Zum Inhalt

Bilster Berg

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hartmut59 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Sonntag 3. März 2013, 20:49
  • Motorrad: Street Triple R 675
  • Lieblingsstrecke: Sari, Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut59 »

Also zum mitschreiben:

Offensichtlich ist es den Verantwortlichen in Politik und Behörden lieber, wenn wir uns im öffentlichen Verkehr "austoben" als auf abgesperrten Strecken.
Konsequenter Weise erlässt man dann für die abgesperrten Strecken strengere Lärmauflagen, als für den Straßenverkehr und verbannt uns von den Rennstrecken (= Bilster Berg).
Diese Auftreten der Behörden missbillige ich.

War das verständlich?
Herzliche Grüße

Hartmut

____________________________________________________________________________________

Triple M - Oschersleben - 2. Juni 2014
MotoMonster - Groß Dölln - 14. - 15. Juli 2014
Triple M - Sachsenring - 22. - 23. September 2014
  • Benutzeravatar
  • Hartmut59 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Sonntag 3. März 2013, 20:49
  • Motorrad: Street Triple R 675
  • Lieblingsstrecke: Sari, Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut59 »

luxgixxer hat geschrieben:
Croquer hat geschrieben: Wenn man sein Avatar mal ansieht....
Ah, da hält sich jemand für was Besseres.
Also wenn ich mir Deinen Avatar anschaue: Respekt Respekt!
Herzliche Grüße

Hartmut

____________________________________________________________________________________

Triple M - Oschersleben - 2. Juni 2014
MotoMonster - Groß Dölln - 14. - 15. Juli 2014
Triple M - Sachsenring - 22. - 23. September 2014
  • Benutzeravatar
  • Prinzesschen Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Sonntag 9. August 2009, 10:22
  • Lieblingsstrecke: Most/Osl
  • Wohnort: Hameln/Paderborn

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzesschen »

Hartmut59 hat geschrieben:Also zum mitschreiben:
... und verbannt uns von den Rennstrecken (= Bilster Berg)....
Test- und Präsentationsstrecke! :wink: :roll:
#139
  • PS-Racecamp Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 10:14
  • Kontaktdaten:

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von PS-Racecamp »

Das MOTORRAD action team hat heute den Termin Bilster Berg am 7.9. abgesagt.

Unser Termin am 12.8. bleibt aber bestehen. Wir fahren in vier Zeitblöcken. Drei davon sind durch Instruktoren geführt (Kurvenschule I und II für Einsteiger bzw. Sportfahrerlehrgang für Fortgeschrittene), einer ist für freies Fahren reserviert. Seriennauspuff oder Zubehöranlage mit dB-Killer ist Plficht, wir behalten uns vor serienmäßig sehr laute Motorräder nicht zuzulassen.

Gruß
Matthias Schröter
  • Benutzeravatar
  • Bastian88 Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 17:38
  • Motorrad: zx6r
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Sauerland

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian88 »

Gibt es denn jetzt mal ein konkretes DB Limit?
  • PS-Racecamp Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 10:14
  • Kontaktdaten:

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von PS-Racecamp »

Ein konkretes dB-Limit ist da nicht praxisrelevant. Grundsätzlich kannst Du in Bilster Berg auch mit einer MotoGP-Ducati ausrücken. Aber eben nur solange, bis das Geräuschkontingent verbraucht ist. Dann geht die Ampel auf Rot und der Trackday ist vorbei. Grundsätzlich muss man aber mindestens den strengen Standard vom Sachsenring annehmen, wie die Veranstaltung vom Kollegen Bartz gezeigt hat.

"dB-Limits" sind auch auf anderen Rennstrecken eine sehr vage Angabe. 98 dB (A) Fahrgeräusch in Oschersleben sind nicht automatisch = 98 dB (A) in Hockenheim.

Fakt ist aber, dass solche behördlich verordneten Geräuschgeschichte in good old Germany immer mehr ein Thema werden und damit alle etwas angehen. Sachsenring, Groß Dölln (da misst früj morgens die DEKRA und macht einen Höllenlärm:-!), Bilster Berg. Und Hockenheim wird auch restriktiver. Da wohnt auch irgendwo an der Autobahn eine reaktionäre Rentner-WG, die eine Bürgerinitiative gründet. Natürlich gegen den Lärm vom Ring. Es ist ein Graus!
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

PS-Racecamp hat geschrieben:Ein konkretes dB-Limit ist da nicht praxisrelevant. Grundsätzlich kannst Du in Bilster Berg auch mit einer MotoGP-Ducati ausrücken. Aber eben nur solange, bis das Geräuschkontingent verbraucht ist. Dann geht die Ampel auf Rot und der Trackday ist vorbei.
Das ist imo aber der falsche Weg!
Einfach die Regeln vom Sari (Auspuff + Filter (Ansaugtrakt)) übernehmen und gut ist's! Zu laute Moppeds können ja entsprechend verwarnt oder/und gesperrt werden, so das die leisen Fahrer bis zum Schluss ihren Spass haben können.
Dann klappt's auch mit dem Lärmkontigent :!:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

lenkungsdaempfer hat geschrieben: Einfach die Regeln vom Sari (Auspuff + Filter (Ansaugtrakt)) übernehmen und gut ist's!
Ne, eben nicht.
Lies dir nochmal den Beitrag vom Schrotti durch. Er hat´s gut erklärt.
Weil diese Regelung am Sachsenring funktioniert - übrigens unter der weiteren Sanktion von max. 35 Mopeds parallel auf der Strecke- heisst das noch lange nicht, das es am BB auch funzt.
Ggf. kann man das so regeln, dann aber (fiktive Zahl) nur noch 25 Mopeds am BB parallel fahren lassen damit das Gesamtkontingent der Geräuschemissionen eingehalten wird. Oder nur 20, oder 15.... das weiß eben zur Zeit keiner.
Ich selber habe noch keinen Vertrag vom BB gesehen, aber wenn die Zahlen nur halbwegs stimmen die mir zu Ohren gekommen sind, ziehe ich meinen Helm vor dem Mut der Veranstalter die das finanzielle Risiko weiterhin tragen um dort zu den aktuellen Konditionen Mopedtrainings durch zu ziehen.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1115
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

LÄRMKONTINGENT ist für mich ein neuer Begriff.

Was soll das bitte schön pysikalisch oder messtechnisch sein?
Vielleicht dB(A) x Zeit = Lärmkontingent
also sozusagen eine Lärmmenge dB(A) Sekunden wie KW Stunden oder was?

Ist die Lärmmenge abgelärmt müssen alle stoppen und der nächste Lärmsack wird eröffnet?

Deutschland ist irre und ich werde irre.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Carsten HH Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 10:40
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Hamburg

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten HH »

Klingt schon schräg, aber genau so ist es! :-?

Schade nur, wenn der nächste Sack erst am nächsten Morgen geöffnet wird.... :clubbed:
Antworten