Suzuki GSXR-R 750 Challenge
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- doppel-r Offline
- Beiträge: 1349
- Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
- Motorrad: ZX-10R 2016
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki GSXR-R 750 Challenge
Kontaktdaten:
Auch die GP Racer haben die NTEC-Technologie.
Doppel-R
Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Re: Suzuki GSXR-R 750 Challenge
Kontaktdaten:
Kann euch ja am Ende egal sein, es haben alle die gleichen ProblemeTead hat geschrieben:Es hat wohl Gründe das es nicht mehr so viele Dunlop Fahrer gibt

Ich habe noch Hoffnung, dass es Dunlop schnell schafft an alte Performance anzuknüpfen.
Um den vorhandenen Marktanteil zu halten oder auszubauen müssen die das ja schaffen...
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
I'm #1 so why try harder?
- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki GSXR-R 750 Challenge
Kontaktdaten:
Nach den ersten Metern mit der Suzuki und den Dunlops muss ich sagen:
An den Vorderreifen muss ich mich noch sehr gewöhnen
Der Hinterreifen ist echt geil. Überraschend viel Grip, geniale Haltbarkeit. Kann man nicht meckern!
An den Vorderreifen muss ich mich noch sehr gewöhnen
Der Hinterreifen ist echt geil. Überraschend viel Grip, geniale Haltbarkeit. Kann man nicht meckern!
- preuss Offline
- Beiträge: 849
- Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
- Motorrad: Yamaha R1M
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Mainz
Re: Suzuki GSXR-R 750 Challenge
Kontaktdaten:
Ich kann mich da Thomas nur anschliessen. Nachdem wir in Val de Vienne mit diesen Reifen die gsxr 300 km eingefahren und zum instruieren verwendende haben, konnte ich in der Mittagspause ganz alleine
ein paar schnelle Runden mit den Dunlops fahren. Obwohl der Reifen schon so viele Runden drauf hatte war das grip Niveau immer noch mega mäßig und der Reifen hat mir vorne wie hinten ein gutes Feedback gegeben. Ich denke mit den Reifen werden wir viel Spaß haben dieses Jahr!

gruß Alex
Re: Suzuki GSXR-R 750 Challenge
Kontaktdaten:
Die Dunlop`s sind ja mal eine deutliche Steigerung zu den Conti sch....lappen
- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki GSXR-R 750 Challenge
Kontaktdaten:
Na na nacoke hat geschrieben:Die Dunlop`s sind ja mal eine deutliche Steigerung zu den Conti sch....lappen


Die Contis sind nicht so schlecht wie manch einer meint
Der Vorderreifen ist z.B. echt ne Wucht. Hinten hängen sie allerdings mittlerweile schon deutlich hinterher, vor allem was die Haltbarkeit angeht
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki GSXR-R 750 Challenge
Kontaktdaten:
Immer wieder lustig solche Aussagen^^Tead hat geschrieben:Na na nacoke hat geschrieben:Die Dunlop`s sind ja mal eine deutliche Steigerung zu den Conti sch....lappen![]()
![]()
Die Contis sind nicht so schlecht wie manch einer meint
Der Vorderreifen ist z.B. echt ne Wucht. Hinten hängen sie allerdings mittlerweile schon deutlich hinterher, vor allem was die Haltbarkeit angeht

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16745
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki GSXR-R 750 Challenge
Kontaktdaten:
ErklärFrontPlayer hat geschrieben:
Immer wieder lustig solche Aussagen^^
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki GSXR-R 750 Challenge
Kontaktdaten:
Bezogen auf das "Schlechtmachen" der Contis, wenn man sieht, was damit auch an Zeiten geht (wenn man nicht so rum pussytChris hat geschrieben:ErklärFrontPlayer hat geschrieben:
Immer wieder lustig solche Aussagen^^

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Re: Suzuki GSXR-R 750 Challenge
Kontaktdaten:
Die die schnell fahren können regen sich auf das die conti schlappen nach 6-7 runden immer mehr nachlassen und die die schnell fahren können -wollen- regen sich auf das man damit nicht schnell fahren kann, die wissen aber oft noch nicht das sie das auch mit anderen reifen nicht könnten
Ich denke für langsam und mittelschnell sind die contis ne gute sache, weil die auch preislich gut sind. Wenns dann aber in die schnellen regionen geht Baut der reifen einfach viel zu schnell ab, so das man das sogar in nem 12 runden rennen schon merkt (man wird dann zwar erstmal nicht langsamer, aber das motorrad wird unhandlicher und rutscher nehmen zu).
Bei mir waren Dunlop KR´s ohne was am fahrwerk anzupassen direkt 1.5 sek schneller als die contis a selben tag. Nen satz Dunlops kostet zwar ne ganze ecke mehr, hält aber eben auch fast doppelt solange die performance. Aber nochmal, solange es nicht um die letzte sekunde geht ist der conti imho preis/leistung denke ich ne gute empfehlung. Dem Cup kommts aufjedenfall zugute das jetzt dunlop gefahren wird, auch wenns keine KR´s sind. Bin auf die zeiten gespannt.

Ich denke für langsam und mittelschnell sind die contis ne gute sache, weil die auch preislich gut sind. Wenns dann aber in die schnellen regionen geht Baut der reifen einfach viel zu schnell ab, so das man das sogar in nem 12 runden rennen schon merkt (man wird dann zwar erstmal nicht langsamer, aber das motorrad wird unhandlicher und rutscher nehmen zu).
Bei mir waren Dunlop KR´s ohne was am fahrwerk anzupassen direkt 1.5 sek schneller als die contis a selben tag. Nen satz Dunlops kostet zwar ne ganze ecke mehr, hält aber eben auch fast doppelt solange die performance. Aber nochmal, solange es nicht um die letzte sekunde geht ist der conti imho preis/leistung denke ich ne gute empfehlung. Dem Cup kommts aufjedenfall zugute das jetzt dunlop gefahren wird, auch wenns keine KR´s sind. Bin auf die zeiten gespannt.