Zum Inhalt

rim to turn

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6588
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: rim to turn

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Fox1103 hat geschrieben:
Hesi #22 hat geschrieben:8)
Er schreib irgendwann er hätte einen deutschen Felgenhersteller im Boot.
Da hab ich nur 1+1 zusammen gezählt. Denn soweit ich weiß, haben wir nur PVM.

Mir wäre noch Thyssen-Krupp eingefallen aber er schrub auch er arbeitet mit PVM

TK baut keine Alufelgen
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • MotoCoach Offline
  • Beiträge: 846
  • Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello und Most
  • Wohnort: Esslingen
  • Kontaktdaten:

Re: rim to turn

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoCoach »

Über Carbon Räder machten wir uns auch schon Gedanken, da kommen aber nur Symmetrische Felgen in Fragen....
Glaub Dymag oder BST hat so ein Rad.

Aber jetzt machen wir erstmal das!
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp

used in


WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
  • HarryZX10 Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Montag 27. Juli 2020, 17:52
  • Motorrad: ZX10 RR
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Friedrichshafen

Re: rim to turn

Kontaktdaten:

Beitrag von HarryZX10 »

Moin,
gibt es neue Infos bzgl. der Belastungsannahmen? Oder musst du stillschweigen bewahren?
Wird es die Felge auch einzeln zu kaufen geben?
und was wird diese kosten? Falls das geplant ist,

Grüße
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7359
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: rim to turn

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • HarryZX10 Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Montag 27. Juli 2020, 17:52
  • Motorrad: ZX10 RR
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Friedrichshafen

Re: rim to turn

Kontaktdaten:

Beitrag von HarryZX10 »

Ahh danke Henning :)


Wieso geschieht "die Anwendung der Felge zum drehen auf eigene Gefahr"???

Dachte die wurde gescheit ausgelegt...
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1579
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: rim to turn

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

HarryZX10 hat geschrieben:Ahh danke Henning :)


Wieso geschieht "die Anwendung der Felge zum drehen auf eigene Gefahr"???

Dachte die wurde gescheit ausgelegt...
Kleines Beispiel von Triumph......
Egal was du aus dem Triumph Zubehörkatalog an den Bike baust, das erste was in der Anbauanleitung steht ist: Mit dem Verbauten Zubehör wird davon abgeraten schneller als 130Km/h zu fahren.

Alles was du an dein Bike baust ist auf eigene Gefahr, hier wird freundlicherweise nochmal darauf hingewiesen.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • HarryZX10 Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Montag 27. Juli 2020, 17:52
  • Motorrad: ZX10 RR
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Friedrichshafen

Re: rim to turn

Kontaktdaten:

Beitrag von HarryZX10 »

Sordo hat geschrieben:
HarryZX10 hat geschrieben:Ahh danke Henning :)


Wieso geschieht "die Anwendung der Felge zum drehen auf eigene Gefahr"???

Dachte die wurde gescheit ausgelegt...
Kleines Beispiel von Triumph......
Egal was du aus dem Triumph Zubehörkatalog an den Bike baust, das erste was in der Anbauanleitung steht ist: Mit dem Verbauten Zubehör wird davon abgeraten schneller als 130Km/h zu fahren.

Alles was du an dein Bike baust ist auf eigene Gefahr, hier wird freundlicherweise nochmal darauf hingewiesen.
Danke aber wenn direkt sowas da steht, gehen erst mal alle Alarmglocken an.. Vorallem wenn man 1400€ dafür löhnen soll..
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: rim to turn

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

HarryZX10 hat geschrieben:Danke aber wenn direkt sowas da steht, gehen erst mal alle Alarmglocken an.. Vorallem wenn man 1400€ dafür löhnen soll..
Welche Rennsportteile baust du den nicht auf eigene Gefahr ein?. Welcher Hersteller haftet den für
solch eine Anwendung?.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • jackherer Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Mittwoch 12. April 2017, 13:11
  • Motorrad: R1 RN65
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Hamburg

Re: rim to turn

Kontaktdaten:

Beitrag von jackherer »

Der Aspirin Beipackzettel weißt auch auf die Gefahr eines Herzstillstandes hin ;-)
  • chris9 Offline
  • Beiträge: 841
  • Registriert: Montag 12. Februar 2018, 08:34

Re: rim to turn

Kontaktdaten:

Beitrag von chris9 »

es fängt doch mit der Reifendreherei an, da braucht man doch gar nicht drüber debattieren.
Entweder man machts oder man lässts.
Antworten