Zum Inhalt

Ab wann darf eine Gabel "durchschlagen"

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • werko#2 Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Montag 18. November 2019, 22:51
  • Motorrad: KTM ADV 790, RC8,
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Jerez

Re: Ab wann darf eine Gabel "durchschlagen"

Kontaktdaten:

Beitrag von werko#2 »

Servus,

bei einem FW Indikator muss man vorher den tatsächlichen Federweg der Gabel ohne Feder genau ausmessen, dazu gehört der freie Federweg, also von Topoutfeder (Front entlastet mit eingebauten Vorderrad) bis zum Beginn des Hydrostopps und dann die Länge des Hydrostopps bis Anschlag Stahl-auf Stahl. Wenn das nicht gemacht wurde, lässt sich vom Indikator nix genaues ablesen, weil man nicht weiß, wo die Gabel steht. Zumal man bei einer Sportabstimmung den Hydrosstopp auch bei Vollbremsungen nicht nutzt, sondern nur als Notbremse sieht, bevor die Gabel auf Stahl durchschlägt, deshalb wird dieser i. d. R. auch gekürzt. Und so wie ich das sehe wurde der FW nicht exakt vermessen.

Gruß
Antworten