Hmm sicher aus deutscher Sicht nicht verkehrt und auch freue ich mich für Sandro, aber hätte man ihn nicht etwas unter Druck setzen sollen und erst mal warten bis er wieder Ergebnisse einfährt?
ist grundsätzlich OK !
was mich aber immer an Cortese und seinem Umfeld stört, das sind die grossspurigen Ankündigungen:
"....Der Teamchef dankt darüber nach, ab 2016 mit Cortese in die Königsklasse MotoGP aufzusteigen....."
ist grundsätzlich OK !
was mich aber immer an Cortese und seinem Umfeld stört, das sind die grossspurigen Ankündigungen:
"....Der Teamchef dankt darüber nach, ab 2016 mit Cortese in die Königsklasse MotoGP aufzusteigen....."
Da steckt auch sicher Taktik für eventuelle Sponsorgespräche dahinter.
Ich persönlich sehe Sando nicht in der MotoGP, es sei denn es platzt der Knoten. Ich denke da kommt eher Folger und auch Schrötter in die MotoGP (fahrerisch).
Freut mich für den Sandro. Wenn er dann mal sein Tempo aus dem Quali ins Rennen mit nehmen kann, kommen auch die Ergebnisse!
Leider ist er jetzt durch Jonas ordentlich unter Druck, aber den halte ich auch für den perfekten Fahrer für die Moto2. Da fiel der Umstieg leichter, Größe passt besser aufs Moped (als in der Moto3) und er hat das nötige Talent.
Sandro tut/tat sich damit ja deutlich schwerer...und man sollte nicht vergessen, dass es erst seine 2. Saison ist...überlegt mal, wie lange z.B. Kallio da schon rum gurkt!
Warum verpflichtet ein Team den Fahrer wieder, um den das Team herum aufgebaut wurde? Damit man stabilität und planungssicherheit hat.
Finde ich gut, auch wenn es mal nicht so rund läuft, so ist es für den Fahrer ein positives Zeichen wenn man ihm zeigt, das man an ihn glaubt.
Davon abgesehen halte ich die evtl MotoGP Pläne des Teams für legitim, sofern da überhaupt etwas dran ist, und nicht für grosssprurige Ankündigungen. Wie lange redet Dani Epp, Teamchef von Lüthi, schon von einem MotoGP einstieg? Oder Kiefers? MarcVDS? Pons?
Ein Aufstieg in die MotoGP ist für Teams ebenso erstrebenswert wie für einen Fahrer. Daher ist das keine großspurige Ankündigung, sondern Business. Ob man auch die Chance zu einem Aufstieg bekommt, steht auf einem ganz anderen Blatt und ist weniger von der Performance eines Fahrers abhängig als von politischen Entscheidungen, wie z.b. mit welchem Hersteller man anzutreten plant.
Schnelle Runden im Training/Quali zu drehen ist das eine. Die aber im Rennen abzurufen, wenn einem die anderen Bremspunkte, Linien und ihre Fahrerei aufdrücken ist das schwierige daran.
Leider verwechseln das manche mit mangelnder Nervenstärke und unvermögen. Wer allerdings schonmal Weltmeister war, der kann mit Druck umgehen und weiss um was es geht. Nur sind wie so oft Theorie und Praxis zwei paar verschiedene Schuhe.
In Barcelona waren halt Jonas und Sandro beide zur falschen Zeit am falschen Ort. Und so dünn wie die Luft in den Top 10 der Moto2 ist, ist halt gleich mal ein Fehler passiert, bzw das Rennen gelaufen.