Zum Inhalt

Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AndyR1 Offline
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Mittwoch 13. Januar 2016, 00:03
  • Motorrad: HP4 + RN01

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von AndyR1 »

mopped750 hat geschrieben:Das heißt ich könnte mir im Rain Modus die Reifenmaße programmieren lassen ?
Wie machen das die Fahrer die nichts verändern können?
Um irgendwelche Daten zu ändern, brauchst du das Power Kit und das Race Calibration Kit.
Damit kannst du dir für die 4 Modis das drauflegen, was du willst, ob Regenreifen im Regen oder im Trockenen, Slicks etc.
Halte dich nicht an der Bezeichnung Rain, Sport, Race und Slick fest, mit dem Power Kit sind die alle zu 99% gleich - außer Stoppie/Wheelie Control ist anders abhängig vom BJ.
List of mods: too long
Recent mod: Brembo Clutch
Recent Toy: 2014 HP4 comp.
  • Benutzeravatar
  • mopped750 Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 08:55
  • Motorrad: Fs 450 Sumo
  • Lieblingsstrecke: Assen/SPA
  • Wohnort: Wesel (NRW)

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von mopped750 »

Ich fahre am Samstag das erste mal mit der HP4. Die Reifen die drauf waren habe ich mir neu gekauft und montieren lassen. Soweit dürfte das mit den Einstellungen ja passen. Trocken bleiben sollte es ja am Samstag, ich weiß nicht ob die Regenreifen die ich fahren möchte auch auf die Einstellung passen. Noch eine Frage, ist das normal das ich mit dem Kid in allen Modis die TC regeln kann ? Plus 7 bis Minus 7....
Lg Ingo aus Wesel
Gruß mopped750

Termine 2017

Ledenon 15-16.03.18
Mettet öfter
Assen 01.05.18
gelegendlich RLC
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5091
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ja ist normal, sobald das HP Kit drin ist kann man die TC in jedem Modus regeln, aber bedenke das die Grundsettings in jedem Modus anders sind, im Sport Modus ist -3 nicht gleich -3 im Slick Modus. Das Serienmapping ist natürlich für Serienreifen ausgelegt, wenn du andere Reifen fährst musst du auch andere Werte hinterlegen da es ansonsten zu Problemen mit der TC kommt. Fährst du Pirelli Diablo Slicks gibt es fertige Mappings, für Dunlops gibt es Mappings, für Bridgestone V02 kann man zb. auch die Dunlop Mappings verwenden usw usw..
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Greenpfeil Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Samstag 22. Juni 2013, 10:37
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Kontaktdaten:

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Greenpfeil »

Hallo zusammen
Bei meiner 2012 RR ist auch das Race Calibration Kit drauf!! ist das normal das ich keine Wheelicontrol mehr habe.. oder kann mann das einstellen?
ss-racingteam
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Greenpfeil hat geschrieben:Hallo zusammen
Bei meiner 2012 RR ist auch das Race Calibration Kit drauf!! ist das normal das ich keine Wheelicontrol mehr habe.. oder kann mann das einstellen?
Das RCK an sich löscht die völlig sinnlose Wheeliecontrol nicht.
Das macht die Race ECU.

Ich habe die Standard-ECU und das RCK und habe nach 3 Jahren herausgefunden, dass ich im Race-Modus die Wheeliecontrol noch habe :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Ich bin einfach nie im Race-Modus gefahren und dachte schon das Motorrad ist kaputt. :lol:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Greenpfeil Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Samstag 22. Juni 2013, 10:37
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Kontaktdaten:

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Greenpfeil »

:shock: Ach so. in dem Modus bin ich noch nie gefahren..... :oops: :idea:
Danke
ss-racingteam
  • Benutzeravatar
  • limpy Offline
  • Beiträge: 509
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:07
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Wien Umgebung
  • Kontaktdaten:

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von limpy »

Die Wheely-Control hat mich, meines Wissens nach, noch nie runter geholt.

Hab jetzt auch ein "Problem" festgestellt warum das ganze bei mir eventuell nicht ganz so hinhaut wie ich mir das vorstelle:
Wenn man sie im aufgebockten Zustand (Reifenwärmer drauf usw.) laufen lässt und das Gas stehen lässt, also zB bei 7000 U/min, dann zeigt sie bis eine Geschwindigkeit an, zwischen 30 und 70 km/h.
Keine Fehlermeldung oder sonst was. :?:
  • Br4nd Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 21:22
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Pan
  • Kontaktdaten:

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Br4nd »

@Michael

Wie meinst du das genau im Race Modus? Normal fährst du ja im Slick Modus auf der Renne.
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Br4nd hat geschrieben:@Michael

Wie meinst du das genau im Race Modus? Normal fährst du ja im Slick Modus auf der Renne.
Richtig.
Und im Slick-Modus gibt es keine Wheelie-Control.
Ich bin neulich das erste Mal im Race-Modus gefahren und dachte mein Motorrad wäre kaputt, ich dachte dann Motoraussetzer beim Start und bei Wheelies :banging:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • jupp2 Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2007, 14:22
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: München

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von jupp2 »

@ Spatz:

hast du schon die umfänge vom Dunlop KR103/106 VR?

Ich fahre auch hinten V02 und vorne KR.
Hab das Standard mapping drauf und hab das gefühl dass ich bei hoher schräglage zu wenig leistung bekomme.
Oder noch besser, würde mir jemand ein passendes mapping mal geben? Büdde büdde :)
Gruß
Jupp
#2
Antworten