Zum Inhalt

Welchen Transporter?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • T.J. Offline
  • Beiträge: 333
  • Registriert: Mittwoch 4. Mai 2011, 16:22
  • Motorrad: Aprilia RSV4 RR
  • Lieblingsstrecke: Aragón
  • Wohnort: 71069 Sindelfingen

Re: Welchen Transporter?

Kontaktdaten:

Beitrag von T.J. »

OT71 hat geschrieben:Hier mal Bilder zum kurzen Vito
Hi,

Transportierst du auch zwei Bikes?

Falls ja, wie verzurrst die vorne? Mittig gibt es ja keine Ösen, oder?
Saison 2025: 17.-18.4. Mirecourt (Panther Racing)/30.6.-1.7. Most (Rieke)/19.-20.7. Mettet (Panther)/1.-3.8. Brünn (Speer)/11.-13.8. Most (Panther)/18.-19.8. Oschersleben (Panther)/13.-14.9. Mirecourt (Panther)
https://panther-racing.com/
  • Benutzeravatar
  • OT71 Offline
  • Beiträge: 583
  • Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:39
  • Motorrad: GSX-R 750 K6

Re: Welchen Transporter?

Kontaktdaten:

Beitrag von OT71 »

T.J. hat geschrieben:
OT71 hat geschrieben:Hier mal Bilder zum kurzen Vito
Hi,

Transportierst du auch zwei Bikes?

Falls ja, wie verzurrst die vorne? Mittig gibt es ja keine Ösen, oder?


Ich transportiere ein Bike. Mittig gibt es keine Öse, müsste man sich selber was basteln.
  • m1_k_ey Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Sonntag 21. Juni 2020, 12:53
  • Motorrad: RSV4 RF 2018
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Welchen Transporter?

Kontaktdaten:

Beitrag von m1_k_ey »

TTs Target hat geschrieben:Nur mal Beispielsweise hier der "kleine:


https://www.leasingmarkt.de/leasing/pkw ... nt=1860854


L2H2

https://www.leasingmarkt.de/leasing/pkw ... nt=1333820


Klick dich da einfach bisschen durch, wenn Fragen sind, nur her damit.

Sind in dem Fall gewerbliche Angebote, ist in der Regel mit bisschen Geduld auch in dem Bereich im Privatleasing zu finden.
Frage: Ich als Privatperson. Kann ich genau das gleiche Leasingangebot erhalten für 70€/ Monat für den Renault Traffic L1H1? Wie kann ich dies ansonsten anstellen?

Bin nämlich auch schon auf der Suche nach einem Transporter.

Meine Auswahl:
- Renault Traffic
- Opel Vivaro
- MB Vito
- VW t5
- Ford Transit Custom

Falls jeamd iwelche Krankheiten der oben aufgeführten Transporter ab 100.000 km - 200.000 km kennt oder gleich sagt: "den Ford" lieber nicht, dann nur her damit. :wink:

Alle Transporter sind mmn. ähnlich vom Verbrauch und ihren Mängeln. Daher kommt es nur auf ein stimmiges Paket mit km/Preis in deiner Umgebung an und nicht auf die jeweilige Marke. Oder was meint ihr dazu?
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Re: Welchen Transporter?

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Renault Traffic (FL) 2.5 Glühkerzen + Injektoren rosten fest wegen ungenügendem Wasserschutz.

Zylinderkopf muß ausgetauscht werden falls sich kein Spezialist findet der die Injektoren oder Glühkerzen rausbohrt!

++++

PS:
Gibt's eigentlich schon nen Hybrid der +150PS hat und elektrisch für ca. 50km fährt. Sollte schon 170 km/h Spitze fahren!
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • chewbaka: Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Montag 17. November 2014, 10:46
  • Motorrad: Rj15
  • Wohnort: Krefeld

Re: Welchen Transporter?

Kontaktdaten:

Beitrag von chewbaka: »

TTs Target hat geschrieben:Nur mal Beispielsweise hier der "kleine:


https://www.leasingmarkt.de/leasing/pkw ... nt=1860854


L2H2

https://www.leasingmarkt.de/leasing/pkw ... nt=1333820


Klick dich da einfach bisschen durch, wenn Fragen sind, nur her damit.

