diese Kostenrechnung 2t/4t hält sich vor allem bei den 2t-Freunden immer noch sehr hartnäckigRennsemme-Fahra hat geschrieben:Schuld daran ist auch die Umstellung von den 2t 125ern auf 4t-moto3, das können sich viele einfach nicht leisten, die Anschaffungskosten sind ziemlich gleich, aber die 4t sind im Unterhalt halt einfach zu teuer.
Mit der ssp300 Klasse scheint n Schritt in die richtige Richtung gemacht worden zu sein, die Frage ist halt wie groß die Lernkurve auf so einem Schweren Motorrad für nen 12/13/14 Jährigen ist.

Aber ist nur ein kleiner Teil des ganzen Dilemmas...
Was heute der "Unterhalt" wurde damals in teure Tuning- bzw. Kit-Teile verballlert, im Nachwuchsbereich oft schon höhere 5stellige Summen...
Und die "Lernkurve" auf einer SSP300 ist ist für einen Deutschen gleich wie für einen Italiener oder Spanier!
Wenn sich Verbände wie ADAC oder DMSB da jetzt nicht heftigst einbringen und Geld in die Hand nehmen (nur z.B. 1/3 von deren 4-Rad-Budget wär schon ein Traum), dann wird das nix mehr mit dem deutschen Motorradsport-Nachwuchs.
Die Hoffnung ist eigentlich schon gestorben....
