Zum Inhalt

Druckpunkt weg nach Belag wechsel???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1018
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Ich dachte immer, die Bremsflüssigkeiten mit besonders hohem Siedepunkt wären auch die am stärksten hygroskopischen, müßten also sicherheitshalber auch besonders häufig gewechselt werden...
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

Hach! Da habe ich ja richtig was verpasst, dass ich gestern nicht reingeschaut habe.
Ich habe da auch noch einen um die allgemeine Verwirrung zu erhöhen (ist aber durchaus ernst gemeint).

Bei älteren Bremsanlagen setzt sich in der Pumpe manchmal "Mulch" ab. Z.B. das, was die Flüssigkeit schwarz macht. Und zwar an der Stelle bis wohin der Kolben beim Bremsen normalerweise schiebt.
Wenn ich jetzt entlüfte, dabei den Kolben voll durchdrücke, also den Hebel voll ziehe, geht die Dichtung/Manschette über diesen Punkt hin weg und kann schon mal aufreissen.
Das ist dann so ähnlich wie ein Rostpickel auf dem Gabelstandrohr.
Danach leckt´s (bei der Gabel), bei mir war´s aus der Bremspumpe. Oder es wandert der Druckpunkt.
Ist mir schon so passiert.

Fazit:
Beim entlüften eher Hebel kurz ziehen (dafür häufiger) als immer "wie ein Mann" bis zum Anschlag.
Gilt aber nur für Bremsanlagen, die schon älter sind, nie neu befüllt wurden, da kann sich das durchaus als rostiger Ring im Handbremszylinder ausbilden.

Gruß
Helmut.
  • Benutzeravatar
  • MFLone Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Freitag 5. Oktober 2007, 22:08

Kontaktdaten:

Beitrag von MFLone »

zeuss31 - die Angabe kommt vom Hersteller ...
die Bremsflüssigkeit soll sogut sein das sie erst nach 3 Jahren
gewechselt werden soll. (Castrol SRF und CO.)

Walnussbaer
das die Dichtungen quellen habe ich aus dem R1 Forum oder R1-Club - keine Ahnung ob das stimmt....aber ich will es nicht drauf ankommen lassen...auch habe ich gelesen das alle 4 Jahre die Dichtungen der Bremsanlage komplett erneuert werden sollten.

Ich habe jetzt meine Anlage mit DOT 4 und von MIR entlüftet in Oschersleben ausprobiert und keinen Verlust des Druckpunktes feststellen können.

Also werde ich wieder Lucas DOT 4 reinmachen. um allen Problemen aus dem Weg gehen...

Kann es nun sein das Luft innerhalb von 2 Jahren in das geschlossene Bremssystem eindringt...oder waren UNFÄHIGE am werk???
Kopf hoch auch wenn der Hals dreckig ist!!!!
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Es tritt Wasser in das System(durch Gummieteile der Bremse) Das Wasser verdampft und voila, Luft in der Bremse :lol:
Ich wechsle die Brühe immer vor jedem Event und hab 0,000 Probleme!!!!

ausbremsende Grüße. Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • MFLone Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Freitag 5. Oktober 2007, 22:08

Kontaktdaten:

Beitrag von MFLone »

So viel Gummiteile habe ich nichtmehr...vorn ist alles auf Stahlflex umgerüstet. ich schiebe den Fehler mal auf die Werkstatt!!!
Kopf hoch auch wenn der Hals dreckig ist!!!!
  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

die dichtungen am zylinder oben und den kolben unten :wink:

den fehler sollte man nicht immer bei anderen suchen :wink:
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Und die Membrane im Behälter :wink:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

Ich wechsle auch einmal vor der Saison und einmal zur Mitte hin, bei 4-6 Veranstaltungen hatte ich damit noch nie Problem (CASTROL SRF)
Antworten