Zum Inhalt

Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

bednix hat geschrieben:Hallo Leute,

gibt es Erfahrungsberichte zu diesem Set: http://www.max2h.com/shop/reifenmontiergerät/
Schaut sehr ordentlich aus, der Preis dürfte auch in Ordnung sein.
Brauch ein Montiergerät, bin aber ob der vielen Angebote fast schon überfordert. :-(
Ist nicht schlecht.
Verarbeitung scheint mir recht ordentlich zu sein.
Wobei man das natürlich erst nach einigen 100 Reifen sehen wird, oder besser sehen sollte.
  • Hörnchenjäger Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2015, 22:53
  • Motorrad: Gsxr 750 k4
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Hörnchenjäger »

Habe mir dieses Jahr auch das von Olmaxmotors gekauft.
Direkt bei ihm auf der Internetseite. Schneller Kontakt, Zahlung per Paypal, schneller Versand.
Alles dabei was man braucht und funktioniert einwandfrei.
Wenn mir nicht immer erst auffallen würde, dass ich das Vorderrad wuchten muss, wenn ich es schon wieder eingebaut habe wäre das eine Sache von 15min für mich der das jetzt 10 mal mit dem Gerät gemacht hat.
  • falconer Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 14:12
  • Motorrad: Tuono Factory V2
  • Lieblingsstrecke: Chambley
  • Wohnort: Westerwald

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von falconer »

bla hat geschrieben:Aber zumindest kann er es schon uneingeschränkt empfehlen. Hat zwar noch keinen Reifen damit gewechselt aber das ist ja nebensächlich bei so einem Gerät... :D
Ich habe es auch und schon eingehend montiert. Ja, man kann es klar empfehlen.
Prädikat: hält ein Leben lang...
Die Besonderheit ist nicht das Montieren - das sollten alle vernünftigen Geräte können - , sondern die Kompaktheit.
Da hier aber immer gerne alles totgequatscht wird, will ich auch nicht mehr dazu sagen.
Es gibt aber ja zum Glück mehr als nur ein paar Geräte...und das für jeden Gelbeutel.
  • Benutzeravatar
  • dslr Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 11:56
  • Motorrad: Aprilia RSV4 Race
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: CH-3174 Thörishaus
  • Kontaktdaten:

Beitrag von dslr »

Auch ich habe das Montiergerät vom Philip und kann es ebenfalls wärmstens weiterempfehlen. Hab auch schon reifen damit montiert und demontiert, sovohl für Strassenmaschine wie auch für Supermoto.

Preis/Leistung stimmt für mich absolut. Zudem unterstütze ich immer gerne Kollegen, die was an die Hand nehmen und realisieren. Kritisieren ist eine Sache, selber was auf die Beine stellen eine andere ;)
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1115
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Phillip = Hesi's Kumpel ?
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Ex-Lehrling von dem ich nunmehr immer hergebrannt werde :roll: :roll:
  • Benutzeravatar
  • Chrischen Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Samstag 23. Juli 2016, 11:39
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Chrischen »

Bräuchte eine kurze Entscheidungshilfe.

1. könnte ein kaum gebrauchtes von Gp503 bekommen über eBay + noch einen neuen Wuchtbock kaufen
2. das von Olmaxmotors bestellen, dass wäre im Packet günstiger.
3. selber bauen

Für was soll ich mich entscheiden? Das von gp503 macht einfach einen höherwärtigen Eindruck
German Moto Masters :band:
  • Benutzeravatar
  • dslr Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 11:56
  • Motorrad: Aprilia RSV4 Race
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: CH-3174 Thörishaus
  • Kontaktdaten:

Beitrag von dslr »

Das vom Philip ist inkl. Wuchtbock und genauso wertig wie das GP503.
Alles in einem ;)
  • Benutzeravatar
  • Marek_mrg Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
  • Wohnort: Austria
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Marek_mrg »

Chrischen hat geschrieben:Bräuchte eine kurze Entscheidungshilfe.

1. könnte ein kaum gebrauchtes von Gp503 bekommen über eBay + noch einen neuen Wuchtbock kaufen
2. das von Olmaxmotors bestellen, dass wäre im Packet günstiger.
3. selber bauen

Für was soll ich mich entscheiden? Das von gp503 macht einfach einen höherwärtigen Eindruck

Hab das von olmax und könnt mich echt nicht beklagen :D
  • Benutzeravatar
  • Blub3r Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Samstag 18. September 2010, 12:57
  • Motorrad: R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: SaRi
  • Wohnort: Dresden

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Blub3r »

dslr hat geschrieben:Das vom Philip ist inkl. Wuchtbock und genauso wertig wie das GP503.
Alles in einem ;)
Wobei man bei dem von Phillip keinen Einzelteile rumfliegen hat. Es kann alles wunderbar verstaut werden. In der kleinen Box in der Mitte oder in den Seitenteilen. Sehr durchdacht das ganze...

Nach dem 6. Reifen ging es bei mir dann auch leicht von der Hand. Kann das Teil wärmstens empfehlen!!!
Antworten