Zum Inhalt

2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Re: 2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

Wie sieht's mit dem Wiederverkaufswert im Vergleich aus, Aprilia zu BMW/Yamaha??
  • Benutzeravatar
  • ralfst Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 12:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Brünn

2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???

Kontaktdaten:

Beitrag von ralfst »

Kaufe immer vor Ort und war 'zufrieden' .
Gleiches Niveau wie bei einer 1098 mit vielen KM auf der Uhr, bzw. andere Moppeds mit vielen KM, ausser einer RC8.

Teilweise gibt es aber immer wieder Händler die Ihre Moppeds ( RSV4 oder RC8 damals) verschenken

Yamaha und BMW kenne ich persönlich absolut nicht von den Preisniveau.


Have fun:-)
Ralf
Have fun
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: 2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

kaufes hat geschrieben:Wie sieht's mit dem Wiederverkaufswert im Vergleich aus, Aprilia zu BMW/Yamaha??
Denke die BMW ist zur Zeit am Stabilsten. R1 und RSV4 muß sich erst zeigen, da von beiden sehr wenige verkauft werden. Denke aber daß die RSV4 nicht unter den R1 Preis rutschen wird.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • jupp2 Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2007, 14:22
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: München

Re: 2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???

Kontaktdaten:

Beitrag von jupp2 »

Normen, woher hast du die Info dass die zukizuki erst 2017 rauskommen soll? man liest doch überall mitte 2016?!
Gruß
Jupp
#2
  • Apriduc Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Samstag 26. November 2005, 11:28

Re: 2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???

Kontaktdaten:

Beitrag von Apriduc »

schinnerhannes hat geschrieben:kann ja alles sein - aber ein Bekannter von mir hat eine 13-er RSV 4 neu gekauft u. sie als Instruktionsmotorrad eingesetzt. Kein Rennbetrieb, Keine Rennpappe.....ALLES ORIGINAL
Motorschaden bei KM 2.800 !! Er ist seit 1,5 Jahren vor Gericht am klagen daß der Motor auf Garantie ersetzt oder repariert wird. :oops: :oops:
Falscher Händler! Ist leider wirklich so!

RSV4 in Rennoutfit. Nach Motorschaden auf der Rennstrecke innerhalb 4 Wochen einen komplett neuen Motor montiert bekommen!
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6564
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: 2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Apriduc hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben:kann ja alles sein - aber ein Bekannter von mir hat eine 13-er RSV 4 neu gekauft u. sie als Instruktionsmotorrad eingesetzt. Kein Rennbetrieb, Keine Rennpappe.....ALLES ORIGINAL
Motorschaden bei KM 2.800 !! Er ist seit 1,5 Jahren vor Gericht am klagen daß der Motor auf Garantie ersetzt oder repariert wird. :oops: :oops:
Falscher Händler! Ist leider wirklich so!

RSV4 in Rennoutfit. Nach Motorschaden auf der Rennstrecke innerhalb 4 Wochen einen komplett neuen Motor montiert bekommen!
Seh ich auch so. Bei mir hat sich im Frühjahr am Hocken ne RSV4(Motor) in Rauch aufgelöst. Der Händler wusste wo das Moped bewegt wurde- anstandslos Ersatz.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Re: 2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Ich habe meinen Hocker von Grebenstein in Gera. Die Jungs fahren in der GEC und EWC. Seit 2 Jahren setzt man dort AP Werksmaterial für 2 Motorräder als Basis für die Rennmaschinen ein. Die Kitteile der Werksrenner entsprachen annähernd den heutigen 2015ern. Ölkreislauf, Pleuel, längere Schwinge, Rahmengeometrie ... die wichtigen Faktoren wurden in den Werksrennern also schon ausgetestet und sind heuer in der RR und RF drin.
Die Grebesteins fahren in OL GEC hohe 1:34 bei Nässe. Also Nasenbohrer sind die Jungens nicht.

Als Basis für die neuen Rennmotorräder verwendet Grebenstein heute die 2015er Modelle und keine Kitmotorräder mehr.https://www.facebook.com/apriliagrebenstein/ Ich denke, die Jungs wissen ganz genau, was davon zu halten ist.

Ja und sie ist klein. 180 cm groß und es zwackt bei mir schon. Aber da ich bisher nur "on the road" unterwegs war, kann ich das noch nicht wirklich beurteilen. Ich kenne 185er und die fühlen sich trotzdem wohl.

Vor allem die Variante des Stresstests im Steuergerät finde ich gut. Die Intervalle werden annähernd halbiert. Da wird es für AP schwierigier, die Schadenfälle abzulehnen. :!:
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: 2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Oschersleben 1:34 bei Nässe? Wo ist es da nass? Das Gras abseits der Strecke?
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: 2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

jupp2 hat geschrieben:Normen, woher hast du die Info dass die zukizuki erst 2017 rauskommen soll? man liest doch überall mitte 2016?!
Der eine sagt 2016 der andere 2017. Wenn sie wirklich 2016 kommen würde, wären da schon viel mehr Infos von Suzi gekommen - Ich glaube nicht mehr dran - aber vielleicht irre ich mich ja auch :?:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3376
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: 2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Die Bude von Grebenstein geht wie die Hölle. Hat definitiv ähnlich viel Leistung gehabt, wie meine BMW. Und scheint trotzdem sehr fahrbar gewesen zu sein. Zumindest konnte ich nicht da Gas anlegen, wo der Bühn mit dem Hobel aufgezogen hat. :D :D Muss am Material gelegen haben...

Für mich ist das Ding mit 1,84m zu klein, zumindest die von Horst.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
Antworten