War 20 Jahre im Kartsport mit Nachwuchs beschäftigt, wir haben so viele Talente, aber so wenig Ergeiz, das ist bitter.Axel_F. hat geschrieben:Damit hast Du glaube ich das Kernproblem des Sports, der Zeit, etc genau getroffen. Extrem gut formuliert.steirair hat geschrieben:Ein Problem ist auch die Sattheit unserer Kids.
Satt sein war für so einen Sport niemals gut, wenn es nicht brennt, dann brennts nicht.
WSBK & WSSP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
-
- oliver4711 Offline
- Beiträge: 748
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
- Motorrad: KTM
- Lieblingsstrecke: daheim
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
steirair hat geschrieben:wir haben so viele Talente, aber so wenig Ergeiz, das ist bitter.
was willst dagegen machen?
In vielen Sportarten gibt es extrem talentierte und erfolgreiche Kinder und Jugendliche, die den Sport nur deshalb ausüben, weil ein Elternteil gern selbst einmal gut geworden wäre, aber die Möglichkeit dazu nicht hatte
Die hören dann größtenteils auf, wenn sie das Alter haben, in dem sie sich erfolgreich wehren können
Hinzu kommt aber meiner Meinung nach auch noch, dass Rennsport einfach ganz andere finanzielle Möglichkeiten der Eltern erfordert, als das bei anderen Sportarten der Fall ist.
Dh die Kinder müssen talentiert sein, selbst auch wollen und das Glück haben, in ein finanziell gut ausgestattetes Elternhaus geboren zu werden - und diese Kinder müssen dann auch noch zum Sport gebracht werden.
Bei uns versauern ja viele Talente allein schon deswegen, weil sie nie draufkommen können, wo ihr Talent eigentlich liegt
-
- frrranky Offline
- Beiträge: 693
- Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 01:19
- Motorrad: RGV, Laverda Cup
- Lieblingsstrecke: Dijon
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
jaja, schon die ollen Griechen (Agypter, Phoenizier, Neandertaler, Ur-Oesterreicher...) prangerten die Jugend ansteirair hat geschrieben:Ein Problem ist auch die Sattheit unserer Kids.

Naja, ich kann mit den Lebensvorstellungen meiner Eltern(generation) auch nix anfangen und die nicht mit meinen.
Abgesehen davon - WER schiebt den Jungen denn das ganze Gear (Xbox, Iphone, Ipad, Gamer-PC, Yogapad, Gopro, Drohne, 23.7 Surround, zur Pappe nagelneue Dose) in den Allerwertesten ?
Im Uni-Segelclub kann man wunderbar die Generationswechsel (der jungen Studenten) verfolgen: z.Zeit angesagt: bisserl vegan, bisserl feminin, bisserl schwul, bisserl oeko, ganz viel traveling-round-the-world (das schlechte CO2-Flugbenzin-Gewissen wird per Baumpflanzspende zu gutem Umweltneutral-Gewissen ablassgehandelt). Alles a bisserl naiv - - - wir waren keinen Deut un-naiver.
Spannend werden wird's mit den ganz Jungen, die die Freitage auf Future-Demos rumhupfend ueber den Verbrenner-verursachten Weltuntergang paniken - ideale Voraussetzungen fuer Legionen nachwachsender, begeisterter Motorradsportler

Es is halt so wie's ist, wir koennen jammern, aber DARAN nix aendern.
Doch grad wenn keine Breite da ist muss f. d. wenig Interessierten eine Foerder-Infrastruktur her (Geld allein reicht nicht) und in D waere der erste Schritt, den Mopped-Wurmfortsatz des dmsb Dosenverbands mit jungen Nicht-Sesselpupern (der bruehmte 'frische Wind', so ne Art Kurz fuers Racing) auf eigene Beine zu stellen. Die ganze G'schichte, Adac + dmsb, ist von alten Herren fuer alte Herren und fuer Kids so sexy wie'n Rollator.
Der Haken: das wird NIE passieren.
f
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Wir hatten z.b. einen Kartfahrer wie es kaum einen zweiten gibt. Unfassbar schnell mit jedem Material, ein Tier auf der Bremse und am Gas. Monaco Kart GP ganz vorne reingefahren, dort dann wegen wirklich dummen Zeug disqualifiziert.
Vater jammert wegen Geld, wir machen eine Sammlung. Es kommen für einen Staatsmeisterschaftslauf ein paar Tausender zusammen. Fazit, der Bua kommt am Renntag um 5 Uhr Morgens Blunzenfett ins Fahrerlager getorkelt, baut in den Rennen zweimal Crash das alles fetzenhinich ist, und tönt herum das eh alles Scheiße ist. Statt Chancen nutzen,
Chancen vernebeln ist halt deppat.
Die 7 Tugenden
Talent
Ehrgeiz
Wille
Bodenständigkeit
Möglichkeit
Finanzielles
Background/Familie
Plus Glück und Zufall
Wer alle 7 hat ist halt dann ein Schumacher, Rossi oder Marqez.
Leider ist das halt sehr sehr selten.
Vater jammert wegen Geld, wir machen eine Sammlung. Es kommen für einen Staatsmeisterschaftslauf ein paar Tausender zusammen. Fazit, der Bua kommt am Renntag um 5 Uhr Morgens Blunzenfett ins Fahrerlager getorkelt, baut in den Rennen zweimal Crash das alles fetzenhinich ist, und tönt herum das eh alles Scheiße ist. Statt Chancen nutzen,
Chancen vernebeln ist halt deppat.
Die 7 Tugenden
Talent
Ehrgeiz
Wille
Bodenständigkeit
Möglichkeit
Finanzielles
Background/Familie
Plus Glück und Zufall
Wer alle 7 hat ist halt dann ein Schumacher, Rossi oder Marqez.
Leider ist das halt sehr sehr selten.
Zuletzt geändert von R.I.P. steirair am Mittwoch 30. Oktober 2019, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
-
- frrranky Offline
- Beiträge: 693
- Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 01:19
- Motorrad: RGV, Laverda Cup
- Lieblingsstrecke: Dijon
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
ausm Bekanntenkreis: Papa+Mama rackern 5-7/7. Tocher bekommt zum Studium ein Appartment gekauft. Mama (hat schon physisch-psychischen Zusammenbruch aka Burnout hinter sich) faehrt 1/Woche 300km das Appartment putzen u. schreibt ein Teil der Studienarbeiten vom Toechterchen (den anderen Teil laesst diese von ihren LAGs schreiben). Die junge Dame kann zwar kein Kuechenmesser halten (wortwoertlich - da denkst auch, du spinnst, wenn jemand mit dem Finger auf die scharfe Seite drueckt um mit der stumpfen zu schneiden) , aber macht Karriere (mehrfache Abschluesse).steirair hat geschrieben:
https://www.derstandard.at/story/200011 ... den-an-den
Lies diesen Artikel, da glaubst du spinnst.
Vielleicht unterschaetzen wir den Nachwuchs, die sind einfach schlau(er) und lassen arbeiten.
Waer vielleicht ein zukunftstraechtiges Modell f. d. Motorradsport: der NG-Racer laesst fahren

