Zum Inhalt

Gutes Werkzeug anschaffen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • OS70 Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Donnerstag 31. März 2005, 00:00
  • Wohnort: Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von OS70 »

Blumenthal hat geschrieben:
Bremsenix hat geschrieben:Und qualitativ ist Stahlwille über jeden Zweifel erhaben
Bremsenix hat geschrieben:Bremsenix, Stahlwille-Begeistert
Das unterschreibe ich sofort... Bild
me too!!!

Hab den großen Stahlwille Werkstattwagen komplett mit Formschaum Einlagen individuell ausgestattet. Ist imho das BESTE, was man kaufen kann. DAS Werkzeug kauft man sich nur einmal im Leben, da kann man auch mal etwas tiefer in den Geldbeutel greifen.....
vG Olli #70
_________________
www.ktm-forum.eu
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

OS70 hat geschrieben:Hab den großen Stahlwille Werkstattwagen komplett mit Formschaum Einlagen individuell ausgestattet.
So in etwa ? :wink:

[img]http://www.998R.info/Racing4Fun/StahlwilleKasten.jpg[/img]
OS70 hat geschrieben:Ist imho das BESTE, was man kaufen kann.

[img]http://forum.cbrforum.de/images/smiles/yeah.gif[/img] Dagegen kann SnapOn nicht anstinken .... Stahlwille rulez 8)

Wobei ich es irgendwie schon ironisch (oder typisch ?) finde, dass wir den (oder die) besten Werkzeughersteller im eigenen Land haben mit Superservice (z.B. lebenslanger Garantie) und die Leute trotzdem von überteuertem vollverchromtem Ami-Kram träumen. Verstehen muss man das nicht :roll:
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

ist wahrscheinlich ne deutsche krankheit :roll:
  • RSVFRANK Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2005, 12:56
  • Wohnort: Breuna

Werkzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von RSVFRANK »

- schaut mal hier:

www.powerbuilt.de

habe mir einen wagen davon gegönnt :-)

10 Jahre Garantie, alles hervorragend !


Gruß Frank
- immer ein Rad am Boden

Frank
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Und was kostet so´n Wägli im "gut sortierten Fachhandel"? Nur mal so, um auch Vergleiche anstellen zu können. :wink:
  • RSVFRANK Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2005, 12:56
  • Wohnort: Breuna

Kontaktdaten:

Beitrag von RSVFRANK »

gibt momentan 4 versch. Wagen, mit 78 tlg. Set, 188 tlg, 264 tlg & 420 tlg.
kosten zwischen 998 & 1999 € zzgl. MWST
bei Interesse könnte ich mich um Prospekt/Preise kümmern

Gruß
Frank
- immer ein Rad am Boden

Frank
  • Benutzeravatar
  • OS70 Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Donnerstag 31. März 2005, 00:00
  • Wohnort: Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von OS70 »

Bremsenix hat geschrieben:
OS70 hat geschrieben:Hab den großen Stahlwille Werkstattwagen komplett mit Formschaum Einlagen individuell ausgestattet.
So in etwa ? :wink:
ja so in etwa. Meiner ist allerdings mit einer Werkplatte
Dazu hab ich dann auch so einen Tragekoffer für Klein- und Ersatzteile..

Und bei den Preisen von Powerbuilt lege ich lieber ein paar Euro drauf
und hole mir das WZ von Stahlwille...

[img]http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 663435.jpg[/img]
vG Olli #70
_________________
www.ktm-forum.eu
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hm, Bremsenix Werkstattwagen gefällt mir zugegebenermaßen etwas besser... 8-[
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Zündapp Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Sonntag 20. November 2005, 21:44
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Zündapp »

Von Stahlwille habe ich bislang leider nur meinen getreuen Dremo-Schlüssel, aber den schon fast 30 Jahre. Schon gutes Zeug.
Und überhaupt: schon der Name, "STAHLWILLE" !!! Das hat doch was! Das klingt nach Werkzeug und schaffe schaffe, Häusle baue. Dagegen Snap on ...snap off...puhhh.
Stahlwille, von quasi Ernst Jünger'scher Dimension!

Zündapp erschließt Dir die Welt
(was redet der da?)
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo André,

Herrn Jüngers Neigung zur Verherrlichung von Gewalt mutet außerordentlich eigenartig an - selbst wann man davon ausgeht, dass er das Naziregime gelegentlich kritisiert hat...

Nächtliche Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
Antworten