Zum Inhalt

Paddys-Races-Days Forum Angebot

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Paddys-Races-Days Forum Angebot

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Thomas91 hat geschrieben:Dann nehme ich auch 20€ von dir
So, merkst was? Für uns sind jeweils nur 20€, für dich schon 60€ an Ausgaben (in dem Fall zwar umgekehrt, aber dasselbe Prinzip). Nun rechne mal bei 160 Gästen, ist ein nettes Trinkgeld finde ich.

Mir gehts es bei so etwas auch ums Prinzip, und wieso zum teufel 20€ für eine Begleitperson zahlen?

Schick mir deine Paypal Adresse, DU bekommst die 20 Euro von mir :mrgreen: .

Ich finde es trotzdem lächerlich. Buche doch woanders. Wie viele Begleitpersonen hast du den mit das sich hier
ein Aufreger auszahlt. 1/5/10?. Und warum sollte ein Aktiver der alleine oder zu zweit kommt dann genau so viel
zahlen, wie jemand der mit seiner Großfamilie anrückt, die alle Duschen, WC, Strom usw. beanspruchen.

Der RedBull Ring z.b. ist einer der schönsten und saubersten Rennstrecken der Welt. Wenn du Abends Duschen
gehst, glaubst oft eine Bombe hat dort eingeschlagen. Dabei wird dort im Stundentakt gereinigt, und zwar ordentlich.
Viele glauben ja mit ihren Startgeld dass Sie einzahlen gehört ihnen auch gleich alles.

Es wird doch genug Veranstalter geben, wo die Kosten für dein Ermessen passend sind... Und.... sind 20 Euro
für einen Erwachsenen der mit auf eine Rennstrecke fährt, und dort das Feeling genießen kann zu viel?
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • brasletti Offline
  • Beiträge: 488
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Re: Paddys-Races-Days Forum Angebot

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Auf den ersten Blick scheinen 20 Euro viel.

Aber, in Misano z.B. ist nur eine Begleitperson kostenlos. Ab der zweiten müssen 5 Euro pro Tag bezahlt werden. Bei Speer z.B. ist Transponderpflicht (was perfekt ist und auch Sinn macht), für die Zeitnahme zahle ich aber separat. Ist auch kein kleiner Betrag dafür, dass ein Knopf gedrückt wird und ein Zettel mit meinen Rundenzeiten ausgespuckt wird.

Wie dem auch sei, ein Wochenende auf der Rennstrecke kostet einen Haufen Geld. Da fallen 10 oder 20 Euronen auch nicht mehr ins Gewicht. Wenn ich dafür weiss, dass es ein seriöser Veranstalter ist bei dem ich mich wohl fühle und alles klappt, dann passt das für mich.

Gruss

Brasletti
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Paddys-Races-Days Forum Angebot

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Was hakt, ist die dürftige Begründung. Wenn es darum ginge, Alleinanreisende zu entlasten und Kosten weiterzugeben, müssten diese angemessen sein.
20€ ist für Verbrauchsmaterialien für eine Person mehr als kostendeckend. Schließlich finden die Termine ja nicht in der Schweiz statt...man nimmt lokalen Strom, lokales Wasser und kann auch lokal einkaufen. Da kann man nicht nur darauf verweisen, dass es um Mehrkosten geht.
Wenn es zur Begrenzung der Begleitpersonenanzahl dient, dann ist das eine Art Luxusgebühr. Die wiederum finde ich ungünstig, weil sie den Zweck der Begleitperson als Hilfsperson und Nachhausefahrer im Notfall nicht ausreichend würdigt. Es kommt ja nicht jeder nur zum Amüsemeng mit. Bei > 1000km Anreise hab ich auch gern einen dabei.

Meine Begleitperson fährt meistens selbst, das ist nicht das Problem. Die Kommunikation zur Extragebühr, dass man nichts näher begründen müsse, die hält mich davon ab in Zukunft beim Paddy zu buchen. Ich weiß, da kann der drauf verzichten - aber ist das nicht ein bißchen hochmütig ausgedrückt?!?

Ist also absolut keine finanzielle Frage.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 977
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Re: Paddys-Races-Days Forum Angebot

Kontaktdaten:

Beitrag von Boo »

Veilseid hat geschrieben: Ist es tatsächlich war, dass ich bei Paddy’s Race Days jetzt 20 Euro für eine Begleitperson bezahlen muss???

Ich bezahle über 900 Euro für 3 Tage Red Bull Ring und dann darf ich für meine Begleitung auch noch 20 Euro bezahlen, echt war? Also das sie dort die Luft von PRD weg atmet, oder wofür ist das Geld?

…oder habe ich das falsch bei der Anmeldung verstanden?
Was hat dich davon abgehalten, genau diese Frage direkt an den zu stellen, an den sie gerichtet ist? Nach so ner hinterfotzigen Aktion hätte ich als VA auch keinen Bock, mich öffentlich zu rechtfertigen, selbst wenn ich es könnte.

Diese feige Art, einfach mal erst öffentlich grossen Stunk zu machen ist mir völlig unverständlich.

