Testen dabei, vorne soft und hinten Medium.

Ich habe sie Vormittags bei ca. 14 Grad Außentemperatur probiert, bin aber mittags dann wieder auf K1 und K2 Metzeler umgestiegen. Der Kingtryre soft vorne war glatt wie ein Baby Popo nach den ersten beiden turns, der hintere medium ist mir erst rechts und im 2ten Turn auch links aufgerissen. Vorne hatte ich 2.2 und hinten mit 1.7 heiß angefangen. Da die Temperatur draußen etwas frisch war habe ich auf 90 Grad vorgeheizt.
Beim 2ten Turn habe ich dann hinten auf 1.6 heiß gesenkt, aber ist weiterhin aufgerissen.

Ich vermute, dass es für den Medium hinten zu kühl war auf der Strecke. Hätte wahrscheinlich einen soft benötigt… der K2 hatte dann mittags keinerlei Probleme mehr, so wie den Tag davor der V02 Medium.
Wie ich schon öfter gelesen habe, scheint der Kingtyre extrem anfällig auf Umfeldeinflüsse zu sein. Sollte dem ein Ding nicht passen, reißt er sofort auf. Da ist der V02 verzeihender.

Ansonsten habe ich mich aber mit dem Reifen wohlgefühlt und war Preis Leistungstechnisch zufrieden. Bin jetzt aber auch eher im Mittelfeld zu finden mit den Rundenzeiten.

Grüße Dave

Ich glaube nicht, dass es an der Temperatur lag. Die Reifen reagieren eher empfindlich auf ein zu hartes setup. Hast du hinten Druck und zugstufe rausgenommen? Insbesondere zugstufe war damals bei mir viel zu stark.
Ich hatte anfangs auch ein aufreißen, nach Rücksprache mit Fabian, haben wir uns dann von turn zu turn an ein gutes setup herangearbeitet. Danach war kein aufreißen mehr vorhanden.

Also im Zweifel Fabian anrufen. Er steht da mit Rat immer zur Seite.
Termine 2022

02. - 03.06 Triple M Oschersleben
04. - 05.07 Triple M Oschersleben
  • Benutzeravatar
  • mocatix Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Montag 12. Juli 2021, 15:18
  • Motorrad: GSXR 1000 K6/600 '98
  • Wohnort: Glückstadt

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von mocatix »

Moin liebe Gemeinde,

ich bin letztes Wochenende in OSL in meine erste "richtige" Saison gestartet. SDR 3.0 weg und nun auf ner alten 600er SRAD und K6 Gixxer unterwegs.

Es war wirklich kalt für Ende April.
Vo Soft/ Hi Medium. Luftdruck gem. Empfehlung von KT und auf 87° vorgeheizt.

Die SRAD konnte ich leider nur wenig bewegen, aber aufgrund des Serienfahrwerks ist die SRAD eher soft und somit sahen die Kingtyres hervorragend aus vom Verschleißbild her.

Bei der K6 sah das ganze dann schon anders aus :bang:
20230429_141409.jpg
Fahrwerk Öhlins voll einstellbar und ich war nach meinem dritten Turn beim Fahrwerks-Spezi der mir sagte "is straff aber schön ausgewogen". Wir haben trotzdem ein paar Klicks weicher gestellt und er hat nichtmal Geld verlangt, weil das Fahrwerk aus seiner Sicht bereits gut passte. Die paar Klicks haben jedoch dafür gesorgt, dass ich mich danach noch wohler auf dem Bike gefühlt habe und die Tripple wieder wie vor der Winterpause durchfahren bin (Lieblingskurve). Habe an nichts gedacht und mich in jeder Situation bestens auf dem (für mich neuen) Mopped zurecht gefunden. Das Reifenbild wurde jedoch immer schlimmer.
20230429_141507.jpg
Bei mir könnte es natürlich sein, dass ich es mit meiner Erstes-Event-in-neuer-Saison-Zeit von 1:47 nicht geschafft habe den Reifen auf Temperatur zu halten...