Andere Frage: braucht r4f eine Rubrik "Motorradsport und Gesellschaft"?





-
- oliver4711 Offline
- Beiträge: 748
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
- Motorrad: KTM
- Lieblingsstrecke: daheim
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
das kann man aus der Entfernung und mit der Weisheit des Alters natürlich so sehen - ist ja nichts anderes als ein Job, den man ernsthaft zu erledigen hat.steirair hat geschrieben:...
Statt Chancen nutzen,
Chancen vernebeln ist halt deppat.
....
Aber hat das jeder von uns schon in jungen Jahren begriffen? Ich für meinen Teil definitiv nicht -
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Vielleicht müßen wir "Alten" uns an den Gedanken gewöhnen das Motorradrennsport nicht nur ein Nischensport ist sondern in nicht allzuferner Zukunft ausstirbt. Ja, ich will das auch nicht wahrhaben ist aber so. Heutzutage können Kids mit einem Youttube-Kanal aus dem Kinderzimmer richtig viel Geld und "Anerkennung" neudeutsch fame erreichen. Fürs Moppedfahren im Kreis muß man ja nicht nur Talent und Kohle aufwenden, man muß auch Eltern oder wenigstens einen Elternteil haben die bereit sind die Wochenenden durch die Republik und das benachbarte Ausland zu fahren um Kid und Equipment zum Ort des Geschehens zu transportieren. Das ist ein sehr großes Opfer. Dagegen ist eine Konsole oder ein Gaming-PC fast preiswert, und damit kann man auch "E-sportlich" erfolgreich sein.
Ein befreundeter Vater war vor drei Jahren überzeugt den neuen Schumi als Sohn zu haben. Also richtig Kohle in Kart und Kram investiert und fast jedes Wochenende nach Kerpen zum trainieren. Nach einem halben Jahr kam das erste Mal die Ansage das Vater keinen Bock mehr hat den ganzen Tag im Fahrerlager rumzuhängen und gelegentlich zu schrauben. Dann war auch bald beim Sohnemann die Lust/Luft raus und nach ein paar Rennen, die im Mittelfeld endeten, war Kartsport nicht mehr das Ding. Jetzt gehen die Beiden angeln.
Fazit: man muss es sich nicht so umständlich wie Casey Stoner machen.
Ein befreundeter Vater war vor drei Jahren überzeugt den neuen Schumi als Sohn zu haben. Also richtig Kohle in Kart und Kram investiert und fast jedes Wochenende nach Kerpen zum trainieren. Nach einem halben Jahr kam das erste Mal die Ansage das Vater keinen Bock mehr hat den ganzen Tag im Fahrerlager rumzuhängen und gelegentlich zu schrauben. Dann war auch bald beim Sohnemann die Lust/Luft raus und nach ein paar Rennen, die im Mittelfeld endeten, war Kartsport nicht mehr das Ding. Jetzt gehen die Beiden angeln.
Fazit: man muss es sich nicht so umständlich wie Casey Stoner machen.

Gruss Ray
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16746
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ich glaub wir Alten müssen das so akzeptieren
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
diejenigen, die es bis jetzt im Rennsport bis ganz nach oben geschafft haben schon....oliver4711 hat geschrieben:das kann man aus der Entfernung und mit der Weisheit des Alters natürlich so sehen - ist ja nichts anderes als ein Job, den man ernsthaft zu erledigen hat.steirair hat geschrieben:...
Statt Chancen nutzen,
Chancen vernebeln ist halt deppat.
....
Aber hat das jeder von uns schon in jungen Jahren begriffen? Ich für meinen Teil definitiv nicht -
das ist eben der Unterschied

Vielleicht ist ja die Zukunft nicht E-Motorsport sondern virtueller Motorsport,
im Fußball haben div. Bundesliga-Clubs ja schon eigne Fachabteilungen dafür gegründet

nicht für jeden macht das Daumendrücken auch wirklich Sinn...Rennsemme-Fahra hat geschrieben:Zurück zum Thema
https://m.speedweek.com/ssp/news/151160 ... ahrer.html
Daumen drücken für unsere Jungs

Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Können wir uns wieder auf echte News konzentrieren?
Danke!
Danke!
Ganz schön wird's zum Glück nie.