Chat Davies hat geschrieben:Sorry to the fans that didn’t get to see us bang bars for race 3 yesterday. I LOVE racing in Imola but safety rules above all. It’s no secret that Imola isn’t the safest of circuits even in dry conditions, but it’s a special place with an amazing atmosphere so under “normal” conditions we riders are happy to turn a blind eye to the walls and get on with our job. Under wet conditions there is zero margin for error in a multiple areas of the circuit. Thanks to the @worldsbk management for valuing the opinion of the majority of the grid
Ich frage mich gerade ernsthaft,was eigentlich IOM oder NW 200 Fahrern durch den Kopf geht, wenn sie sowas lesen.
Ist einfach zu erklären ... rein gar nix.
Denn da ist es hohl drinnen oder nur ständiges Rauschen
Und beim Lesen deiner Aussage weiß ich, was bei dir in der Birne los zu sein scheint^^
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings https://pitbike1.de Pitbike1.de
Damafa21 hat geschrieben:
Ich frage mich gerade ernsthaft,was eigentlich IOM oder NW 200 Fahrern durch den Kopf geht, wenn sie sowas lesen.
Ist einfach zu erklären ... rein gar nix.
Denn da ist es hohl drinnen oder nur ständiges Rauschen
Ich stimme dir zu. Es kann jemand noch so gescheit und gebildet sein, was Strassenrennen betrifft und der Gefahr der die sich aussetzen, hat damit überhaupt nix zu tun.
Wer sich entgegen jeglicher Vernunft und Eigenverantwortung für sein Leben freiwillig in solche Gefahr begibt, der kann nicht ganz knusper sein.
Ich habe deshalb auch vor diesen ganzen Strassenrennfahrern keinen Respekt. Ich wüsste nicht weshalb man die Bewundern sollte.
Der Julian hat mir das so erklärt. Also, er ist sich schon sehr bewusst um was es da geht. Da gibt es auch richtig Muffensaußen bevor es los geht, Angstzustände usw.
Wenn er aber im Fahren ist, und er kommt in Fluss und es harmoniert dann ist das für ihn das schönste der Welt.
Wird ein ähnliches Gefühl sein das ein Kletterer hat der etwas meistert, ein Skifahrer der eine Wand runterspringt,
oder ein Radfahrer der einen 50cm Bergkamm runterfährt. Adrenalin Pur.
Für mich wärs nichts mehr, bin echt froh das ich die bis jetzt +35 Jahre Racing ohne gröbere Blessuren überstanden
habe. Ich mag es aber auch nicht mehr ansehen. Früher war jede Isle CD ein Pflichtkauf um die zusammen mit Freunden zu sehen. Mittlerweile ist der Speed nur mehr Abstrakt der da gefahren wird. Für mich zu viel des guten.
Kritisieren will es nicht, verstehen muss ich es nicht *-).
Müßige Diskussion, das kann man bis ans Ende der Tage weiterführen über Raucher, Marathonläufer, Alpinisten und am Ende über jeden der den Fuß vor die Tür setzt.
Wer es für richtig hält, soll das machen. Solange es Leute gibt die da fahren möchten und es Leute gibt die es sich ansehen wollen, ist das die freie Entscheidung eines jeden und zu respektieren.
Die traurige Liste im Link von Taurus zeigt, dass Motorräder eigentlich vom ersten Tag an zu schnell waren um auf der IOM zu fahren. Trotz dass sich die Sicherheitsausstattung weiterentwickelt hat, hängt sie hinter den Motorrädern in der Entwicklung weit zurück sogesehen. Aber zu schnell um dort zu fahren waren sie eigentlich immer.
https://www.tts-bikeshop.de Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
TTs Target hat geschrieben:Die traurige Liste im Link von Taurus zeigt, dass Motorräder eigentlich vom ersten Tag an zu schnell waren um auf der IOM zu fahren. Trotz dass sich die Sicherheitsausstattung weiterentwickelt hat, hängt sie hinter den Motorrädern in der Entwicklung weit zurück sogesehen. Aber zu schnell um dort zu fahren waren sie eigentlich immer.
Sehe ich nicht so.
So gesehen im Vergleich zu der anderen Liste waren auch Fahrraeder schon immer zu schnell.
Das Verletzungsrisiko auf Zweiraedern ist nun mal hoch.
Ich selbst wuerde auch keine Strassenrennen fahren.
Aber ich respektiere diejenigen, die es tun.
Man muss das nicht gut finden.
Aber sich hinzustellen und die Fahrer als hirnlose Idioten hinzustellen geht wohl zu weit.
Sie tun was sie gerne tun, sie leben ihren Traum.
Absolute Sicherheit gibt es nicht.
S.
Harm hat geschrieben: keine Strassenrennen fahren.
Also die Belchier fahren ihre SSP + SBK Meisterschaft z.T. auf Strassen. Mettet war vorher Strasse, Chimay ist's heut noch. Und bei der Klassik-Fraktion zerbroeselts auch ein uebers andere mal jemand.
Da im Royaume kein Mensch dran denkt, das zu aendern, muesste folglich das ganze Land hohl in der Birne sein.
Damafa21 hat geschrieben:
Ich frage mich gerade ernsthaft,was eigentlich IOM oder NW 200 Fahrern durch den Kopf geht, wenn sie sowas lesen.
Ist einfach zu erklären ... rein gar nix.
Denn da ist es hohl drinnen oder nur ständiges Rauschen
Ich stimme dir zu. Es kann jemand noch so gescheit und gebildet sein, was Strassenrennen betrifft und der Gefahr der die sich aussetzen, hat damit überhaupt nix zu tun.
Wer sich entgegen jeglicher Vernunft und Eigenverantwortung für sein Leben freiwillig in solche Gefahr begibt, der kann nicht ganz knusper sein.
Ich habe deshalb auch vor diesen ganzen Strassenrennfahrern keinen Respekt. Ich wüsste nicht weshalb man die Bewundern sollte.
Wenn ich dieses Gequatsche schon wieder lese. Natürlich kann man davor Respekt haben. Diese Abwertung dieser Fahrer geht überhaupt gar nicht, sorry. Jeder von denen fährt Kreise um dich Roland. Ja jetzt wird wieder kommen "ööh darum gehts überhaupt nicht". Das sind sehr gute Fahrer und Profis in dem was sie tun. Viele Sportarten können schnell im Tod enden, das hat aber nichts damit zu tun, ob man die Menschen dahinter respektiert oder nicht. Ich respektiere sie, weil sie das was sie tun lieben und mit Leidenschaft tun. Es ist natürlich verrückt, in unseren Augen lebensmüde, aber das ist vieles andere auch. Dennoch haben sie Respekt verdient, Punkt !