Der Reifen kommt jetzt runter (im Ergebnis schonmal drauf gelegt anstatt gespart).

Einen HR hab ich noch liegen...bissl am Fahrwerk würd ich auch noch verändern und, dem Reifentest zu Liebe, dem KT noch ne Chance geben. Aber wenn ich das Fahrwerk jetzt noch weicher stelle und ich das Gefühl bekomme, dass der Reifen jetzt happy ist, ich jedoch nicht mehr, dann kann das für mich nicht passen und ich bin vllt einfach die falsche Zielgruppe. Das nächste Event wird es zeigen, ob der KT in Bezug auf Fahrwerkseinstellungen gar ein Orakel ist anstatt einer Diva.

Andernfalls greife ich hinten vorerst wieder auf den TD zurück, da diese eierlegende Wollmilchsau mit mir als Anfänger und nicht studierten Raketentechniker bereits mit der SDR durch dick und dünn gegangen ist und stets top aussah
Suzushi 1000er K6/ 600er SRAD

2023
Zünd i.d. Mai
29.-30.05.-Most
05.-06.06.-OSL
---
Gebrochene Rippen...Saison 2023 vorbei :madman:
---
2024...looking forward :rockout2:
  • RSV2005RR Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Montag 9. Februar 2015, 12:19
  • Motorrad: Aprilia RSV4

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von RSV2005RR »

Ist das in der Mitte des Reifens Pickup oder reißt der KT da tatsächlich auch auf :shock: ?
  • Benutzeravatar
  • mocatix Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Montag 12. Juli 2021, 15:18
  • Motorrad: GSXR 1000 K6/600 '98
  • Wohnort: Glückstadt

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von mocatix »

Der reißt dort auch auf, jupp :?
Suzushi 1000er K6/ 600er SRAD

2023
Zünd i.d. Mai
29.-30.05.-Most
05.-06.06.-OSL
---
Gebrochene Rippen...Saison 2023 vorbei :madman:
---
2024...looking forward :rockout2:
  • Diaveldave Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Sonntag 8. Mai 2022, 22:34
  • Motorrad: 1299 Panigale
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Sinsheim

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Diaveldave »

mocatix hat geschrieben:Moin liebe Gemeinde,

ich bin letztes Wochenende in OSL in meine erste "richtige" Saison gestartet. SDR 3.0 weg und nun auf ner alten 600er SRAD und K6 Gixxer unterwegs.

Es war wirklich kalt für Ende April.
Vo Soft/ Hi Medium. Luftdruck gem. Empfehlung von KT und auf 87° vorgeheizt.

Die SRAD konnte ich leider nur wenig bewegen, aber aufgrund des Serienfahrwerks ist die SRAD eher soft und somit sahen die Kingtyres hervorragend aus vom Verschleißbild her.

Bei der K6 sah das ganze dann schon anders aus :bang:
20230429_141409.jpg
Fahrwerk Öhlins voll einstellbar und ich war nach meinem dritten Turn beim Fahrwerks-Spezi der mir sagte "is straff aber schön ausgewogen". Wir haben trotzdem ein paar Klicks weicher gestellt und er hat nichtmal Geld verlangt, weil das Fahrwerk aus seiner Sicht bereits gut passte. Die paar Klicks haben jedoch dafür gesorgt, dass ich mich danach noch wohler auf dem Bike gefühlt habe und die Tripple wieder wie vor der Winterpause durchfahren bin (Lieblingskurve). Habe an nichts gedacht und mich in jeder Situation bestens auf dem (für mich neuen) Mopped zurecht gefunden. Das Reifenbild wurde jedoch immer schlimmer.
20230429_141507.jpg
Bei mir könnte es natürlich sein, dass ich es mit meiner Erstes-Event-in-neuer-Saison-Zeit von 1:47 nicht geschafft habe den Reifen auf Temperatur zu halten...

