Hesi #22 hat geschrieben:
Er schreib irgendwann er hätte einen deutschen Felgenhersteller im Boot.
Da hab ich nur 1+1 zusammen gezählt. Denn soweit ich weiß, haben wir nur PVM.
Mir wäre noch Thyssen-Krupp eingefallen aber er schrub auch er arbeitet mit PVM
TK baut keine Alufelgen
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de
Moin,
gibt es neue Infos bzgl. der Belastungsannahmen? Oder musst du stillschweigen bewahren?
Wird es die Felge auch einzeln zu kaufen geben?
und was wird diese kosten? Falls das geplant ist,
Wieso geschieht "die Anwendung der Felge zum drehen auf eigene Gefahr"???
Dachte die wurde gescheit ausgelegt...
Kleines Beispiel von Triumph......
Egal was du aus dem Triumph Zubehörkatalog an den Bike baust, das erste was in der Anbauanleitung steht ist: Mit dem Verbauten Zubehör wird davon abgeraten schneller als 130Km/h zu fahren.
Alles was du an dein Bike baust ist auf eigene Gefahr, hier wird freundlicherweise nochmal darauf hingewiesen.
Wieso geschieht "die Anwendung der Felge zum drehen auf eigene Gefahr"???
Dachte die wurde gescheit ausgelegt...
Kleines Beispiel von Triumph......
Egal was du aus dem Triumph Zubehörkatalog an den Bike baust, das erste was in der Anbauanleitung steht ist: Mit dem Verbauten Zubehör wird davon abgeraten schneller als 130Km/h zu fahren.
Alles was du an dein Bike baust ist auf eigene Gefahr, hier wird freundlicherweise nochmal darauf hingewiesen.
Danke aber wenn direkt sowas da steht, gehen erst mal alle Alarmglocken an.. Vorallem wenn man 1400€ dafür löhnen soll..