Sind in dem Fall gewerbliche Angebote, ist in der Regel mit bisschen Geduld auch in dem Bereich im Privatleasing zu finden.
Den großen hab ich im Februar als in der Produktion steckenden Bus bestellt, leider bis heute kein konkretes Lieferdatum und abbestellt. Aktuell sind Bestellfahrzeuge bei vielen Herstellern leider ein Problem.
04+05.05.23 Mettet (Panther)
18+19.07.23 Mettet (Panther)
14.-16.08.23 Most (Panther)
31.08+1.09.23 Mettet (Panther)
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Welchen Transporter?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Der Traffic nett aber auch Recht viele Kleinkram Reparaturen immerwieder.
Vito 639 näher am Lkw als Pkw.
Ducato auch immerwieder was zu machen, oft Elektro
VW k.a son glupp kommt mir net her.
Tanse scheint OK zu sein
Hyundai H1 eigentlich der beste, aber die Steuerkette Rückrufaktion muss schon gemacht sein. Oder noch Garantie haben
Zuletzt geändert von Tom-ek am Sonntag 21. Juni 2020, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2233
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Re: Welchen Transporter?

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

m1_k_ey hat geschrieben:
TTs Target hat geschrieben:Nur mal Beispielsweise hier der "kleine:


https://www.leasingmarkt.de/leasing/pkw ... nt=1860854


L2H2

https://www.leasingmarkt.de/leasing/pkw ... nt=1333820


Klick dich da einfach bisschen durch, wenn Fragen sind, nur her damit.

Sind in dem Fall gewerbliche Angebote, ist in der Regel mit bisschen Geduld auch in dem Bereich im Privatleasing zu finden.
Frage: Ich als Privatperson. Kann ich genau das gleiche Leasingangebot erhalten für 70€/ Monat für den Renault Traffic L1H1? Wie kann ich dies ansonsten anstellen?

Bin nämlich auch schon auf der Suche nach einem Transporter.

Meine Auswahl:
- Renault Traffic
- Opel Vivaro
- MB Vito
- VW t5
- Ford Transit Custom

Falls jeamd iwelche Krankheiten der oben aufgeführten Transporter ab 100.000 km - 200.000 km kennt oder gleich sagt: "den Ford" lieber nicht, dann nur her damit. :wink:

Alle Transporter sind mmn. ähnlich vom Verbrauch und ihren Mängeln. Daher kommt es nur auf ein stimmiges Paket mit km/Preis in deiner Umgebung an und nicht auf die jeweilige Marke. Oder was meint ihr dazu?

Da musst du schon gut suchen, aber derzeit ist einiges möglich, nur mal schnell geguckt, Vivaro ab 169

https://www.leasingmarkt.de/leasing/pkw ... nt=1712315



Alles mit Hybrid wird derzeit mit Förderung geradzu verschenkt, halt einfach die Augen offen was es so gibt.

Zum Kauf sind Transporter um die 5000 Euro auch absolut noch zu gebrauchen, da gibts teilweise auch was mit nur 100000 km rum von Bj. 2010 und jünger.


@chewbaka: Unserer kommt übernächste Woche endlich.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • m1_k_ey Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Sonntag 21. Juni 2020, 12:53
  • Motorrad: RSV4 RF 2018
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Welchen Transporter?

Kontaktdaten:

Beitrag von m1_k_ey »

Die Privatangebote unterscheiden sich um +100€/Monat, sind daher nicht attraktiv für mich.

Was mich noch interessieren würde.

Der MB Vito sticht ja ganz klar von der Motor-km-Laufleistung heraus. Den kann man ja bedenkenlos bis 400-500t km fahren. Bei den anderen sieht das dagegen anderst aus. Habt ihr Erfahrungswerte bzw. kann man einen Transporter km-Laufleistungsmäßig direkt ausschließen?

Ich wollte mir einen Transporter für ca. 10t € kaufen, dabei sollte schon etwas Gutes rauskommen. Lg
  • Schnaubi Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Montag 6. Januar 2020, 03:53

Re: Welchen Transporter?

Kontaktdaten:

Beitrag von Schnaubi »

Kommt auf die Größe drauf an...
Nen Kumpel hat vor nicht allzu langer Zeit nen MB Sprinter V6 in Länge 4 bekommen für um 10k.

Der beste Motor dürfte bei den zuletzt genannten Modellen ganz klar im MB stecken.
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Re: Welchen Transporter?

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Darüber hat doch der Adac berichtet, weil die Ford Wohnmobile alle Motorschäden hatten.


Wie sieht das den mit den neuen Transit Custom aus? Haben ja alle 2.0 Maschienen, egal welche Leistung oder Länge.
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
Antworten