Der Reifen kommt jetzt runter (im Ergebnis schonmal drauf gelegt anstatt gespart).

Einen HR hab ich noch liegen...bissl am Fahrwerk würd ich auch noch verändern und, dem Reifentest zu Liebe, dem KT noch ne Chance geben. Aber wenn ich das Fahrwerk jetzt noch weicher stelle und ich das Gefühl bekomme, dass der Reifen jetzt happy ist, ich jedoch nicht mehr, dann kann das für mich nicht passen und ich bin vllt einfach die falsche Zielgruppe. Das nächste Event wird es zeigen, ob der KT in Bezug auf Fahrwerkseinstellungen gar ein Orakel ist anstatt einer Diva.

Andernfalls greife ich hinten vorerst wieder auf den TD zurück, da diese eierlegende Wollmilchsau mit mir als Anfänger und nicht studierten Raketentechniker bereits mit der SDR durch dick und dünn gegangen ist und stets top aussah
Genauso hat meiner in Misano auch ausgesehen. Erst rechts aufgerissen, später dann links dazu, so wie auf dem Bild. Außentemperatur wie gesagt 15 Grad, Asphalt werden dann so um die 20 - 25 gewesen sein, schätze ich.

Mit den mittags aufgezogenen K1 & K2 war dann wieder alles Beene.

Ich kann also das Reifenbild siehe oben bestätigen. Kann aber auch sein das wir nur zu langsam sind für Den Reifen :D
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Online
  • Beiträge: 1918
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Sorry, die Dinger könnte mir einer schenken und ich wollte sie nicht und das will schon was heißen... :lol:
#134
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

kadett 1 hat geschrieben:Sorry, die Dinger könnte mir einer schenken und ich wollte sie nicht und das will schon was heißen... :lol:
….ich frag mich auch warum man sich so nen Rotz aufs Motorrad baut……..

Bis jetzt hab ich noch niemanden gelesen der damit vernünftige Zeiten gefahren wäre ohne das Moped auf den Kopf zu stellen. Und wenn man sich einen Reifen zerstört hat ist der Preisvorteil zu nem Conti oder ähnlichem lange dahin....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • briese159 Online
  • Beiträge: 783
  • Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
  • Motorrad: YZF R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bavaria

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von briese159 »

Das lustige ist ja, dass dann hier immer genauestens analysiert wird, warum der Reifen nicht funktioniert hat. Bei mir wars angeblich nicht heiß genug für den Soft. Beim anderen wars zu kalt, beim nächsten wars das Fahrwerk, und beim anderen der Speed. Komischerweise funktionieren aber alle anderen Reifen ohne Probleme bei den Fahrern.
Bei den aktuellen Slicks verscheidener Hersteller, würde ich sagen, ein weniger guter Reifen ist 3sek langsamer. Beim Kingtire warens bei mir 5 sek, der Reifen war nach 3 Runden hinüber und ein Fahrgefühl zum Kotzen.
Yamaha R1 Racing Parts!!
https://bfracing.de
  • Benutzeravatar
  • Carsten HH Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 10:40
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Hamburg

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten HH »

Ich habe seit Wochen zwei 180er zu verschenken im Markt,
nu nimm mir nicht die Hoffnung das sich doch noch einer meldet.... :moon: :lol:


gruß
Carsten
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Verfolge das Thread hier schon lange, aber habe sie bisher nie getestet weil ich zu kritisch war.
Und nun muss ich sagen, ich bleibe bei meinen Pirelli, die Funktionieren einfach, kein Aufreißen wenn das Setup stimmt (was aber garnicht so extrem genau ist) und 1a Feedback.
Hatte in meinen nun erst 4-5 Jahren Rennstrecke erst beim letzten Event 1 etwas Aufgerissenen Reifen. Das kam aber durch ein Misterös verstelltes Setup an der Gabel.

Von dem her, ich zahle lieber etwas mehr und bin Sorglos (wie man es auch mit Dunlop, Bridgestone oder Michelin ist).
Antworten