na prima dann brauch ich nicht mehr zahlen, in Sachsen Anhalt ist seit Jahren ein Privatsender die Nummer 1 und das sieht in den meisten anderen Bundesländern nicht anders ausDecembersoul hat geschrieben:Wenn dem irgendwann mal nicht mehr so sein sollte...ok..dann gehört die Gebühr eben abgeschafft...!
Das seh sogar ich ein![]()
bei deiner Qualifizierung scheint einzig die Gehirnwäsche funktioniert zu habenDecembersoul hat geschrieben:Das wird aber nicht passieren weil bei den Privaten hauptsächlich Praktikanten arbeiten und bei uns Qualifiziertes Personal.
![]()
vergleicht einen regionalen Privatsender (denn die senden meist tatsächlich regional) mit den deutschlandweiten Zahlen von SWR3
dann schreibst du was von einem Privatsender der Name wird nicht genannt von 300.000 Hörer die Durchschnittsstunde und nennst dann die täglichen Zahlen von SWR3 deutschlandweitals Hörer pro Durchschnittsstunde.Nur für dich der Sender wo du angestellt bist hat 2,4 Millionen Hörer täglich in Baden Württemberg und Rheinland Pfalz zusammen.
wie schön das Statistiken immer sehr schön zu drehen sind so wie man sie gerne hätte.
Informier dich bitte mal richtig bevor du hier so einen Schwachsinn verbreitest.
Damit auch du mal informiert bist mal die Meinung von Hitradio Antenne dazu.
Code: Alles auswählen
Hit-Radio ANTENNE 1 bleibt privater Marktführer
Zum achten Mal in Folge an der Spitze -
Ballungsraum Stuttgart: 48.000 Hörer mehr als der SWR 3
Zum achten Mal in Folge ist Hit-Radio ANTENNE 1 Marktführer unter den privaten Radiostationen in Baden-Württemberg. Die heute veröffentlichte unabhängige Reichweiten-Analyse ma 2005 Radio I zeigt: Hit-Radio ANTENNE 1 ist und bleibt das meistgehörte Privatprogramm im Südwesten. Mit 301.000 Hörern pro Durchschnittsstunde (Mo-Sa, 6-18 Uhr) und weit über einer Million täglich (Hörer gestern) ist Hit-Radio ANTENNE 1 im `Ländle´ weiter unan-gefochten an der Spitze.
„Ein echter Quotenhit“, jubelt Hit-Radio ANTENNE 1-Programmchef Alexander Heine und
ist stolz auf seine Mannschaft. „Acht Mal in Folge Marktführer zu sein, ist nicht selbst-verständlich. Das Team war mit Herzblut bei der Sache und die Hörer danken das heute“, so Heine weiter.
Als Glanzstück des Programms, das für mehr Abwechslung mit den größten Hits für Baden-Württemberg steht, gilt auch weiterhin Baden-Württembergs lustigste Morgen-
show mit Ostermann & Schatzi. Das beliebte Radiopaar konnte am Morgen noch mal kräftig zulegen und weckt in Spitzenstunden mittlerweile mehr als 450.000 Hörer
(Mo-Fr, 6-18 Uhr). Reichweitensteigerungen von 100 Prozent kann der Sender in der
Stadt Pforzheim und dem Enzkreis verzeichnen. Im Vergleich zur letzten Media-Analyse
im Juli vergangenen Jahres konnten die Radiomacher ihre Hörerzahlen dort verdoppeln. Und auch in den Landkreisen Tübingen und Reutlingen schalten immer mehr Menschen
Hit-Radio ANTENNE 1 ein. Über 19 Prozent konnte der Sender hier zulegen.
„Trotz immer härter werdender Konkurrenz und einer sich ständig ändernden Radiolandschaft behaupten wir seit Jahren konsequent unsere Spitzenposition“,
freut sich Hit-Radio ANTENNE 1-Geschäftsführer Achim Voeske.
Und auch im Vergleich mit den öffentlich-rechtlichen Mitbewerbern hat der Privatsender allen Grund zur Freude. So liegt Hit-Radio ANTENNE 1 in vergleichbaren Sendegebieten wie dem Mittleren Neckarraum deutlich vor den Kollegen von SWR 3. „In einem der wichtigsten ´Kampfgebiete´ sind wir damit nicht nur absoluter Marktführer unter den Privaten, sondern haben sogar fast 50.000 Hörer mehr als SWR 3“, freut sich Programmchef Heine. Zum Vergleich: In Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg, Böblingen, Rems-Murr und Göppingen bringt der Privatsender 149.000 Hörer auf die Waage,
während sich das `Dreier-Programm´ mit 101 .000 Hörern pro Durchschnittsstunde begnügen muss (Mo-Fr, 6-18 Uhr).