5€ Sanitäranlagen
5€ Kaffe & Wasser
5€ Strom
5€ ne gute Unterhaltung

Nur weils DICH vorher noch nichts gekostet hat, heisst das nicht, dass es NIEMANDEN etwas gekostet hat, oder dass es gerechtfertigt war, dass es dich nichts gekostet hat.
Für 10 zusätzliche Nasen auf 200 Teilnehmer macht das für den VA vielleicht noch nichts aus. für 20 auch nichts. Bei 50 muss man schon einen spürbaren Betrag selber draufzahlen, und irgendwo ist halt der Punkt, wo man die Kosten dann nicht mehr als kostenlosen Service anbeiten kann und trotzdem profitabel bleibt.
  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 977
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Re: Paddys-Races-Days Forum Angebot

Kontaktdaten:

Beitrag von Boo »

campari hat geschrieben: Wenn es zur Begrenzung der Begleitpersonenanzahl dient, dann ist das eine Art Luxusgebühr. Die wiederum finde ich ungünstig, weil sie den Zweck der Begleitperson als Hilfsperson und Nachhausefahrer im Notfall nicht ausreichend würdigt. Es kommt ja nicht jeder nur zum Amüsemeng mit. Bei > 1000km Anreise hab ich auch gern einen dabei.
Und die Würdigung für den Helfer soll der VA bezahlen? Wer braucht den Nachhausefahrer im Notfall? Der Teilnehmer oder der VA? Wenn DU es würdigen willst, dann zahl deinem Helfer die 20€. Aber halt, sooo viel willst du es dann doch nicht würdigen oder wie?
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1871
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: Paddys-Races-Days Forum Angebot

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

Es ist keine finanzielle Frage. Es ist auch keine Frage von Service (Zeitnahme, etc.).

Wie gesagt, ich sehe da einen großen Nachteil für Leute die eine Begleitperson für den Notfall mithaben und nicht mehr Hunderte Kilometer heimfahren können.

Was sind schon 20 Euro auf das Wochenende gesehen. Genau das wir sich der Veranstalter auch gedacht haben.

Für mich steht aus auch im Widerspruch mit "bei uns ist alles familiär".
  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 977
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Re: Paddys-Races-Days Forum Angebot

Kontaktdaten:

Beitrag von Boo »

Was heisst denn für dich familiär?

Für mich heisst das unter anderm eben genau, dass mit Pauschalen gearbeitet werden kann, ohne dass gleich jemand rumstänkert. Der eine zahlt bisschen mehr, der andere ein bisschen weniger als er braucht. Dafür ist es während der Veranstaltung weniger kopliziert, weil niemand da sein muss um jeden Kaffe einzukassieren. Fair?
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Paddys-Races-Days Forum Angebot

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Boo hat geschrieben:
campari hat geschrieben: Wenn es zur Begrenzung der Begleitpersonenanzahl dient, dann ist das eine Art Luxusgebühr. Die wiederum finde ich ungünstig, weil sie den Zweck der Begleitperson als Hilfsperson und Nachhausefahrer im Notfall nicht ausreichend würdigt. Es kommt ja nicht jeder nur zum Amüsemeng mit. Bei > 1000km Anreise hab ich auch gern einen dabei.
Und die Würdigung für den Helfer soll der VA bezahlen? Wer braucht den Nachhausefahrer im Notfall? Der Teilnehmer oder der VA? Wenn DU es würdigen willst, dann zahl deinem Helfer die 20€. Aber halt, sooo viel willst du es dann doch nicht würdigen oder wie?
Eine Notwendigkeit ist kein Luxus. Das ist kommunikativ einfach sehr, sehr ungünstig und klappt manchem die Zehnägel hoch.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1871
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: Paddys-Races-Days Forum Angebot

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

Boo hat geschrieben: Was hat dich davon abgehalten, genau diese Frage direkt an den zu stellen, an den sie gerichtet ist? Nach so ner hinterfotzigen Aktion hätte ich als VA auch keinen Bock, mich öffentlich zu rechtfertigen, selbst wenn ich es könnte.
Feig wäre es nicht zu tun. Ich habe auch keine Rechtfertigung verlangt. Ich war mir im Eingangpost (wenn du lesen kannst) nicht sicher, ob ich es richtig versandten habe. Also 20 Euro für nichts zu bezahlen.
Boo hat geschrieben: 5€ Sanitäranlagen
Was machen Tagesbesucher? Bin ich also doch schlechter gestellt?
Boo hat geschrieben: 5€ Kaffe & Wasser
Brauch ich beides nicht und ist nebenbei bei fast allen gratis.
Boo hat geschrieben: 5€ Strom
Bezahle ich mit meiner TN Gebühr.
Boo hat geschrieben: 5€ ne gute Unterhaltung
???
  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 977
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Re: Paddys-Races-Days Forum Angebot

Kontaktdaten:

Beitrag von Boo »

Ich war mir im Eingangpost (wenn du lesen kannst) nicht sicher, ob ich es richtig versandten habe. Also 20 Euro für nichts zu bezahlen.
Dass es für nicht sist, ist genau das, was du einfach suggerierst. Du glaubst also schon im Voraus es richtig verstanden zu haben und jetzt Stunk machen zu müssen. Wenn du ehrlich bist. Jedenfalls sieht es bei dem Schreibstil (Drei Fragezeichen, "echt wahr?" etc.) stark danach aus. Wenn nicht, tja, äusserst ungünstige Wortwahl deinerseits ;-).


Eine Notwendigkeit ist kein Luxus. Das ist kommunikativ einfach sehr, sehr ungünstig und klappt manchem die Zehnägel hoch.
Ich versteh nicht ganz, was du damit sagen willst. Kannst du das etwas ausdeutschen?

Worin besteht die Notwendigkeit? Wenn es notwendig wäre, hätte JEDER Teilnehmer eine Begleitperson dabei. Nur weil jemand etwas als notwendig erahctet, heisst das nicht, dass es notwendig ist ;-)
Zuletzt geändert von Boo am Montag 13. Dezember 2021, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten